News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307331 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #255 am:

schlechtes bild könnte straussfarn sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #256 am:

Jep...das scheint er zu sein...Danke DirHabe gerade bei Wikipedia gelesen:In Deutschland ist er selten, in etlichen Bundesländern sogar gefährdet. In Deutschland zählt er daher zu den besonders geschützten Arten. In Österreich kommt er zerstreut vor; er fehlt jedoch in Wien und Vorarlberg, desgleichen in Liechtenstein.Wer also Ableger haben will, nur zu...Ich hab reichlich...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hostas 2015

lonicera 66 » Antwort #257 am:

lonicera, paar warme tage und sie sind soweit wie bei mir
Naja, erstens haben wir hier zwischen den Bergen ein Microklima, immer etwas kälter, als unten im Dorf.Zweitens ist der Innenhof auf der Nordseite des Hauses und nochmal 2-3 Grad kälter, als der umgebende Garten.Aber es wird ja langsam, ich bin nur ungeduldig.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #258 am:

Gerade beim Durchgang aufgefallen...ich hab doch einen Verlust...Praying Hands... :'(
Hast du mal vorsichtig nachgegraben? Meine kommt hier als eine der letzten Hostas gerade erst in die Gänge.PS: Straußfarn ist hier fieses Unkraut. ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #259 am:

Graben musste ich nicht...die kleinen Teile, die sich anfangs zeigten, sind jetzt einfach abgefallen... :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hostas 2015

Irm » Antwort #260 am:

stimmt, praying hands sind hier auch noch keine aufgetaucht :) der würde ich allerdings nicht wirklich hinterherweinen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #261 am:

Ich mag sie schon sehr....Mal sehen, ob ich sie mir noch mal gönne...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hostas 2015

Irm » Antwort #262 am:

Bei mir ist das ein richtiges Mickerteil - auch die einzige Hosta, wo mal ne Schnecke ran geht und knabbert. Dunkel habe ich noch in Erinnerung, dass ich ihr letzten Herbst einen besseren Platz gegeben habe, aber wo ??? oder doch nicht ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hostas 2015

lonicera 66 » Antwort #263 am:

Bei mir ist das ein richtiges Mickerteil - auch die einzige Hosta, wo mal ne Schnecke ran geht und knabbert.
Bei Fransen werden noch zwei Sports angegeben, die sind vielleicht robuster?
Zitat Totaleclipse:Es gibt neben H.'Hands Up' 2 weitere registrierte Sports von PH:- 'Wings of a Prayer' (rein grün) - von 2009 / Chris Wilson/Hallson Gardens und- 'Devil's Delight' ( mit weißem Rand) - von 2013 /Robert Danik
So ein Zicklein wäre für mich nicht haltbar...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hostas 2015

Irm » Antwort #264 am:

oooch, Zicklein habe ich viele im Garten :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #265 am:

Ich mag sie schon sehr....Mal sehen, ob ich sie mir noch mal gönne...
Jule, du weißt noch, dass du mir ein Stückchen gegeben hattest?5 Blätter, gut 5 cm hoch bisher.Wie schnell bestückt die?Dann kommt sie wieder zu dir zurück.... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #266 am:

Enaira: So...hab Bilder gemacht:Ripple EffectBildLaut der Schrift auf dem Sticker gehe ich mal davon aus, dass ich sie von Dir bekommen habe…also eigentlich ein sinnloses Bild…. :-[Little JayBild
Dann kannst du ja sicher sagen, dass das nicht die gleiche Sorte ist.Irgendwie hatte ich auch im Kopf, dass ich dir was abgegeben hatte, hatte aber nur Snowflake und Invincible notiert.Mir ist heute noch aufgefallen, dass meine Nicht-LittleJay dreifarbig ist: außen dunkel, innen hell, und dann gibt es noch einen mittelgrünen Streifen...Vielleicht hilft das bei der Identifizierung.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

enaira » Antwort #267 am:

diese habe ich als june bekommen, bin mir aber nichtmehr sicher
Deine Zweifel könnten berechtigt sein. Zumindest hat meine einen größeren hellen Anteil (wenn sie denn richtig ist).Dein Foto ist sehr dunkel, deshalb ist der Vergleich etwas schwierig...Hosta-June_15-1.jpgDeine gefällt mir aber sehr gut, das Innere wirkt wie geflammt.Da würde mich die Sorte auch interessieren, falls es wirklich keine June sein sollte.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hostas 2015

lonicera 66 » Antwort #268 am:

Nachdem heute über 'Praying Hands' geschrieben wurde, habe ich meine Hostas gesichtet.Verdrehte Formen habe ich auch gefunden, Sorte unbekannt, wahrsch. irgend eine Undulata. :DIch finde sie ganz nett.
Dateianhänge
k51a.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

lord waldemoor » Antwort #269 am:

enaira, june gibts mehrerehier nochmals die gleiche pflanze in anderem licht ausserdem gefallen mir die regentropfen hier so gut,wie diamantenjune vergrünen stark wenn sie keine sonne kriegen
Dateianhänge
k-hosta_143.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten