News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung (Gelesen 65219 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21200
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Sieht schon etwas lichter aus. Da ist ein Bohnenzaun doch verschmerzbar, oder?
Notfalls säe ihnen Mais als Stütze.
Wie bestimmt man ohne Hilfsmittel nochmal die Höhe von einem Baum und damit wie weit er fallen kann?
Notfalls säe ihnen Mais als Stütze.
Wie bestimmt man ohne Hilfsmittel nochmal die Höhe von einem Baum und damit wie weit er fallen kann?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Abschätzen anhand der bereits liegenden und doppelte Baumlänge?
- thuja thujon
- Beiträge: 21200
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Gabs da nicht was mit Ellenbogen peilen und Schrittzahl Entfernung, wenn mans halbwegs genau wissen muss, zB obs Seil lang genug ist wenn man rauf muss?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
thuja hat geschrieben: ↑24. Jan 2018, 22:53
Gabs da nicht was mit Ellenbogen peilen und Schrittzahl Entfernung, wenn mans halbwegs genau wissen muss, zB obs Seil lang genug ist wenn man rauf muss?
Ich kenne das so, man baut sich z.B. mit Hilfe eines Meterstabes, Latten o.ä. einen 45° Winkel. Hält das Teil mit der Spitze zu den Augen. Der untere Schenkel wird waagrecht gehalten. Man entfernt sich vom Baum soweit weg, bis man am Ende des schrägen Schenkels nur noch die Baumspitze sieht. Nun kann von diesem Standort aus die Länge bis zum Stammfuß ausgemessen werden, plus die eigene Körperlänge bis zu den Augen. Das soll dann der Baumhöhe entsprechen. Funktioniert aber nur auf ebenen Flächen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21200
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Danke, das wars gewesen! :D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
thuja hat geschrieben: ↑24. Jan 2018, 22:50
Wie bestimmt man ohne Hilfsmittel nochmal die Höhe von einem Baum und damit wie weit er fallen kann?
::) gar nicht, man bezahlt einen Juan fuer's Faellen
aber durch weniger Auswahl dank Praesi war der Hiwi vom Montag wohl eine ziemliche Pfeife
und zugegeben mein gutster Juan war wohl auch ein klitzekleines bischen in Eile
egal, is eh zu spaet
und ich bin absolut gluecklich ueber soooo viel Licht,
das volle Ausmass kann ich erst einschaetzen, wenn ein ganzer Haufen Laub auch im Sommer fehlt

ein Nachmittag spaeter

die Hochbeete werd ich eh frueher oder spaeter entsorgen, inzwischen sollte die Fuellung kompostiert sein,
aber first things first, wenn ich denn dann irgendwann allen Kleinkram verraeumt hab
*tiefdurchschnauf* muss ich mich wohl oder freiwillig an die Kravallsaege wagen
zwischendurch noch das letzte Beet am erweiterten Beerenkaefig anlegen, damit das nutzbar ist,
wenn die Gartensaison wieder voll losgeht
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
muehsam ... Eichhoernchen ...
immerhin fuer Peppers und/oder Auverginen sonnige gut 50lfm Beet mehr als im letzten Jahr
jetzt muss nur noch ein Hirschzaun drumrum

das Blaubeerbeet ist seit gestern auch komplett bepflanzt
mit Bueschen, die im Wald zwar getragen haben aber spaerlich-st,
und den paar gekauften Bueschen aus'm Beerenkaefig ein Patriot, ein Pink Lemonade und ein *vergessen*
dazu zwei Honeyberries, die aktuell arg ungluecklich aussehen, war einfach a bissl viel Winter
immerhin fuer Peppers und/oder Auverginen sonnige gut 50lfm Beet mehr als im letzten Jahr
jetzt muss nur noch ein Hirschzaun drumrum

das Blaubeerbeet ist seit gestern auch komplett bepflanzt
mit Bueschen, die im Wald zwar getragen haben aber spaerlich-st,
und den paar gekauften Bueschen aus'm Beerenkaefig ein Patriot, ein Pink Lemonade und ein *vergessen*
dazu zwei Honeyberries, die aktuell arg ungluecklich aussehen, war einfach a bissl viel Winter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Gratuliere Kudzu :D
Da ward ihr/du ja unglaublich fleißig :o
Da ward ihr/du ja unglaublich fleißig :o
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Danke Wuehlmaus,
gestern hat mein Schatz mir ein verfruehtes Valentins-Geschenk gemacht,
er kennt mich, also weder Bluemchen noch Pralinen und vor allem nicht rosa
nein orange!
eine Husty 240
neee, hab mir absichtlich ein Hausfrauenspielzeug ausgesucht, is ja nicht so, dass nicht eine blutruenstige 465 greifbar waere,
und was hab ich gestern mit dem armen Teil mit 16" Schwert zersaebelt?
den 16" Kiefern-'Wipfel'-Rest, der noch im Gemuesegarten lag

heuer werd ich versuchen, der wuchernden Vogelmiere mit dunkelheit beizukommen statt sie im Wochenrhythmus auszurupfen

gestern hat mein Schatz mir ein verfruehtes Valentins-Geschenk gemacht,
er kennt mich, also weder Bluemchen noch Pralinen und vor allem nicht rosa
nein orange!
eine Husty 240
neee, hab mir absichtlich ein Hausfrauenspielzeug ausgesucht, is ja nicht so, dass nicht eine blutruenstige 465 greifbar waere,
und was hab ich gestern mit dem armen Teil mit 16" Schwert zersaebelt?
den 16" Kiefern-'Wipfel'-Rest, der noch im Gemuesegarten lag

heuer werd ich versuchen, der wuchernden Vogelmiere mit dunkelheit beizukommen statt sie im Wochenrhythmus auszurupfen

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
hab 2 Nachmittage lang Makramee geknuepft

mit steifgefrorenen Fingern, wahlweise ueber Kopf oder auf wackligem Hohlblockstein balancierend
schee is's net aber selten, vielleicht geht's als Kunst durch
oder die Hirsche lachen sicht tot, wenn sie's sehen
noch ein vorher:

nachher:

und nach der gestrigen Aktion mit Saege und Traktorle:

ist der Bach wieder weitgehend frei,
auf der grossen Saege war natuerlich das kurze Schwert und die Staemme, die dem Traktorle im Weg rum lagen,
waren dicker als 20", merke, ich lerne besser einigermassen schnell,
inzwischen weiss ich wie sich der Versuch von Kickback anfuehlt,
wie Keile schrumpfen und dass das fast schon Spass machen kann
der kleine, von der tief fliegenden tulip entwipfelte Ahorn ist auch umgesaebelt und weg geraeumt,
hab mehr brachliegende Beete abgedeckt, im Versuch meine Vogelmiere auszubremsen, 200L hab ich ausgerupft und
mit 200L geschreddertem Papier und a bissl frischer Pferdekacke zum naechsten Komposthaufen aufgesetzt,
hab eine Schublade voll Bluemchen ausgesaet, ausgerechnet ich! und Bluemchen und das auch noch freiwillig,
und gestern hab ich endlich, endlich wieder Hackschnitzel gekriegt, nicht eine, nicht 2 sondern gleich 4 Fuhren ;D


mit steifgefrorenen Fingern, wahlweise ueber Kopf oder auf wackligem Hohlblockstein balancierend
schee is's net aber selten, vielleicht geht's als Kunst durch
oder die Hirsche lachen sicht tot, wenn sie's sehen
noch ein vorher:

nachher:

und nach der gestrigen Aktion mit Saege und Traktorle:

ist der Bach wieder weitgehend frei,
auf der grossen Saege war natuerlich das kurze Schwert und die Staemme, die dem Traktorle im Weg rum lagen,
waren dicker als 20", merke, ich lerne besser einigermassen schnell,
inzwischen weiss ich wie sich der Versuch von Kickback anfuehlt,
wie Keile schrumpfen und dass das fast schon Spass machen kann
der kleine, von der tief fliegenden tulip entwipfelte Ahorn ist auch umgesaebelt und weg geraeumt,
hab mehr brachliegende Beete abgedeckt, im Versuch meine Vogelmiere auszubremsen, 200L hab ich ausgerupft und
mit 200L geschreddertem Papier und a bissl frischer Pferdekacke zum naechsten Komposthaufen aufgesetzt,
hab eine Schublade voll Bluemchen ausgesaet, ausgerechnet ich! und Bluemchen und das auch noch freiwillig,
und gestern hab ich endlich, endlich wieder Hackschnitzel gekriegt, nicht eine, nicht 2 sondern gleich 4 Fuhren ;D

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
So viel hatte ich noch nie :D
Da geht aber etwas bei dir: Hut ab und Knicks.
kudzu hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 15:00
und gestern hab ich endlich, endlich wieder Hackschnitzel gekriegt, nicht eine, nicht 2 sondern gleich 4 Fuhren ;D
Da geht aber etwas bei dir: Hut ab und Knicks.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Superfleißig :D
Interessieren Dich Lauchzwiebeln? Ich bin heute zufällig darauf gestoßen. Bei YouTube gibts russische Anleitungen, wo Zwiebeln im Winter im Gewächshaus gesetzt werden, um dann Bündel von frischem Grün zu verkaufen. Die Zwiebeln kann man - wenn ich es richtig verstanden habe - zweimal nutzen.
Interessieren Dich Lauchzwiebeln? Ich bin heute zufällig darauf gestoßen. Bei YouTube gibts russische Anleitungen, wo Zwiebeln im Winter im Gewächshaus gesetzt werden, um dann Bündel von frischem Grün zu verkaufen. Die Zwiebeln kann man - wenn ich es richtig verstanden habe - zweimal nutzen.
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
potentiell bin ich an jeglichem 'faulem' Gemuese interessiert,
bei Russisch muss ich passen - Wessi, Englisch und Fraenzoesisch :-\
hab also gegoogelt: bei mir ist das eine bunching onion oder eine spring onion
und weisst schon ander Laender und so,
fuer's Gruen wird die arme Zwiebel komplett ausgerissen,
hab ne Weile in 'nem BBQ-Schuppen gejobbt, da musste ich das Weisse entsorgen,
"das isst man nicht" *kopfschuettel*
gestern hab ich den Spargel aus einem Hochbeet errettet und zu den anderen Spargeln gesetzt,
den 2 Pawpaw aus seinem Topf wieder in den Boden entlassen und Crosne aus einem Hochbeet in Toepfchen evakuiert,
von denen wird niemand satt, ob ich die weiter mitschlepp?
bin grad am Gartenbudget verplanen,
Tartaren-Kohl klingt interessant, einzige Quelle ein Brite, auf Etzy, der immer noch nen Spruch stehen hat von wegen er ist ueber Weihnachten weg
9-Star Broccoli wird nicht so einfach wie gedacht, die Kanadier schicken nicht, der in Oregon antwortet nicht, der Ire auch nicht
Meerkohl ist schon mal einfach verschwunden
meine Apios wuchern, haben aber arg kleine Knollen
Yakon hat jetzt 3 Jahre lang quasi keine Speicherknollen gebildet, immerhin letztes Jahr zum ersten Mal einigermassen ueppig geblueht, aber ob ich den weiter mitschleppen soll?
nicht mal Topi wuchern wirklich, die wollen zwar ueberall wachsen, aber bilden auch nur moderatest Knollen
kann das alles an zu viel Schatten liegen?
dann sollte ich denen noch eine Chance geben, jetzt hab ich deutlich mehr Licht
heute regnet's von den angekuendigen 0.5" haben wir schon 2
bei Russisch muss ich passen - Wessi, Englisch und Fraenzoesisch :-\
hab also gegoogelt: bei mir ist das eine bunching onion oder eine spring onion
und weisst schon ander Laender und so,
fuer's Gruen wird die arme Zwiebel komplett ausgerissen,
hab ne Weile in 'nem BBQ-Schuppen gejobbt, da musste ich das Weisse entsorgen,
"das isst man nicht" *kopfschuettel*
gestern hab ich den Spargel aus einem Hochbeet errettet und zu den anderen Spargeln gesetzt,
den 2 Pawpaw aus seinem Topf wieder in den Boden entlassen und Crosne aus einem Hochbeet in Toepfchen evakuiert,
von denen wird niemand satt, ob ich die weiter mitschlepp?
bin grad am Gartenbudget verplanen,
Tartaren-Kohl klingt interessant, einzige Quelle ein Brite, auf Etzy, der immer noch nen Spruch stehen hat von wegen er ist ueber Weihnachten weg
9-Star Broccoli wird nicht so einfach wie gedacht, die Kanadier schicken nicht, der in Oregon antwortet nicht, der Ire auch nicht
Meerkohl ist schon mal einfach verschwunden
meine Apios wuchern, haben aber arg kleine Knollen
Yakon hat jetzt 3 Jahre lang quasi keine Speicherknollen gebildet, immerhin letztes Jahr zum ersten Mal einigermassen ueppig geblueht, aber ob ich den weiter mitschleppen soll?
nicht mal Topi wuchern wirklich, die wollen zwar ueberall wachsen, aber bilden auch nur moderatest Knollen
kann das alles an zu viel Schatten liegen?
dann sollte ich denen noch eine Chance geben, jetzt hab ich deutlich mehr Licht
heute regnet's von den angekuendigen 0.5" haben wir schon 2
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Ich habs ohne Ton angeschaut, das kapiert man auch so. Ich verlinke ein Video, die anderen mußt Du dazu anschauen falls nötig. Erklärt wird alles, vom Pflanzen bis zur Ernte.
[Url=https://youtu.be/OZdMwMGnxOI]Zwiebelernte [/url]
Er nimmt die Zwiebel zweimal!
[Url=https://youtu.be/OZdMwMGnxOI]Zwiebelernte [/url]
Er nimmt die Zwiebel zweimal!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung
Frühlingszwiebel / Lauchzwiebel ist wohl das gleiche?
Video auf Deutsch
Lauchzwiebeln von der Aussaat bis zu Ernte
Hoffentlich hilft dir das.
Grüsse Natternkopf
Video auf Deutsch
Lauchzwiebeln von der Aussaat bis zu Ernte
Hoffentlich hilft dir das.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌