
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191068 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Lapwing zeigt sich auch schon! 

- Dateianhänge
-
- P1030467.JPG (28.85 KiB) 113 mal betrachtet
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Jetzt bin ich gespannt, wenn die Blüten offen sind und ich unter´s Röckchen schauen kann 

- Dateianhänge
-
- P1030469.JPG (48.32 KiB) 113 mal betrachtet
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Das sind meine frühesten, die anderen lugen gerade mal aus der Erde.
- Dateianhänge
-
- P1030470.JPG (16.06 KiB) 115 mal betrachtet
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'three ships' ist wirklich ein hübsches Glückchen, musste ich heute nochmal fotografieren



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Das sind meine beiden 'diggorys'
HG, falls Du reinschaust: ich pflanze die teureren Glückchen nicht einfach so, sie bekommen eine Erdmischung aus Lehm, Mineralerde und Blumenerde, damit sie (hoffentlich) erstmal pilzfrei bleiben


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'Three Ships' ist wirklich schön! Hier schaut 'Diggory' auch schon raus, die Knospen kann man schon erkennen.hausgeist, Dein Glückchenflop war von C. - M.C.?Ich frage, weil ich bei ihm ein Glückchen bekäme, welches ich gerne noch hätte, ich aber mit seinen Zwiebeln bislang nur Misserfolge hatte. Gerne würde ich es aber nochmal versuchen, kann jemand positives berichten?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ja, meine thr.sh. und diggory sind von da, auch die Herbstzwiebeln kommen alle.kann jemand positives berichten?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
@Emma: Ich habe noch weitere von ihm. 'Sickle' siehst du ja weiter oben und 'Godfrey Owen' spitzt gerade aus der Erde.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Sehen gut aus!Das sind meine beiden 'diggorys'HG, falls Du reinschaust: ich pflanze die teureren Glückchen nicht einfach so, sie bekommen eine Erdmischung aus Lehm, Mineralerde und Blumenerde, damit sie (hoffentlich) erstmal pilzfrei bleiben
![]()




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Vielen Dank für Eure Antworten - also noch ein Versuch!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'three ships' ist wirklich ein hübsches Glückchen, musste ich heute nochmal fotografieren![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
war vermutlich ein Fehler, gleich im ersten Jahr den Samen dran zu lassenAber Knospen sind nicht zu sehen, dafür hast Du bei der Erdmischung dann nächstes Jahr bestimmt vier Blüten!![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Wenn Sie keimen, war es bestimmt kein Fehler!
Ich habe einige frische Sämlinge von 'Spindlestone Surprise', zwie überraschender Weise von 'Atkinsii', an der ich eine Frucht entdeckte und von 'Trumps' scheint auch ein Sämling aufzulaufen. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
nein, die Samen sind alle nicht wirklich ausgereift, war ne blöde Idee im ersten Jahr.Wenn Sie keimen, war es bestimmt kein Fehler!![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Dann hat die Pflanze es vermutlich selbst geregelt und brauchte noch ne Runde... ich denke das nur reifende Saat eine Zwiebel wirklich schwächt. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.