News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2017 (Gelesen 63908 mal)
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
- Kontaktdaten:
-
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Re: Februar 2017
-7 °C neblig-trüb-grau
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2017
Mit dem Morgengrauen kam die Hochnebeldecke ::)
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2017
Aktuell besteht für rudernde Frösche die Gefahr, im Eis stecken xu bleiben 8)
Tmin: -5,8ºC
Takt: -2,7ºC und Amurs Hochnebeldecke ist großzügig bemessen und reicht auch für uns :P
Tmin: -5,8ºC
Takt: -2,7ºC und Amurs Hochnebeldecke ist großzügig bemessen und reicht auch für uns :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Februar 2017
Berlin aktuell -5,4°, bis Sonntag mindestens werden wir noch im Dauerfrost stecken, aber wenigstens kein zweistelliges Minus :-\ und ein bisschen Sonne ist vorausgeweissagt = Kahlfrost
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Februar 2017
Südöstliches Österreich: weiterhin winterlich bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und geschlossener Hochnebeldecke. Aktuell Schneegrieseln aus dem Hochnebel - ungemütliches Winterwetter.
Die danebengegangene Langfristprognose für Dezember und Jänner wurde inzwischen auch offiziell bestätigt und die Langfristprognose für Februar von viel zu warm auf zu kalt geändert. Aaaaber - es wird dafür im März und April wieder deutlich zu warm! ::)
Da hör ich lieber auf unsere Oma-Katze - die bleibt vorerst hinterm Ofen ;D
Die danebengegangene Langfristprognose für Dezember und Jänner wurde inzwischen auch offiziell bestätigt und die Langfristprognose für Februar von viel zu warm auf zu kalt geändert. Aaaaber - es wird dafür im März und April wieder deutlich zu warm! ::)
Da hör ich lieber auf unsere Oma-Katze - die bleibt vorerst hinterm Ofen ;D
- Mediterraneus
- Beiträge: 28297
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar 2017
Aschaffenburg: Plus 1 Grad und Sonnenschein. Gestern gings nachmittags noch auf plus 8 Grad hoch, weit und breit war es kälter. Der Spessart-Föhn machts möglich :D Tmin war -1 hier im Osten der Stadt.
Anders im Südspessart. Bei der Nachhausefahrt gestern ging das Thermometer abrupt von plus 7 auf plus 2 zurück. Im Südspessart war es diese Nacht auch dementsprechend wieder frostig mit knapp -5 bei wolkenlosem Himmel.
Anders im Südspessart. Bei der Nachhausefahrt gestern ging das Thermometer abrupt von plus 7 auf plus 2 zurück. Im Südspessart war es diese Nacht auch dementsprechend wieder frostig mit knapp -5 bei wolkenlosem Himmel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Februar 2017
Tmin -3,8° C.
Aktuell haben wir genau 0° C, bedeckten Himmel und einen unangenehmen Nordostwind.
Gestern Nachmittag: Tmax 4,8° C. Mit Ostwind fühlte es sich deutlich kälter an.
Aktuell haben wir genau 0° C, bedeckten Himmel und einen unangenehmen Nordostwind.
Gestern Nachmittag: Tmax 4,8° C. Mit Ostwind fühlte es sich deutlich kälter an.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar 2017
Auch heute wieder: Vollgrauer Himmel, Glatteis, -4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28297
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar 2017
Jetzt ist die Sonne hinter Wolken verschwunden. 3 Grad plus, unangenehmer Ostwind am bayerischen Untermain.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Februar 2017
In Berlin ists mittlerweile sonnig bei z.Z. -3°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Februar 2017
Chiemsee, grausames Wetter unter der Hochnebeldecke. Strammer Wind aus Ost und nicht mehr als -2°C. Oberhalb 1.100 Meter wolkenlos, bin heute nicht da wo ich sein sollte. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2017
Schön, dass ich Euch mit "rudernden Fröschen" erfreuen konnte ;D...wider Erwarten war es hier heute Nachmittag sonnig, ich bin echt gespannt auf heute Nacht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Februar 2017
Gestern ab dem Mittag sonnig bei bis zu -2°C. Aktuell bedeckt bei -7°C.