News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2017 (Gelesen 30726 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Hier mal ein schönes Beispiel von (mit Saxifraga) bepflanzten Tuffa - Steinen. Das Bild ist von einem befreundeten Sammler aus den Niederlanden.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Hallo ebbie... Ich bekam ja im letzten Jahr von dir Samen von einem Dracocephalum (ohne genauen Sorten - Name ) aus dem Hause Zschummel. Daraus entwickelten sich sehr schöne Jungpflanzen. Ich habe ein wenig recherchiert und bin auf D. imberbe gekommen. Das Laub ist absolut identisch mit anderen Bildern. Sollte es im nächsten Jahr blühen wissen wir mehr. Gebe dir diese kurze Info nur für den Fall, falls du diese Samen ebenfalls ausgesät hast. Nochmals besten Dank.
Thomas
Thomas
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Nein, den habe ich nicht. Hier ist noch im Topf Dracocephalum stamineum und ein Dracocephalum "ex.Iran". Leider habe ich das kleine Dracocephalum paulsenii wieder verloren. Die Samen haben, wie bei dieser Gattung üblich, gut gekeimt, aber ich konnte die Pflanzen nicht bis zur Blüte weiter kultivieren.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Die Samen von dir waren die "D. ex Iran "... Vielleicht ist es auch eine andere Art, aber das Laub spricht für D. imberbe. Kenne mich ja nicht wirklich aus. ;)
Dracocephalum stamineum finde ich übrigens auch toll. Da werde ich mir auch irgendwann mal Samen besorgen müssen. Hat ein tolles Laub und die Blüten sind schön filigran.
Dracocephalum stamineum finde ich übrigens auch toll. Da werde ich mir auch irgendwann mal Samen besorgen müssen. Hat ein tolles Laub und die Blüten sind schön filigran.
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Anwärterin auf den Titel kleinste und unscheinbarste Pflanze in meinem Garten
Huanaca patagonica
Die Pflanze hat die Größe eines Eineurostücks, die Blüten sind so winzig, dass man sie ohne Lupe kaum als solche erkennen kann. ;D
Huanaca patagonica
Die Pflanze hat die Größe eines Eineurostücks, die Blüten sind so winzig, dass man sie ohne Lupe kaum als solche erkennen kann. ;D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Etwas merkwürdig im Garten (vielleicht steht sie in der Natur in hohem Gras) sieht auch Pterocephalus hookeri aus. Die Blüte steht auf einem kahlen, ca 50 cm hohen Stiel.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Am Boden befindet sich platt aufliegend eine Blattrosette ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Wo hast Du denn das wieder aufgetrieben, Junka? Von diesen Pflanzen hab' ich noch nie gehört.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Zwei schöne und interessante Pflanzen...ich kenne diese Huanaca unter dem Namen H. andina.
Das die Pterocephalus hookeri bei dir 50 cm hoch wird ist wirklich ungewöhnlich. Normalerweise soll diese asiatische Schönheit nur 15 - 30 cm hoch werden. Die Blüte sieht wirklich wunderschön aus.
Das die Pterocephalus hookeri bei dir 50 cm hoch wird ist wirklich ungewöhnlich. Normalerweise soll diese asiatische Schönheit nur 15 - 30 cm hoch werden. Die Blüte sieht wirklich wunderschön aus.
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Die Kleine ist von Stopp, die Lange von Floramontana.
Der werd ich's ausrichten, Leuco, nächtes Jahr nur 15 cm ;), säh deutlich besser aus. ;D 8)
War auch im Aufblühen spannend.
Der werd ich's ausrichten, Leuco, nächtes Jahr nur 15 cm ;), säh deutlich besser aus. ;D 8)
War auch im Aufblühen spannend.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
War auch im Aufblühen spannend.
[/quote]
Genau diese Situation des Aufblühens macht diese Pflanze für mich so spektakulär. Ich kenne sie aber auch nur von Bildern. Vielen Dank für's zeigen.
Toll das endlich wieder mal einige Fotos zu sehen sind... ;)
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Für eine Einjährige verhält sich Centaurium pulchellum seltsam. Eigentlich erwartet man doch, dass sie sich, sozusagen, zu Tode blüht. Nicht so diese Pflanze, übrigens nicht viel größer als Huanaca. Nach der ersten Blüte, dem Reifen der Samen und einer Erholungsphase, blüht sie nun erneut.
Bin sehr gespannt, ob sie den Winter überlebt.
Bin sehr gespannt, ob sie den Winter überlebt.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Interessant finde ich auch, dass bei diesem Nachtkerzengewächs die Blüte es im Hochsommer gerade mal bis zum nächsten Vormittag schafft. Jetzt ist sie am Abend noch ansehnlich und die von vor 2 Nächten noch als ehemalige Blüte zu erkennen. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Veredelte Steine 2017
Junka hat geschrieben: ↑28. Aug 2017, 22:10
Für eine Einjährige verhält sich Centaurium pulchellum seltsam. Eigentlich erwartet man doch, dass sie sich, sozusagen, zu Tode blüht. Nicht so diese Pflanze, übrigens nicht viel größer als Huanaca. Nach der ersten Blüte, dem Reifen der Samen und einer Erholungsphase, blüht sie nun erneut.
Bin sehr gespannt, ob sie den Winter überlebt.
Das sieht auch nicht nach Centaurium pulchellum aus. Farben sind auf Bildern immer schwer einzuschätzen. Aber wenn sie in Deinem Bild einigermaßen stimmen und auch nach dem Blattschnitt, könnte es Centaurium littorale sein. Eine zweijährig wachsende Art.
(Tausendgüldenkräuter haben nach Störungen (Rückschnitt z. B.) ein starkes Regenerationsvermögen.)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Veredelte Steine 2017
Cool , eine Pflanze für mich :DJunka hat geschrieben: ↑27. Aug 2017, 19:15
Anwärterin auf den Titel kleinste und unscheinbarste Pflanze in meinem Garten
Huanaca patagonica
Die Pflanze hat die Größe eines Eineurostücks, die Blüten sind so winzig, dass man sie ohne Lupe kaum als solche erkennen kann. ;D
Nutztierarche