News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244564 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Nr 15Terra Nova (Northwest Garden Nursery)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Nr 16Die unbekannte Schönheit von Terra Nova (Northwest Garden Nursery )
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Oha, da hast du ja echte Schätzchen erwischt!Meine Favoriten: 6 (!!!), 2, 8, 12, 15
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Uih, da hast du aber zugeschlagen, GartenfrauWen - und mit Erfolg! :DDie allererste Gelbe, rot geaderte und dann N° 8 und N° 15 sind meine Favoriten - was aber nix gegen die Schönheit der anderen meint.N° 15 ist ganz sicher eine Torquatus-Hybride, die liebe ich sehr, besonders diese, die in der Farbe der Wildart nahe kommt. :)Meine Helleboren sind heute fast alle 'schneeunter' oder überdauern in Schneehöhlen - nur wenige tauchen jetzt bei +1° wieder auf.





gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Was für außergewöhnlich,schöne Blüten du zeigst,Gartenfrau. :DNeben Nr.2 finde ich besonders Nr.10 und Nr.11 schön.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
nr.15 ist jade tiger. mag sein, dass ursprünglich mal torquatus beteiligt war, aber diese pflanze ähnelt ausser im farbton in nichts den uns bekannten torquatushybriden. diese sind viel zierlicher.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Is Nr. 16 dann Harlequin Gem?Bei Nr. 15 hat die Blüte nur 4,5cm Durchmesser, bei Nr. 13 sind es 7,5cm und, wenn ich mir die Bilder von Jade Tiger ansehe, dann ist Nr. auch Jade Tiger 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Danke für die Bilder - einfach herrlich! Viel Freude damit! 

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Hat eigentlich eine gelbes Laub im Winter?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das Laub ist bei allen abgeschnitten...Bei meinen wunderschönen Sämlingen vom Forumstreffen sind mehrere mit gelbem Laub dabei 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Bald müssen wir uns nicht mehr nach England sehnen, in der Oberpfalz gibt's schon alles 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ein guter Grundstock ist jetzt wohl vorhanden mit dem bisherigen Bestand und den Neuzugängen :DJetzt braucht`s "nur" noch Zeit.....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Wann nimmst du die ersten Busse an? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
::)Das erste Mal mache ich den Garten nach langem Zögern dieses Jahr im Mai auf....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Sehr gut!Schade, dass es etwas weit ist :(Vielleicht komm ich ja mit dem Gartenbauverein vorbei, wir suchen immer geeignete Ausflugsziele 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung