
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1160688 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Achtung er will uns verführen!!! Das kenn ich schon von den Kamelien! 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Joah, sieht ganz nett aus, aber die Blüte von M. x wiesneri gefällt mir deutlich besser! 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
;)Blättert die Seite noch ein wenig durch, dort gibt es noch einige g.... Fotoserien! Nicht nur von Magnolien! :DGute Nacht! Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nee, puh, ich will doch morgen bei meinem Date nicht wie ne Eule aussehen



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Na jetzt werde ich neugierig!
... und überhaupt, willst Du heut noch die 1.000 vollmachen? 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
... hätte da ein paar bewährte Tipps gegen AugenringeNee, puh, ich will doch morgen bei meinem Date nicht wie ne Eule aussehen![]()


Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Wie alt (oder wie groß) muss eine Magnolia 'Galaxy' oder eine 'Spectrum' Deiner Einschätzung oder Erfahrung nach denn werden, bevor man mit der ersten Blüte rechnen kann?Das würde mich auch interessieren bei den anderen Magnolien, die hier in begeisterter Schwärmerei zumindest virtuell schon alle gekauft sind, also z.B. 'Manchu Fan' und 'Heaven Scent'? Könntest Du da mal eine Liste zusammenstellen?Sehr schön die Fruchtstände von 'Galaxy'! :DMeine hat dies Jahr das erste mal geblüht aber noch keine Frucht angesetzt! Dafür ist sie auch noch zu klein. Diese beeindruckenden Zapfen muß sie von M. sprengeri 'Diva' haben, die Zapfen von M. liliiflora sind nicht so auffällig.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hm - der Besitzer sagte (hoffe, ich täusche mich jetzt nicht), dass sie (M. 'Galaxy) 4-5?? Jahre stand, eher sie Blüte. Er hat sie natürlich schon in einem gewissen Alter gepflanzt ...Also vielleicht ist 7-10Jahre realistisch?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Pflanzen die ich habe und die schon geblüht haben kann ich gerne auflisten! 'Galaxy' - 2003 gepflanzt und erste Blüte 2006'Manchu Fan' - 2001 gepflanzt und blüht seit 2002 regelmäßig. 'Peter Smithers' - 2004 gepflanzt, nat noch nicht geblüht. 'Lenneii Alba' - 2004 gepflanzt und hat auch seitdem geblüht.'Aashild Kalleberg' - 2004 gepflanzt und auch seitdem geblüht. 'Vulkan' - 2005 gepflanzt, hat eine Blütenknospe angesetzt. 'Diva' - 2005 gepflanzt, noch keine Blüte. Bei der wird es auch bestimmt noch etliche Jahre dauern. 'Big Dude' - 2004 gepflanzt, noch keine Blüte. 'Elisabeth' - 2005 gepflanzt und blüht auch seitdem. sieboldii 'Michico Renge' - 2004 gepflanzt, 2006 die erste Blüte'Susan' - 2004 gepflanzt und blüht seitdem'George Henry Kern' - 2005 gepflanzt und hat im selben Jahr geblüht, dieses Jahr allerdings nicht. 'Scented Silver' - 2003 gepflanzt, erste Blüte 2005'Heaven Scent' - 2003 gepflanzt, Blüte seid 2005'Pickard Sundew' - 2003 gepflanzt, Blüte seid 2006Dann gibt es noch einige M. sieboldii Sämlinge verschiedener Herkünfte und einige Jungpflanzen die ich noch nicht gepflanzt habe - tripetala, macrophylla 'Ashei' und virginiana 'Moonglow'. Ich glaub das wahren alle! Gepflanzt wurden immer ein oder zweijährige Veredlungen. Alle sind noch hauptsächlich mit Längenwachstum beschäftigt: Mit einer üppigen Blüte kann ich wohl erst in ein paar Jahren rechnen!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Vielen Dank! Du weißt, was wir im Frühling von Dir erwarten, oder 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Viele Fotos vermutlich!Wie alt (oder wie groß) muss eine Magnolia 'Galaxy' oder eine 'Spectrum' Deiner Einschätzung oder Erfahrung nach denn werden, bevor man mit der ersten Blüte rechnen kann?Das würde mich auch interessieren bei den anderen Magnolien, die hier in begeisterter Schwärmerei zumindest virtuell schon alle gekauft sind, also z.B. 'Manchu Fan' und 'Heaven Scent'? Könntest Du da mal eine Liste zusammenstellen?Sehr schön die Fruchtstände von 'Galaxy'! :DMeine hat dies Jahr das erste mal geblüht aber noch keine Frucht angesetzt! Dafür ist sie auch noch zu klein. Diese beeindruckenden Zapfen muß sie von M. sprengeri 'Diva' haben, die Zapfen von M. liliiflora sind nicht so auffällig.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das gilt auch für Felix Jury´s Züchtungen, auch wenn sie Campbellii- Anteile haben, wie ich aus eigener Anschauung ('Apollo' und 'Star Wars') weiß.Auch M. grandiflora 'Russet' und die Kreuzung 'Maryland' blühten schon bei unter 1 m Höhe.'Galaxy' und 'Spectrum' sollten beide schon recht früh mit der Blüte beginnen, da die Mutter M. liliiflora ist. Das gleiche gilt für die M. x Soulangeana Sorten, die Pickard-Hybriden und die Gresham-Hybriden, die alle M. liliiflora im Stammbaum haben.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Mit den NZ-Sorten kenne ich mich nicht so gut aus, die einzige die ich habe ist 'Vulcan' und über die kann ich noch nicht viel sagen. Allerdings haben die Gresham-Hybriden auch M. campbellii im Stammbaum. Entweder M. x Soulangeana mit M. x Veitchii oder M. liliiflora mit M. x Veitchii. M. x Veitchii = M. denudata x M. campbelliiDas gilt auch für Felix Jury´s Züchtungen, auch wenn sie Campbellii- Anteile haben, wie ich aus eigener Anschauung ('Apollo' und 'Star Wars') weiß.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Aha du hast also Heaven Scent, Oliver! ;DWie ist denn der Duft? Ich meine die hat ihren Namen ja wohl nicht aus heiterem Himmel bekommen, oder?!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo Jens, die 'Heaven Scent' duftet gut aber nicht viel stärker oder besser als die anderen Gresham-Hybriden, die allerdings insgesammt um längen besser duften als die M. x Soulangeana Sorten. Hauptsächlich der typische Citrusduft mit einer würzigen Unternote, sehr angenehm, vorallem Abends! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.