Seite 18 von 27
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 11:32
von Weidenkatz
Diese macht a l l e s mit - Verpflanzen im Hochsommer, Insektenmagnet. Ich werde nicht ruhen, bis jeder zweite Garten im Verein eine solche Aster hat. Meine Art von Guerilla Gardening ;D...
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 16:56
von Mathilda1
sehr löblich ;D
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 17:05
von Jule69
Was für ein Trümmer!!!! ;) Den sollte es unbedingt in jedem Garten geben!
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 17:10
von Irm
Aster Ashvi mochte den Kahlfrost im Februar gar nicht, es hat ein einziges Stängelchen überlebt :-\
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 17:49
von Weidenkatz
Mathilda1 hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 16:56sehr löblich ;D
[/quote]
Nicht wahr ;D? 10 Gärten hat sie innerhalb von 2 Jahren schon besiedeln dürfen :D...
[quote author=Jule69 link=topic=63659.msg3180184#msg3180184 date=1539443146]
Was für ein Trümmer!!!! ;)
Sie ist hier echt ein Phänomen, wächst schneller als die Schnecken emsig in feuchten Jahren fressen, und dieses Exemplar habe ich sogar im Frühjahr um ca die Hälfte reduziert zum Verschenken. :).
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:12
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 10:45[quote author=Nova Liz link=topic=63659.msg3180001#msg3180001 date=1539418832]
Das sind richtig tolle Pflanzen, mal rosig, mal bläulich unterlegte Gänseblümchenblumenwolken, teils mit dunklen Stängeln. Eigentlich, neben den Rauhblättern, meine besten Astern. Machen gerade nur nix für ein Bild her, da frisch umgepflanzt Der Sämling [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63659.msg3178071.html#msg3178071]weiter vorne[/url] ist vielleicht ein Kind von denen.
Dunkle Stiele,locker verzweigt und Gänseblümchenwolken,sieht vielleicht nach Aster laevis aus.Absolute Robustaster. ;D Davon gibt es mittlererweile auch nette Züchtungen.Ich habe neben 'Calliope' noch 'Nachtlicht'.Letztere ist sehr hoch und fällt dann leider auseinander.Aber sie hat einen schönen Wildcharakter und ein schönes,langblühendes Blau.
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:16
von Henki
Die Asternblüte ist dieses Jahr wirklich berauschend.
Aster ericoides 'Rosa Raureif'
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:16
von Henki
Aster ericoides 'Schneetanne'
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:17
von Nova Liz †
Ich habe vorhin noch einmal versucht diese kleine Glattblattaster vom Gartencenter zu fotografieren.Die Farbe kommt jetzt besser hin.
Ich finde die ja irgendwie besonders und anders.
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:17
von Henki
Und ein Sämling von 'Arcturus', der deutlich zahmer als die Sorte, wesentlich kompakter und noch dazu reichblütig ist.
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:18
von Henki
Nova hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 21:17Ich finde die ja irgendwie besonders und anders.
Definitiv! Ich melde mich schonmal an. ;)
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:22
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 21:16Aster ericoides 'Schneetanne'
Die hatte ich mal rauswerfen wollen und zu diesem Zweck zunächst einfach am Zaun abgelegt.
Dort wächst und blüht sie jetzt schon seit mindestens 2 Jahren... ;D
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:23
von Nova Liz †
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 21:18Nova hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 21:17Ich finde die ja irgendwie besonders und anders.
Definitiv! Ich melde mich schonmal an. ;)
Stress mich nicht. ;) Ich muss die erstmal durch den Winter bringen und hab direkt Angst die auszupflanzen.Diese vier gesteckten Stiele sehen nicht vertrauenswürdig aus.Aber ich gebe mein Bestes. ;D
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:25
von Nova Liz †
enaira hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 21:22Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 21:16Aster ericoides 'Schneetanne'
Die hatte ich mal rauswerfen wollen und zu diesem Zweck zunächst einfach am Zaun abgelegt.
Dort wächst und blüht sie jetzt schon seit mindestens 2 Jahren... ;D
Wie gut,dass du sie behalten hast. ;)
Re: Astern 2018
Verfasst: 13. Okt 2018, 21:26
von Nova Liz †
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 21:17Und ein Sämling von 'Arcturus', der deutlich zahmer als die Sorte, wesentlich kompakter und noch dazu reichblütig ist.
Nie gehört den Namen.Aber schöner ,vitaler Sämling.