News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gegen den Winter-Blues (Gelesen 59964 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gegen den Winter-Blues

RosaRot » Antwort #255 am:

ich hätte gedacht, dass es 'Guinea Gold' ist. 'Albiflora' würde mir sehr gut gefallen. Danke für den Link.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gegen den Winter-Blues

botaniko † » Antwort #256 am:

RosaRot hat geschrieben: 11. Jan 2017, 15:04
ich hätte gedacht, dass es 'Guinea Gold' ist. 'Albiflora' würde mir sehr gut gefallen. Danke für den Link.


Es ist 'Golden Guinea', Ihr Lieben ;D
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gegen den Winter-Blues

Eckhard » Antwort #257 am:

Hier nochmal mein buntes Durcheinander: das meiste davon hat sich selbst gesät:
Dateianhänge
P1080721.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gegen den Winter-Blues

botaniko † » Antwort #258 am:

Toll, mein Lieber, Muskatellersalbei mit Glockenblumen, sehr schön :D.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Gegen den Winter-Blues

pidiwidi » Antwort #259 am:

Ahh, das ist ein toller Faden!

Was mich neulich an einem verregneten Wintertag echt aufgeheitert hat waren die SONNENsittiche im Tierpark.
Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gegen den Winter-Blues

botaniko † » Antwort #260 am:

Das stimmt, die hast Du so getroffen, wie's besser nicht geht. Die wären wohl jetzt auch lieber in ihrer Heimat, da ist grad Sommer ;).
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Gegen den Winter-Blues

Chrisel » Antwort #261 am:

Es wird wirklich wieder Zeit !!!! :)
Dateianhänge
15.07.15.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Gegen den Winter-Blues

Elke » Antwort #262 am:

Botaniko,
der elegante Wuchs des ungefüllten Ranunkelstrauches mit dieser Blütenfülle gefällt mir sehr. :D

Pidiwidi,
die Sonnensittiche sind ein wunderbarer Anblick! :D

Chrisel,
ich bin immer noch in Winterstimmung und warte auf den Schnee, der heute Nacht angeblich auch am Niederrhein kommen soll. Aber dennoch schaue ich mir gern schöne Bilder an. Wenn Du ein Taglilien-Fan bist, wirst Du hier ganz viele Forumsmitglieder finden, mit denen Du Deine Erfahrungen austauschen kannst. Es gibt dazu schon unzählige Threads mit ganz tollen und speziellen Sorten.

Dies ist so ein Thread: Tagliliensaison 2016

Viele Grüße
Elke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Gegen den Winter-Blues

Elke » Antwort #263 am:

kranich hat geschrieben: 11. Jan 2017, 13:08
@Elke,
Dein Vorgartenbeet beeindruckt mich sehr,
wir haben hier auch so ein Stück Gemeindeland (1,40m breit) zu pflegen,
bisher ist das nur mit Rindenmulch abgedeckt , aber eigentlich ginge da viel mehr ;)


Kranich,
wenn die Gemeinde nichts macht, wäre es doch tatsächlich eine Überlegung wert, ob du dieses Stück Land nicht gestalten könntest.

Ich habe die Bepflanzung meiner beiden Straßenbeete, die durch die Einfahrt getrennt sind, nach folgenden Kriterien ausgesucht:

Es sollten in erster Linie Stauden sein, die man dann recht schnell verpflanzen kann, wenn die Stadt doch plötzlich zu Geld kommt, um einen Bürgersteig anzulegen. Wir wohnen jetzt 19 Jahre in dieser Straße. Die Stadt hat mehr Schulden denn je.

Die Pflanzen mussten alle von Rehen verschmäht werden. Die Taglilien haben sie mir allerdings mehrfach abgefressen; alle anderen Pflanzen lassen sie in Ruhe. Auch diese mir unbekannten Päonien-Sorten lassen die Tiere unberührt, bei zwei anderen Päonien-Sorten, die ich hinten in den Garten gepflanzt habe, werden die Blüten abgefressen, wenn ich sie nicht mit einem Netz schütze.

Also, nur Mut und Tatkraft! Es ist vom Frühjahr bis zum Herbst immer ein schöner Anblick, wenn man auf das Haus zugeht oder -fährt. Vielleicht hast Du ja passende Pflanzen, die Du dafür verwenden könntest. Eingewachsene Stauden muss man ja sowieso ab und zu verkleinern, damit sie nicht ineinander wuchern.

Viele Grüße
Elke

Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gegen den Winter-Blues

Kranich » Antwort #264 am:

@Elke, danke für Deine Tipps,
ich habe jetzt etwas zum Grübeln über die Wintermonate,
denn die Bepflanzung sollte nicht zuviel Arbeit machen, da ich leider
im Sommer schon oft an meine zeitichen und auch körperlichen Grenzen stoße,
wenn es um die Bewässerung der rund 750m² Garten geht.

Liebe Grüße Kranich
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #265 am:

Weil ich heute vom Wetter genervt bin, schaue ich grade Fotos vom Februar 15 - mit der Hoffnung, dass dieser Februar auch so sein wird ??? Hoffnung stirbt ja zuletzt :-\ Ihr dürft mitgucken falls Ihr mögt ...

Bild


Helleborus thibetanus
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #266 am:

Bild

Galanthus 'Trumps'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #267 am:

Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #268 am:

Bild

Eranthis 'Schwefelglanz'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gegen den Winter-Blues

Irm » Antwort #269 am:

Bild

Galanthus 'Diggory'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten