Seite 18 von 22
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 07:44
von Secret Garden
Mir ist nicht klar, was ein Rückschnitt jetzt bewirken soll - eine Nachblüte?
Meine Viticellas schneide ich erst zu Beginn des Winters und dann komplett runter. Die Pflanzen stehen allerdings gerade voll in Blüte und haben noch viele Knospen. Z.B. 'Blue Belle':
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 08:23
von Jule69
SecretGarden:
Deshalb frage ich ja...weil es so anders ist dieses Jahr. Ich hatte vorher noch nie Probleme mit den Viticellas.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 08:29
von Secret Garden
Ich würde die Viticellas in Ruhe lassen, bei Trockenheit gießen, wie üblich zum Winter abschneiden. Im Frühling ordentlich düngen, feucht halten und mich auf eine schöne neue Saison freuen. :D
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 08:34
von leonora
Jule69 hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 06:46Noch mal hochgeschubst...
[size=8pt]
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 17:53viticella
[...] verausgabt
[...]? Hab ich dieses Jahr evtl. zu wenig Dünger benutzt?
[...] Soll ich abwarten oder mal so 1/3 runterschnibbeln?
Mag keiner was dazu sagen? :-\
Zur Wirksamkeit des Rückschnitts kann ich nichts sagen. Aber meine viticella ist heuer auch nur ein Schatten ihrer selbst. Kaum Blüten und dazu noch eine Invasion schwarzer Blattläuse. Ich mache nichts außer der Reihe, es blüht ja genug anderes. Vllt. ist nächstes Jahr wieder alles normal.
Die Wetterbedingungen waren womöglich nicht optimal? Bei mir sind sie ja ähnlich wie bei dir.
LG
Leo
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 09:22
von Jule69
leonora:
Geblüht haben sie toll, eigentlich wie jedes Jahr, doch es kommt nichts nach.
SecretGarden:
Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, Danke ;)
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 09:39
von Gartenlady
Was soll denn nachkommen?
Wenn sie nun verblüht sind, erwartest Du, dass sie weiter Blüten treiben?
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 10:53
von Jule69
Ich versuche es noch mal zu erklären.
Ich habe seit Jahren Viticellas und diese haben normalerweise bis weit in den August geblüht. Dieses Jahr scheint jetzt schon Schluss zu sein, also für mich sehr untypisch, darüber hab ich mich halt gewundert und deshalb nachgefragt.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 14:17
von elis
Hallo Jule !
Ich stelle heuer auch Sonderbarkeiten bei den viticellas fest. Manche sind normal, manche sind schon verblüht, die sonst immer länger blühen. Ich werde bei denen mal Wasser hingießen mit etwas Flüssigdünger drinnen, vielleicht hilft das. Voriges Jahr hatten etliche schon jetzt braune Blätter. Es kommt ja auch so viel Gift aus der Luft, ist ja kein Wunder das die schwächeln ;). Der Boden unten drinnen ist ganz trocken, vielleicht fehlt einfach mal viel Wasser, so das die Wurzeln auch was bekommen.
lg. elis
Re: Clematis 2017
Verfasst: 12. Jul 2017, 19:14
von Pattevugel
Jule69 hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 10:53Ich versuche es noch mal zu erklären.
Ich habe seit Jahren Viticellas und diese haben normalerweise bis weit in den August geblüht. Dieses Jahr scheint jetzt schon Schluss zu sein, also für mich sehr untypisch, darüber hab ich mich halt gewundert und deshalb nachgefragt.
Liebe Jule69,
der Versuch macht kluch!
Auch bei mir nur relativ kurze Blühdauer, danach ein Bild wie im Spätsommer, Herbst. Also kam die Schere zum Einsatz: 2 Romantikas treiben schon wieder und werden sicher blühen, ebenso Prince Charles, ebenso Texensis Diana. Wenig Hoffnung habe ich bei Venosa Violacea, oder sie braucht noch etwas. Auch eine junge Aromatica bildet an den Achsen neues Leben. Ich werde ggf. berichten.
Auch auf diesen Faden möchte ich [erneut] verweisen:
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,43229.msg1519049.html#msg1519049
Pattevugel
Re: Clematis 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 06:47
von Jule69
Elis und Pattevugel:
Ich danke Euch :D
Puh, da bin ich ja irgendwie beruhigt, dass es nicht nur bei mir so ist.
An Wassermangel kann es sicher nicht liegen, GG ist da sehr eifrig. Es geht wahrscheinlich auf mein Konto, weil ich wohl nicht genügend gedüngt habe. Dann eben im nächsten Jahr ;D
Re: Clematis 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 06:56
von enaira
Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchsweise die 'Durandii' einkürzen, hat etwas Mehltau und den ersten Blütenhhöhepunkt eindeutig überschritten.
'Romantica' ist dann auch dran, die wird jedes Jahr geschnitten und blüht immer üppig nach.
'Prince' Charles' wird auch ein erster Versuch, soll ja laut pattevugels Link gut gehen.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:13
von Kranich
2 Staudenclematis die schon mindestens 4 Wochen blühen
davon duftet die Cl. Ember wunderbar,ist mir in diesem
Jahr erstmals bewusst geworden, der Duft ist angenehm süß
Re: Clematis 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:20
von Henki
'Warszawa Nike' hat sich dieses Jahr eigene Wege gesucht und hat die Hortensien vereinnahmt.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:46
von hostalilli
Clematis viticella Anbundance klettert bis in die obersten Zweige des Cornus Venus und gibt den Anschein, dass der Cornus jetzt in dunkelrosa blüht.
Re: Clematis 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 22:28
von elis
Hallo !
Schöne Clematis zeigt ihr hier :D. Westphal sagt ja, eine Clematis will viel essen und viel trinken. Ich schneide bzw. habe die Cl.vit.Signe schon ganz runter geschnitten, sie sah so hässlich aus. Die bekommt jetzt Flüssigdünger, damit sie nochmal treibt und blüht. Will es noch bei der Cl.vit.Margot Koster machen und noch bei anderen.
Kranich: Dein Gestelle sind besonders schön. Hat die Dir ein Schmid gemacht ?
lg. elis