News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2016 (Gelesen 52002 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Chili und Paprika 2016

Katrin » Antwort #255 am:

Wir pikieren auch, wenn die Pflanzen noch ganz klein sind. Da verkraften sie es am besten.BildBild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Conni

Re: Chili und Paprika 2016

Conni » Antwort #256 am:

Deine Pflanzen sehen schon prächtig aus. :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chili und Paprika 2016

Gänselieschen » Antwort #257 am:

Ja wirklich - hier mal meine Anzucht - gesät am 20.2., wenn ich mich recht entsinne.
Dateianhänge
20160308_072553.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chili und Paprika 2016

Gänselieschen » Antwort #258 am:

Und hier mal die ganze Schale - gut zu erkennen, wie viele Sorten nicht mehr gekeimt sind.
Dateianhänge
20160308_072548.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Chili und Paprika 2016

hargrand » Antwort #259 am:

:D
Dateianhänge
20160312_093612.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #260 am:

pfff, fotos vom mai 2015 kann ich auch zeigen... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Chili und Paprika 2016

hargrand » Antwort #261 am:

Hä? ;D
Conni

Re: Chili und Paprika 2016

Conni » Antwort #262 am:

Die sehen gut aus, Hargand. :D Und sie haben auch schon Blütenknospen. :oBei mir zeigen sich auch die ersten Blütenknospen und es herrscht ein ziemliches Gedrängel an den Fenstern. :)Bild
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Chili und Paprika 2016

uliginosa » Antwort #263 am:

Die sehen ja alle kräftig aus! Deine sind noch kleiner Gänsel, aber die werden auch noch.Und wieso wachsen die bei euch alle gerade nach oben? Meine wachsen alle ganz schief zum Fenster hin. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Conni

Re: Chili und Paprika 2016

Conni » Antwort #264 am:

Und wieso wachsen die bei euch alle gerade nach oben?
Weil ich mit Zusatzlicht geschummelt habe.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2016

oile » Antwort #265 am:

Genau, so mache ich das auch: Arbeitstischlampe aus dem blaugelben Möbelhaus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re: Chili und Paprika 2016

Conni » Antwort #266 am:

Beim Umtopfen heute hab ich mich über die kräftigen Wurzeln der Paprika gefreut. :DBild
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Chili und Paprika 2016

martins9 » Antwort #267 am:

Ich habe heute Kapia/Capia pikiert, morgen ist Feher dran. Neusiedler Ideal wird wohl eher nichts mehr, der ist irgendwie hinterher - da pikiere ich höchstens die stärkste von den 6 Pflanzen. Dann habe ich noch Milder Spiral, wohl zum Einlegen gut geeignet, der braucht noch ´ne Woche, bis ich ihn pikieren kann. Insgesamt sind die Pflänzchen erstaunlich grün, nicht so blassgrün wie im letzten Jahr - aber die Aussicht für den Rest des Monats ist ja eher trübe - ich muss auch schummeln.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chili und Paprika 2016

Gänselieschen » Antwort #268 am:

@ Hargi - schön von dir zu lesen - machst dich ja ziemlich rar momentan! Ich habe am letzten Sonnabend meine Paprika und Chili pikiert - bei einem Sämling hatte ich ein ganz schönes Stück Wurzel abgekniffen, aus Versehen - selbst der ist angegangen. Die stehen ganz prima da. Und ich konnte mich endlich von dem alten Saatgut trennen. Es sind ca. 20 Pflanzen - für mich zu viel - aber die bekomme ich auf jeden Fall untergebracht ....Und grade wachsen sie bei mir, weil sie an der Terassentür stehen und standen und somit jede Menge Tageslicht bekommen....die hohe Tür wirkt ja doch eher wie im GH. 6 Stehen auf einem Fensterbrett und wachsen aber auch grad. Es ist tagsüber immer kälter als 20 Grad - minimal 16 Grad - aber ich hoffe, dass sie damit klarkommen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Chili und Paprika 2016

uliginosa » Antwort #269 am:

Inzwischen haben sich meine auch prächtig entwickelt - die stehen auch an der Terrassentür, Südseite und wachsen trotzdem zum Licht. Allmählich reicht das aber wohl und wird immer besser. :) Frühling! Bild Die größten sind jetzt so kräftig, dass ich sie fast rausgepflanzt werden könnten - warum habe ich die soo früh gesät? Jetzt müssen sie noch 4 Wochen mindestens drin aushalten, und zum nocht mal umtopfen habe ich weder Zeit noch genug Material. ??? :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten