News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2016 (Gelesen 70249 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Clematis 2016

claire » Antwort #255 am:

Herrliche Bilder wieder.In Gedanken beginne ich schon hektisch neue Clematisplätze zu finden. ;DShishimaru finde ich auch ganz zauberhaft.Dark Eyes wächst hier auch, sie ist immer sehr spät mit der Blüte, ich mag die dunkle Farbe und sie blüht sehr üppig.Romantica mit Cl. Little White Pet.
Dateianhänge
Clematis Romantica.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

enaira » Antwort #256 am:

Leider bekommt meine üppig blühende 'Romantica' jetzt wieder Mehltau.Sie ist so dicht, da kommt wenig Luft ins Innere.Und der Pavillon ist von oben durch 'Ghislaine de Féligonde' beschattet. Auf der Innenseite geht es los... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2016

elis » Antwort #257 am:

Hallo enaira !Das ist aber ungewöhnlich, das eine viticella Mehltau bekommt :-\. Ich denke mal das ist ein Trockenschaden. Clematis sind ja wie Rosen auch Tiefwurzler. Bekommt sie genug Wasser ? Denke mal darüber nach. Wässere sie mal richtig, lege ihr mal einen Schlauch hin so 30 Minuten. Das wirkt oft Wunder. Dein Prince Charles ist ja schön. Den habe ich jetzt bei einer Freundin das erste mal gesehen. Die Farbe ist ja sehr schön, sehr besonders. Blau mit Lavendel. Bin ganz begeistert.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Clematis 2016

martina. » Antwort #258 am:

Wässere sie mal richtig, lege ihr mal einen Schlauch hin so 30 Minuten. Das wirkt oft Wunder.
Elis, seit ich diesen Tipp von Dir beherzige und öfter mal mit einer ganzen Kanne nur für W. Nike loslaufe, habe ich endlich eine schöne, wüchsige Clematis :D :D Danke :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #259 am:

Elis, seit ich diesen Tipp von Dir beherzige und öfter mal mit einer ganzen Kanne nur für W. Nike loslaufe, habe ich endlich eine schöne, wüchsige Clematis :D :D Danke :-*
genau das kann ich auch bestätigen, danke für den Tipp, aber bei 2 Clematis hat auch das nicht geholfen, (Dr. Ruppel und Twillight), diese sehen immer noch sehr mickrig aus, kann es sein, dass nach ca. 10 Standjahren am selben Fleck der Boden ausgelaugt ist?Auch eine Kompostgabe im Frühjahr hat sie nicht beeindruckt, was könnte ich noch tun?
Liebe Grüße Kranich
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Clematis 2016

nana » Antwort #260 am:

Leider bekommt meine üppig blühende 'Romantica' jetzt wieder Mehltau.Sie ist so dicht, da kommt wenig Luft ins Innere.Und der Pavillon ist von oben durch 'Ghislaine de Féligonde' beschattet. Auf der Innenseite geht es los... :-\
Die 'Romantica' ist leider bekannt für ihre Mehltauanfälligkeit.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

hanninkj † » Antwort #261 am:

'Romantica' und 'Rooguchi' sind sehr empfindlich fuer Mehltau. Selbst habe ich beide Clematis verschiedene Mahlen versucht aber immer Mehltau.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

enaira » Antwort #262 am:

Wasser gab es in diesem Jahr wirklich reichlich, elis.Vemutlich geht es deshalb in diesem Jahr ja auch erst später los.Wenn die Blüte nachlässt, werde ich sie wieder ganz stark runterschneiden, etwa auf Kniehöhe.Vor zwei Jahren hat sie mir danach, mit ausreichend Wasser, eine üppige zweite Blüte beschert, ohne Mehltau.Letztes Jahr hatte ich kaum geschnitten, da gab es auch nur vereinzelte Nachblüten...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Clematis 2016

Gänselieschen » Antwort #263 am:

Wie ist das eigentlich - eine Clematis im Kübel - die immer künstlich bewässert wird - wie muss die im Winter auf dem Balkon gehalten werden, damit sie gut überwintert??
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

enaira » Antwort #264 am:

Hier steht 'Aljonushka' im Kübel.Im Winter ans Haus unter den Dachüberstand gerückt, gelegentlich ein bisschen gegossen, das war's.Frostschutz war allerdings die letzten beiden Winter kein Thema...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

enaira » Antwort #265 am:

@enaira:'Prince Charles' löst Rose 'Trier' ab.wie sind Deine Erfahrungen mit "Prince Charles", ich habe sie in diesem Jahr erstmals im Kübel, wie hoch wird sie und bleicht die Farbe bei Dir nach einigen Tagen auch stark aus?
Bislang habe ich nicht das Gefühl, dass sie stark ausbleicht.Liegt vielleicht am Wetter, wir hatten ja kaum Sonne. Insgesamt kommt mir die Farbe in diesem Jahr aber deutlich dunkler vor, als in den Jahren zuvor.Ich erinnere mich noch, dass ich im ersten Jahr enttäuscht war, weil die Blüten so hell waren.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Clematis 2016

löwenmäulchen » Antwort #266 am:

Nach dem regenreichen Frühjahr stehen meine Clematis richtig gut da :D Hoch oben im Weißdorn blüht Ville de Lyon - leider sehe ich die Blüten da kaum.
Dateianhänge
160620_11.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Clematis 2016

löwenmäulchen » Antwort #267 am:

Justa blüht auch fleißig. Sie klettert in den Sambuccus Black Lace, das sieht wunderschön aus zusammen, ich bekomme aber kein schönes Foto der Kombi hin - müßt ihr es euch halt vorstellen ;)
Dateianhänge
160619_37.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #268 am:

Kaum mal einen Tag nicht geschaut, schon zeigt Ihr hier wieder wunderbare Bilder.Hier geht es auch stetig weiterClematis integrifolia RooguchiBild...Ein bunter MixBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Clematis 2016

Glockenblume » Antwort #269 am:

Wunderschöne Bilder von euren ClemisWestphal sagt immer Clematis sind Säufer und Fressermanche Clematis wollen einfach nicht so gut wachsen. Manchmal hilft ein StandortwechselBildBilddie obere ist Mandshuricaunten ein Sämling in rosa
Antworten