Vielleicht sind dies die vorgezogenen Eisheiligen. ::)Aber dann unterscheiden sich die Wetterfrösche doch ganz erheblich. Von -4 Grad sprach gestern weder der eine noch der andere. Nur Kunden warnten uns. Komisch.Wem soll man da glauben?Mi auf Do ist der Tag. Dürfte Dich genauso betreffen wie mich. Hier schaut's schon aus wie bei Christo.Hier ähnlich, aber eben zum Glück keinen Frost. Nach der Vorhersage dürfte dies auch kaum eintreffen, zumindest nicht bei uns. Sonst gibt es Vliesbahnen, die bereit liegen, um die Hostien zu schützen.Die Kollegen von skywarn.at halten Dich auf dem neuesten Stand:http://www.skywarn.at/ und in deren Forum: http://www.skywarn.at/forum/search.php? ... ive_topics
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2014 (Gelesen 53351 mal)
Re:April 2014
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Die Kälte kam, der Regen nicht....Hier +1° und kaum Wolken. Gerade mal 0,4mm Regen gabs. Der Wind erreichte selbst hier unten im Tal 53 kmH. Morgen wird es wohl Frost geben und Donnerstag und Freitag auch. Mal sehen ob die Rosentriebe halbwegs frosthart hart.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:April 2014
In dem Fall den Kunden.Vielleicht sind dies die vorgezogenen Eisheiligen. ::)Aber dann unterscheiden sich die Wetterfrösche doch ganz erheblich. Von -4 Grad sprach gestern weder der eine noch der andere. Nur Kunden warnten uns. Komisch.Wem soll man da glauben?Mi auf Do ist der Tag. Dürfte Dich genauso betreffen wie mich. Hier schaut's schon aus wie bei Christo.Die Kollegen von skywarn.at halten Dich auf dem neuesten Stand:http://www.skywarn.at/ und in deren Forum: http://www.skywarn.at/forum/search.php? ... ive_topics

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2014
Wir im Südspessart haben immerhin einen ganzen Millimeter geschafft. Insgesamt 5 Schauer oder so. Die Erde im Gemüsegarten schaut noch genauso furztrocken aus, wie vor dem "Regenereignis".In der Nacht immer wieder aufgeklart, heut früh wolkig, kurz stark bewölkt. 2,7 Grad im Südspessart, 6 Grad in Aschaffenburg.ach ja: Regen gesamt im April bei mir Zuhause: rund 2 mm. Vielleicht auch Zwoeinhalb.Die Kälte kam, der Regen nicht....Hier +1° und kaum Wolken. Gerade mal 0,4mm Regen gabs. Der Wind erreichte selbst hier unten im Tal 53 kmH. Morgen wird es wohl Frost geben und Donnerstag und Freitag auch. Mal sehen ob die Rosentriebe halbwegs frosthart hart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:April 2014
Gestern mit Windboen 17,3°, Nachts war T-Wert 5,9° . Bewölkt. Auch bei mir liegt das Vlies bereit.
Re:April 2014
Schon gestern kamen Kunden aus dem benachbarten Bayern mit Horrormeldungen, schon für die vergangene Nacht! Aber da war nichts dergleichen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2014
Bei uns gibt's nur noch Horrormeldungen in den Nachrichten. Schönes und Positives bringt wohl keine Quoten mehr ;)Aschaffenburg,stark bewölkt (trocken natürlich), 8 GradSchon gestern kamen Kunden aus dem benachbarten Bayern mit Horrormeldungen, schon für die vergangene Nacht! Aber da war nichts dergleichen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April 2014
westl. VorharzNachdem es gestern einen echten Apriltag gab mit Sturmböen, reichlich Regen und eisigem Graupel etwa alle 20 Minuten, hat es empfindlich abgekühlt.Z.Zt. bedeckt, windstill, trocken, 4°.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:April 2014
Nähe Bielefeld ist alles dabei: Wind, Regen, Wolken, Sonne - es ändert sich alle paar Minuten! Erklärt wohl möglich meine Kopfschmerzen :/
Liebe Grüße,
Danny
Danny
Re:April 2014
Rhein-Main-Gebiet: grade mal 9 Grad und grau-windig. Gestern nacht sollte es noch Regen geben, aber der scheint uns wieder verpasst zu haben

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:April 2014
Hee, Du bist mir um drei Grad voraus!
Südöstlich von Frankfurt/M. eben 6.2 Grad. Der Wind ist endlich ziemlich abgeflaut, was windet, kommt aber immer noch von Westen. Weil wir heute in den Frühlings-Spessart fahren wollen, ist es dunkelgrau. :PUnd: knüppeltrocken...

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2014
Rhein-Main/Ost in Aschaffenburg tut sich gerade eine blaue Lücke auf, 8,1 Grad.Das "Niederschlagsgebiet" ist wohl durch.Gestern flogen ja mehr Blütenblätter als Regentropfen durch die Luft, heute sinds dann nur noch die Blütenblätter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:April 2014
Schl.--Holstein Nord soll heute bis zu 13 Sonnenstunden haben, denn man to.Der Wind hat auch hier erheblich nachgelassen, +10,5 Grad haben wir momentan - viel mehr ist auch nicht in Aussicht, glaube ich. Heute kriegen die Hostas Kompost auf ihre Mützen - eehm, Hörner.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Ein paar km weiter gab es gestern neben ein paar kurzen Regen- und Graupelböen auch einen sehr lokalen, kräftigeren Schauer, der gut 2mm Regen hinterlassen und die Aprilsumme in den zweistelligen mm-Bereich gehievt hat. Immerhin sehen auch die südseitigen Beete mal wieder gegossen aus (den Absonnigen fehlt eh noch nix)Die Rureifel meldet etwas nächtlichen Regen und sehr kühle 3 Grad. Alle empfindlicheren Pflanzen wurden noch in Hausnähe geräumt. Aber es soll ja wieder langsam aufwärts gehen und etwas Regen wäre wirklich nicht schlecht!LG Frank

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:April 2014
Die haben wohl in der Tiefkühltruhe geschaut. Ab kommender Nacht wird es brenzlig, die auf Donnerstag ist die gefährlichste.Aktuell 3,5°C und leichter Schneefall bei einem Taupunkt von -1,2°C.Schon gestern kamen Kunden aus dem benachbarten Bayern mit Horrormeldungen, schon für die vergangene Nacht! Aber da war nichts dergleichen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!