News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien-Adventskalender (Gelesen 39519 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien-Adventskalender
Überschwang ist ein gutes Stichwort!
Beim Durchsehen der Bilder fiel mir auch, dass es in der einen Gartenecke vor 10 Jahren ein wahres Knospenmeer gab: 'Canadian Border Patrol' (oder auch nicht) und im Hintergrund 'Benchmark'.
Inzwischen stehen in der Ecke noch 2 (Zier-)Apfelbäume, da muss ich wohl mal aufnehmen und besser füttern...
Beim Durchsehen der Bilder fiel mir auch, dass es in der einen Gartenecke vor 10 Jahren ein wahres Knospenmeer gab: 'Canadian Border Patrol' (oder auch nicht) und im Hintergrund 'Benchmark'.
Inzwischen stehen in der Ecke noch 2 (Zier-)Apfelbäume, da muss ich wohl mal aufnehmen und besser füttern...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien-Adventskalender
Solchen Überschwang wie maliko und enaira euch zeigen, hab ich nicht, dafür ein paar Blüten von Jocelyn's Oddity.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Taglilien-Adventskalender
Was für eine Blütenpracht im Adventskalender! Danke auch von mir für diese schöne Idee, maliko! Richtig spannend, hier morgens reinzuschauen.
Trotz der Dürre im Juli hat 'Green Arrow' (Gossard 2009) wieder zuverlässig über einen längeren Zeitraum schöne Blüten auf hohen Stielen gezeigt.
Trotz der Dürre im Juli hat 'Green Arrow' (Gossard 2009) wieder zuverlässig über einen längeren Zeitraum schöne Blüten auf hohen Stielen gezeigt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien-Adventskalender
hier ein kind von peggy j.,mit sehr guter substanz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien-Adventskalender
Da es hier heute überwiegend üppiger zugeht, füge ich ein Foto aus meinem alten Garten bei.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien-Adventskalender
Callis hat geschrieben: ↑18. Dez 2018, 10:35
Da es hier heute überwiegend üppiger zugeht, füge ich ein Foto aus meinem alten Garten bei.
Welch eine schöne Harmonie!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien-Adventskalender
Wirklich,ein üppiges Knospenmeer. :D Bei der Menge muss es ein sehr langer Tagliliensommer gewesen sein. ;)enaira hat geschrieben: ↑18. Dez 2018, 03:31
Überschwang ist ein gutes Stichwort!
Beim Durchsehen der Bilder fiel mir auch, dass es in der einen Gartenecke vor 10 Jahren ein wahres Knospenmeer gab: 'Canadian Border Patrol' (oder auch nicht) und im Hintergrund 'Benchmark'.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien-Adventskalender
Ja, gefällt mir auch sehr, vor allem in der Kombination!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien-Adventskalender
rheinmaid hat geschrieben: ↑18. Dez 2018, 08:06
Am 18.12. funkelt Incendiary durch den Adventskalender
Die hat mich schon öfter angelacht! :P
Bist du zufrieden mit Wuchseigenschaften, Öffnungsverhalten etc.?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien-Adventskalender
:o :o :o
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien-Adventskalender
Ganz so üppig bekomme ich es nicht hin, weil ich immer wieder Sorten ausgetauscht habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien-Adventskalender
Verzeiht bitte die fehlenden Blüten, wir waren deutlich vor der Hochblüte in England unterwegs, passend zur Rosenblüte. Doch kann man auf diesem Bild für den 18. Dez. die Üppigkeit der Taglilien-Horste in Wisley erahnen *?*.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Taglilien-Adventskalender
...heute sind die gezeigten Fotos am allerschönsten..... (und das denke ich JEDEN Tag... ;) )
Das Törchen mit der Nummer 19 öffnet sich – und dahinter finden wir
Elizabeth von Arnim (1866-1941):
Ach, diese süße Versuchung – und ja, Pflanzenlisten sind eindeutig attraktiver als Listen für den Lebensmittelmarkt….
Sweet Temptation
Das Törchen mit der Nummer 19 öffnet sich – und dahinter finden wir
Elizabeth von Arnim (1866-1941):
Ich bin zwar sehr eifrig bei den Weihnachtsvorbereitungen, habe mich aber oft alleine in ein Zimmer eingeschlossen und meine unerledigten Aufgaben draußen gelassen, um die Blumenkataloge zu studieren und eine Liste mit Samen, Sträuchern und Bäumen für den Frühling zusammenzustellen. Eine faszinierende Beschäftigung, die noch reizvoller wird, wenn man weiß, man sollte eigentlich etwas anderes tun – (…..)
Die Stunden verfliegen, während ich mit diesen Katalogen eingeschlossen bin und die Pflicht auf der anderen Seite der Tür murrt. Ich mag die Pflicht nicht – alles was auch nur im mindesten unangenehm ist, stellt sich mit Gewißheit als Pflicht heraus. Warum kann es nicht meine Pflicht sein, Listen und Pläne für den geliebten Garten zu machen?
Aus: Elizabeth und ihr Garten, 1898
Die Stunden verfliegen, während ich mit diesen Katalogen eingeschlossen bin und die Pflicht auf der anderen Seite der Tür murrt. Ich mag die Pflicht nicht – alles was auch nur im mindesten unangenehm ist, stellt sich mit Gewißheit als Pflicht heraus. Warum kann es nicht meine Pflicht sein, Listen und Pläne für den geliebten Garten zu machen?
Aus: Elizabeth und ihr Garten, 1898
Ach, diese süße Versuchung – und ja, Pflanzenlisten sind eindeutig attraktiver als Listen für den Lebensmittelmarkt….
Sweet Temptation
maliko