News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2017 (Gelesen 35408 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Henki

Re: September 2017

Henki » Antwort #255 am:

Gestern wurde es ab dem Nachmittag immer grauer und kühler, abends kam letztlich der Regen an. Seitdem nur magere 3,5 mm. Aktuell feiner Nieselregen bei 11,6°C. So ein Wetter kann man für einen offenen Garten so gar nicht gebrauchen. ::)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2017

Garten Prinz » Antwort #256 am:

Umgebung Eindhoven, NL: milchig blauer Himmel bei Takt 7,0 Grad. Mit ein Tmax von 20 Grad und viel Sonne wird heute wieder ein Traumgartentag :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2017

tarokaja » Antwort #257 am:

13° und bewölkt mit kleineren und grösseren blauen Anteilen - die Sonne scheint sich noch nicht völlig entschieden zu haben, ob sie nun scheinen soll oder sich verkriechen.

Gestern war's ab mittags teilweise bedeckt, gegen Abend wieder sonnig, bis 19° warm.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2017

Alstertalflora » Antwort #258 am:

Grauer Himmel bei Takt 13°. Es soll am Nachmittag noch die Sonne herauskommen bei max 17°.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Kübelgarten » Antwort #259 am:

trüb und grau, Nebelnässe 12°
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2017

AndreasR » Antwort #260 am:

Heute morgen war es recht nebelig, gegen 11:00 Uhr schien dann die Sonne vom nahezu komplett blauen Himmel. Nun hat sich Dunst breitgemacht. aber das Thermometer geht stramm auf die 20°C zu.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13902
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2017

martina 2 » Antwort #261 am:

Elendes Grau bei 17°C. Irgendwie unsympathisch, das Wetter.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Kübelgarten » Antwort #262 am:

bislang hat sich die Sonne nicht blicken lassen, bewölkt 15°
LG Heike
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6003
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2017

Thüringer » Antwort #263 am:

In Thüringen Nieselregen, in Preußen teilweise starker Regen, weiter nach Norden hin abnehmend bis zu Sonnenschein und 19 Grad am Ostrand der Lübecker Bucht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2017

Wühlmaus » Antwort #264 am:

In Süddeutschland war großflächig wunderbares Herbstwetter :D
Allerdings ging pünktlich zur Vermeldung der ersten Hochrechnungen über Teilen *) Münchens ein Wolkenbruch nieder :o 8)

Edit: *) genau genommen über dem Oktoberfest. Wie ich eben las, hat dann auch noch ein Blitz in ein Festzelt eingeschlagen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: September 2017

Henki » Antwort #265 am:

Laut Radar hätte es heute den überwiegenden Teil des Tages gar nicht regnen dürfen. Hat es genau genommen auch nicht - es war schöner feiner Niesel. ::) Erstaunlicherweise hat das die Besucher nicht abgeschreckt, die kamen einfach alle passend gekleidet. Für mich war es trotzdem nicht das allergrößte Vergnügen, bei Höchstwerten von 16°C den ganzen Tag im freien unterwegs zu sein. Ab dem Nachmittag blieb es dann immerhin von oben trocken.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2017

kasi † » Antwort #266 am:

HI Börde: Fünfzehn Grad und das ohne Sonne. Die muß ja erst aufwachen. Das machte mich doch stutzig. Aber es stimmt. Der Südwind tut's richten Und der dünne Wolkenschleier über uns.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35654
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2017

Staudo » Antwort #267 am:

14°C, Dauernieselregen und diesig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Kübelgarten » Antwort #268 am:

noch neblig grau 12°
LG Heike
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Amur » Antwort #269 am:

Wolkenlos bei min. 4°.
Gestern zunächst sonnig, am Abend dann einige Wolken und Richtung Süden ein Gewitter dass ich auf dem Ansitz am Maisacker der gerade gehäckselt wurde, schön beobachten konnte. Es kam aber nicht rein. sondern zog nach Osten ab. Viele Blitze zu sehen, aber leider hatte ich keinen Foto dabei.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten