
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wölfe in der Lüneburger Heide (Gelesen 31866 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
speziell für Mediterraneus: ZEIT.ONLINE: Waffenland Deutschland. Wehrlos gegen den Wolf sind Deutsche nicht. Um es genau zu benennen, wer gegen den Wolf in Deutschland ist, ist für den freien Abschuss und die Ausrottung des Wolfes. Ich bin mir sicher, dass es genügend Waffenbesitzer gibt, die keine Probleme haben den Wolf, der sie stört, abzuschießen. Vielleicht möchte sich Mediterraneus an der Wolfsjagd beteiligen und eine Anmeldung im Schützenverein oder der Erwerb eines Jagdscheins wird seine Zwecke erfüllen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
*anschließ*danke für den Lachanfall des Tages!Als wir das erste Mal im Yosemite-Nationalpark waren, haben wir uns vorher darüber informiert, wie man unangenehme Begegnungen mit Bären (Schwarzbären, Grizzlies gibt es in Kalifornien nicht mehr) vermeidet.Dabei erfuhren wir auch, dass es im Vorjahr genau einen Zwischenfall mit Bären im Yosemite Valley gegeben hatte: Ein ziemlich angeschickerter Tourist stolperte auf dem Nachhauseweg von einer Tent Cabin zur anderen über einen Bären, der dort nach Müll suchte, und kotzte ihn voll. Daraufhin hat ihn der Bär ziemlich vermöbelt.![]()
![]()

- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Ja, im alten Europa gibt's halt Kultur. Auch in den Landschaften die sind gepflegt und bewirtschaftet, mit alten Nutztierrassen auf der Weide und so. Das gibt's auch schon lange hier.Bekannte haben Weidetiere draussen? *amuesiert* und ueberlegen jetzt schon, noch vor sie den ersten Wolf auch nur gesehen haben, wie sie Vater Staat, der ja schliesslich zustaendig ist, Kompensation fuer theoretisch moegliche Schaeden am besten schon mal im Voraus abnehmen koennen? wie meinen, ich hoer mich boshaft an?hier hat niemand Viehzeug, schliesslich gibt es Coyoten und Baeren und frag mich was noch alles, Klapperschlaenglein koennten theoretisch auch ein Schaf erlegen *kopfkratz* ...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Was hat das jetzt bitteschön mit meinen Beiträgen zu tun?speziell für Mediterraneus: ZEIT.ONLINE: Waffenland Deutschland. Wehrlos gegen den Wolf sind Deutsche nicht. Um es genau zu benennen, wer gegen den Wolf in Deutschland ist, ist für den freien Abschuss und die Ausrottung des Wolfes. Ich bin mir sicher, dass es genügend Waffenbesitzer gibt, die keine Probleme haben den Wolf, der sie stört, abzuschießen. Vielleicht möchte sich Mediterraneus an der Wolfsjagd beteiligen und eine Anmeldung im Schützenverein oder der Erwerb eines Jagdscheins wird seine Zwecke erfüllen.![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
mediterraeneus, ich hatte meinen hinweis oben wirklich nett gemeint. aber..... o.k. dann nochmal anders formuliert: kannst du nicht einfach mal die klappe halten?
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Bekannte haben Weidetiere draussen? *amuesiert* Was genau amüsiert Dich daran ?und ueberlegen jetzt schon, noch vor sie den ersten Wolf auch nur gesehen haben, wie sie Vater Staat, der ja schliesslich zustaendig ist, Kompensation fuer theoretisch moegliche Schaeden am besten schon mal im Voraus abnehmen koennen?Kluge Menschen versuchen Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen, statt dann Schadensbegrenzung zu betreiben. wie meinen, ich hoer mich boshaft an?Wie wärs mit engstirnig?hier hat niemand Viehzeug, schliesslich gibt es Coyoten und Baeren und frag mich was noch alles, Klapperschlaenglein koennten theoretisch auch ein Schaf erlegen *kopfkratz* ne halt, wart, bester Kumpel hat Kuehe, mit Kaelbchen, ganzjaehrig draussen, 10mi von der naechsten Ansiedlung, 2mi von der naechsten Teerstrasse, einziges Opfer bisher: sein alter Jack Russel, und den haben Nachbars Hunde aufgemischtkoennte sein, dass ich hier grossdeutsches Gejammer auf hohem Niveau hoere? lieber erst mal laut schreien, auch wenn noch gar nix passiert ist Siehe oben. Und wenn dann was passiert, dann sind die verhaßten Jäger gerade gut genug die Sicherheit wieder herzustellen.seit wann sind im Bayerischen Wald Woelfe ausgewildert?wieviele *huestel* Zwischenfaelle gab's?wie viele Zwischenfaelle mit Hunden statt Woelfen gab's in der gleichen Zeitspanne?wie viele Zwischenfaelle mit Automobilen gab's in der gleichen Zeitspanne?wieso schreit niemend wegen Waschbaeren oder Ratten Zeter und Mordio? die koennen schliesslich Tollwut uebertragen, sind allgegenwaertig und koennten entsprechend - theoretisch - toedlich sein wie gross sind die Schaeden, incl. Personenschaeden durch KFZ-Unfaelle, die durch Wildschweine oder Rehe verursacht werden? meinst Du wirklich Woelfe sind in absehbarer Zukunft ein "Thema" in D?Naja, bei soviel Sympathie wie dem Wolf zuteil wird, würds mich nicht wundern.danke fuer's Zuhoeren, jetzt kannst mich in der Luft zerreissen aber wenigstens ist mir wieder leichter *tiefdurchschnauf*Ooooch, *übernkopfstreichel* nicht aufregen,das schadet Deiner Gesundheit
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Na toll. Jetzt will man Mediterraneus mundtot machen. Superleute gibts hier.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Knut-schiie!Sorry, wusste nicht, dass du unbedingt solche Beiträge hier haben wolltest.hier nicht, nein.Eisbären greifen Menschen an, das ist bekannt und passiert immer wieder, doch keiner ist für die Auslöschung der Eisbären im norwegischen Svalbard, Spitzbergen.hier sind wir ganz knut-schie mit dem raubtier.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Keine Angst, ich wundere mich zwar gewaltig über einige Meinungen hier, aber Mediterraneus ist oft genug die "Opposition", ich bins ja langsam gewohnt. ;)Medi kümmert sich um Natur, probiert im Garten alles aus, baut selbst Gemüse an, mit alten historischen Samen ohne irgendwelche Mogule zu unterstützen, lässt sich von der Werbung nicht alles aufschwatzen, interessiert sich für Althergebrachtes, liest lieber Bücher aus Papier anstatt Kindles..... Ich passe also nicht in die heutige 0815Nichtnachdenkewelt. Da müsst ihr aber mit lebenNa toll. Jetzt will man Mediterraneus mundtot machen. Superleute gibts hier.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
die Wirklichkeit. Auch Realität genannt. Wenn man den Wolf nicht will muss man ihn abschießen können. "Jage nicht, was du nicht töten kannst."Was hat das jetzt bitteschön mit meinen Beiträgen zu tun?speziell für Mediterraneus: ZEIT.ONLINE: Waffenland Deutschland. Wehrlos gegen den Wolf sind Deutsche nicht. Um es genau zu benennen, wer gegen den Wolf in Deutschland ist, ist für den freien Abschuss und die Ausrottung des Wolfes. Ich bin mir sicher, dass es genügend Waffenbesitzer gibt, die keine Probleme haben den Wolf, der sie stört, abzuschießen. Vielleicht möchte sich Mediterraneus an der Wolfsjagd beteiligen und eine Anmeldung im Schützenverein oder der Erwerb eines Jagdscheins wird seine Zwecke erfüllen.![]()

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Wenn der Wolf Probleme machen sollte, muss man ihn abschießen können dürfen, ohne Formular B153/1549/46836 mit dreifachem Durchschlag und 2 Jahren Bearbeitungszeit. (Edith: Abschießen von verantwortungsbewussten Jägern )Ich vermute mal, dass du die althergebrachten Wolfsvergiftungsmethoden auch verabscheust.die Wirklichkeit. Auch Realität genannt. Wenn man den Wolf nicht will muss man ihn abschießen können. "Jage nicht, was du nicht töten kannst."Was hat das jetzt bitteschön mit meinen Beiträgen zu tun?![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Was für ein Getue wegen ein paar Wölfen, die man nie sieht! 

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
......und auch in Deutschland nicht braucht ;)LG von July
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
nun, ich glaube, dass ich nicht so etepetete bin, wie ich dich einschätze. Oder würdest du den Kadaver dann einpacken und entsorgen? Darum geht es doch, wenn man den Mund voll nimmt. Dass man die Konsequenzen seiner Rede selber durchzieht. Also, Jagdschein oder Abdecker, was willst du?Wenn der Wolf Probleme machen sollte, muss man ihn abschießen können dürfen, ohne Formular B153/1549/46836 mit dreifachem Durchschlag und 2 Jahren Bearbeitungszeit.Ich vermute mal, dass du die althergebrachten Wolfsvergiftungsmethoden auch verabscheust.die Wirklichkeit. Auch Realität genannt. Wenn man den Wolf nicht will muss man ihn abschießen können. "Jage nicht, was du nicht töten kannst."![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Klar braucht ihr Wölfe!......und auch in Deutschland nicht braucht ;)LG von July