hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Vor zwei Jahren mußte ich sie versetzen, der Nachbar regte sich auf, weil sie Triebe unter sein Dach steckte. Am jetzigen Fleck kümmert sie etwas und ich muss sie im Herbst nochmal umpflanzen. Ich hoffe, sie überlebt das, sie ist schon sehr alt. Gespeichert
Bist Du sicher, dass Du der alten Pflanze schon wieder ein Umpflanzen zumuten möchtest? Wäre es nicht besser abzuwarten, ob sie sich erholt? Oder ist der Pflanzplatz erkennbar ungünstig?
Sie hat sich erholt und wächst an der Garagenwand. Aber davor steht ein Rosenbogen und eine so dominante Clematis (tex. viorna Kaiu), die den ganzen Bogen zuwuchert und der Rubra das Licht nimmt. Auf dem Foto genau hinter der Bank die Rubra.
Die Kaiu war hier auch ein rechtes Monster, aber dieses Jahr ist sie plötzlich verschwunden.
Bei Dir ist die Entscheidung schwierig. Ich würde die flammula nicht wieder verpflanzen, vielleicht die Kaiu so lange mit der Schere im Zaum halten, bis die Clematis ihre ursprüngliche Wuchstärke wieder erreicht hat und den Kampf mit der Kaiu aufnehmen kann. Ich wohne allerdings im Steinbruchgebiet, hier kann man eigentlich nix verpflanzen was tiefer als 15cm wurzelt :-\
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendeine viticella mal in der Saison zurückgeschnitten habe (sonst erinnert mich bitte dran), aber hier kommt jetzt die Frage: Macht es Sinn, wenn sie sich völlig verausgabt haben? Hab ich dieses Jahr evtl. zu wenig Dünger benutzt? Betty Corning und Venosa Violacea haben so schön geblüht, jetzt ist da nichts mehr. Das Untergerüst ist nicht kahl, die Blätter sind noch grün, was meint ihr? Soll ich abwarten oder mal so 1/3 runterschnibbeln? Sonst habe ich die immer erst im Spätherbst be/ bzw. runtergeschnitten.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 17:53 Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendeine viticella mal in der Saison zurückgeschnitten habe (sonst erinnert mich bitte dran), aber hier kommt jetzt die Frage: Macht es Sinn, wenn sie sich völlig verausgabt haben? Hab ich dieses Jahr evtl. zu wenig Dünger benutzt? Betty Corning und Venosa Violacea haben so schön geblüht, jetzt ist da nichts mehr. Das Untergerüst ist nicht kahl, die Blätter sind noch grün, was meint ihr? Soll ich abwarten oder mal so 1/3 runterschnibbeln? Sonst habe ich die immer erst im Spätherbst be/ bzw. runtergeschnitten.
Mag keiner was dazu sagen? :-\
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.