Seite 18 von 63

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 7. Mai 2017, 18:30
von Šumava
so, heute meine 2 Cornus controversa nochmals in die 'Burka' gesteckt, Mitte April hat das sehr gut funktioniert mit dem mehrschichtigen Schutz...

zeigen möchte ich heute ein paar Kleinigkeiten...

Phlox stolonifera scheint sich in der sauren Walderde sehr wohl zu fühlen



Bild


hier im Kontext mit Arabis und Cimicifuga / Actaea...


Bild




Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 7. Mai 2017, 18:36
von Šumava
den Primeln geht's auch gut...

Bild

Bild

Mertensia ssp.


Bild




Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 7. Mai 2017, 18:37
von Šumava
Bild


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 8. Jun 2017, 22:57
von Šumava
Amsonia - Phlox idahonis - Thalictrum 'Black Stockings'


Bild


Bild





Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 8. Jun 2017, 23:03
von Šumava
heuer scheint ein gutes Jahr für Kalmia zu sein, alle haben dicht Blüten angesetzt...

Bild


Bild


Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 9. Jun 2017, 00:51
von zwerggarten
wahnsinn, einfach toll! :D

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:28
von Šumava
ein paar frühsommerliche Einblicke...

Aruncus in der großen Form...

Bild



...und zwergig

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:32
von Šumava
Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:37
von Šumava
Impatiens omeiana hat im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt

Bild

ebenso diese Arisaema

Bild

Blick hinunter...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:39
von Šumava
Kalmia...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 23. Jun 2017, 23:55
von pearl
hat geschrieben: 23. Jun 2017, 22:28
ein paar frühsommerliche Einblicke...

Aruncus in der großen Form...

Bild



dieses Bild ist ... - ... sagt alles. Das ist eine Dimension, die der Waldrandlage gerecht wird und dieser Widerspruch und der Gegenspieler ... - ... Staude und Stämme im Gleichgewicht.

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:32
von Šumava
Epilobium angustifolium 'Album' geliebt, gehasst...und von mir mangels Erfahrung damit in seinem Ausbreitungsdrang deutlich unterschätzt...muss von dort leider weg, was schwierig werden könnte...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:35
von Šumava
Kalimeris darf bleiben, Digitalis sich gerne aussäen...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:39
von Šumava
von Peucedanum verticillare habe ich vor 2 Jahren Samen verstreut, 2 Pflanzen blühen jetzt gerade...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:40
von marygold
hat geschrieben: 29. Jun 2017, 21:32
Epilobium angustifolium 'Album' geliebt, gehasst...und von mir mangels Erfahrung damit in seinem Ausbreitungsdrang deutlich unterschätzt...muss von dort leider weg, was schwierig werden könnte...

Bild


Eigentlich schade, sieht doch toll aus.