News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 299891 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
CHRISTINA, ohne Oskar hätteste ja garnichts zu tun *g*Mini saß vorhin auf dem Fußabstreifer vor der Haustüre. Er guckte rein mit langem hals, aber er will nicht ins Haus. Dabei wäre es bei diesem stürmischen Wind sehr vernünftig.Er ist seit heute früh hier, entweder im Bettchen oder auf einem Stuhl in der Sonne. Natürlich ist es jetzt noch schöner, wenn man in frischer Katzenminze liegen kann.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Main Coon, dafür ist er recht zierlich, er wiegt nur 4,5 kg. GsD, ich mag nicht so Monsterkatzen und habe mir extra einen zierlichen ausgesucht. Er ist halt dünn und lang. GG wollte unbedingt eine Main Coon.oh, wie schön - ein Teddy![]()
:DWas ist das denn wohl fuer eine Rasse Christina?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Oskar ist wirklich ein Teddybär.Bubu ist hin und weg. Meine Freundin hat Bilder geschickt, in Berlin schneit es.
Mini liegt in seinem Bettchen mit Kulleraugen. der Sturm haust so sehr, dass es einen fast von den Füßen weht...

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Christina, schön, wieder mal etwas von Oskar zu sehen
! Gibt es vielleicht auch noch ein Foto zusammen mit Emmi? 


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
kann ich mal versuchen, sie sind nicht sehr oft zusammen, ab und zu zoffen sie sich. sogar. Morgens früh im Bad liegen sie ab und zu mal zusammen auf dem Boden, da gibts Fußbodenheizung. Ich glaube, sowohl Emmi als auch Oskar wären gut als Einzelkatze zu halten, zumindest sind sie nicht auf einander angewiesen, jeder geht seine eigenen Wege.Christina, schön, wieder mal etwas von Oskar zu sehen! Gibt es vielleicht auch noch ein Foto zusammen mit Emmi?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
"Eichkatzerl" darf man sie doch wohl nicht nennen, wenn's denn ein Kirschbaum ist oder... 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Nettes Foto!!!
Wollt mich auch mal wieder melden. Tina und Toni geht es gut.Seit einiger Zeit kommt Browny wieder nachdem sie monatelang weg war. Hat gewaltigen Kohldampf aber sieht gut ernährt aus. Für das Katzenfutter interessiert sich aber auch ganz stark unser Huhn "Lady Gaga".




-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
TROLL, oh, süß, Kirschkatzerl. Wie die dort sitzen, wie draufgeklebt *lach*JEPA, aber Hunger hat Browny trotdem, gell? Und wie sehnsüchtig Lady Gaga guckt.Der Name ist super für ein Hühnchen!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Troll: Die Baumkatzen sind herrlich. Hast sie als Vogelschreck angeworben? Bleiben euch mehr Kirschen. Jepa: fein, dass es Browny und Deinen eigenen gut geht. Denke oft noch an die süßen Babykatzen.
unser Katzenhaufen, alle wieder gesund

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
ich seh jetzt erst, dass das zwei Katzen sind da auf dem Kirschbaum. die eine paßt sich ja hervorragend der Stammfarbe an

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
JUTTA, so ein süßer Katzenhaufen!!!!Der Mini:



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Hallo Barbarea !
Mini wird ja richtig häuslich
, wie schön.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Mini hat sich wirklich prima gemausert.
Tina und Toni muss ich jetzt immer mehr ermahnen die Vögel in der Hecke, die die restlichen Sämereien aufpicken, in Ruhe zu lassen. Auch die beiden Nachbarskater Felix und Charly sind immer mal wieder da. Wenn das Gras zu grünen beginnt dann scheint unser Tabu nicht in die Vogelfutterecke zu gehen aufgehoben zu sein. Das im Winter prima befolgt wird.Glücklicherweise wird es nun auch bald keinen Frost mehr geben und so braucht es kein Futter mehr sonst wird es für die Vögel zu gefährlich.

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Irgendwie erwachen so langsam in allen Gartentigern die Jagdinstinkte. Unser Lieschen hat jetzt schon zwei Mäuse gebracht und auch entschwanzte Blindschleichen haben im garten sehr zugenommen.
Bärlauch im Garten - giftig für Katzen?
Ich habe eine Frage, ich habe ja 2 Kater.Und die sind Freigänger - und ich habe viel Bärlauch im Garten.Letztes Jahr meinte eine junge Kollegin: "Ach - Bärlauch - den hätte ich auch so gern!" und ich gab ihr einen satten Abstich.Vorgestern meinte sie: "Du - Dein Bärlauch ist wieder da,
obwoooohl:
meine Schwester hat mit mir geschimpft: "Du schleppst Bärlauch an - ich habe 2 Katzen und Du auch zwei - und der Bärlauch ist GIFTIG für Katzen!"Ich habe ihr erzählt dass meine Katzen weder an Oleander, Engelstrompeten, Aronstab, Eibe, Maiglöckchen, noch an sonst giftiges Zeugs gehen - Cappu pennt mit Vorliebe bei Sonne im Oleanderpott:
Ich habe ihr noch einen satten Abstich von diesem Jahr angeboten:"Du - ich trau' mich nicht - unsere Katzen sind auch Freigänger"...Ich kann mir im Ernst nicht vorstellen, dass Katzen, die Freigänger sind: giftige Pflanzen fressen - meine Kater gehen sogar die Eibe hoch - was meint Ihr, habt Ihr eure Gärten giftfrei, und seit Ihr sicher, dass die Katzen nicht in andere Gärten marschieren, wo giftige Pflanzen sind?Edit, weil seit mit d geschrieben. 




Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)