News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 163744 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Nemesia Elfensp. » Antwort #255 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 22. Mär 2019, 07:39
Ernsthaft, das Karlchen saß 8 Wochen in einem großen Vogelkäfig :o?![/quote] !!! aber nein!!! :D der "Pechvogelkäfig" war eine 60 cm X etwa 2m lange Küchenarbeitsplatte mit einem Holzaufbau, der mit Draht verkleidet war. An einer der kurzen Seiten war eine Tür, an die dann die "Raschelkiste" (Katzenklo) herangestellt wurde, mit Riegel, damit der fit werdende Kater es nicht zur Seite schieben konnte (wir lernten im Sauseschritt dazu ;D )
Der gesamte "Pechvogelkäfig" stand auf Holzböcken auf Arbeitshöhe. Das war praktisch für uns für die Versorgung des keinen Pechvogels und ausserdem konnte er (später Pixi) so besser am Familienleben teilhaben.
Wir hatten sogar eine Öffnung am Käfig durch die wir immer wieder zwischendurch die Hand in den Käfig schieben konnten, um zu streicheln und zu kraulen. Dort konnten dann auch die Futterteller herein gereicht werden.
Wir haben halt versucht, die Situation für alle Beteiligten so erträglich wie möglich zu gestalten.
Oben auf dem Käfig war eine Holzplatte, vorne vor ein schmaler Laufsteg, den die anderen Katzen für Besuche des kleinen Pechvogels nutzten. So war ein Stückchen Familienleben trotz Beinbruch gewährleistet.
Gut, dass Du gefragt hast :)

Gefunden :) hier kann man den Käfig mit Fensterplatz ganz gut erkennen und hier und etwas weiter unten sind Bilder vom Käfig

[quote]Als wir mit unseren 3jährigen Kater, die Stall, Feld, Wald und Wiese gewohnt waren, umzogen in ein Neubaureihenhaus mit Sandwüste, ohne Zäune, hatten wir einen großen Meerschweinchenkäfig. Da saßen beide dann 3 Wochen nachmittags unter Aufsicht draußen, auf der künftigen Terrasse, um Sonne zu bekommen
ja, ich habe schon überlegt, ob ich so was für Mia machen sollte. Dann könnte ich sie mit in den Gemüsegarten nehmen, wenn ich Unkraut jäte, oder pflanze und sie bekäme Licht, Sonne und etwas Abwechselung.

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Dicentra » Antwort #256 am:

Über so eine Lösung denke ich auch gelegentlich nach, sie wäre nur nicht für alle praktikabel. Toby und Yvo traue ich zu, dass sie damit zurecht kämen. Sophie würde es nicht mögen, sie verlässt ihre Etage überhaupt nicht mehr.

Gestern waren wir bei der TÄ, eigentlich zum Impfen, aber da Sophie seit einiger Zeit aus dem Mäulchen riecht, hatte ich schon vermutet, dass das nichts wird. Sie hat eine üble Zahnfleischentzündung. Die TÄ hat ihr erst mal was gegen die Schmerzen verabreicht. Die arme Maus! Ich habe es zu lange nicht bemerkt. Kommt davon, wenn man zuviel arbeitet und sich nicht um seine Lieben kümmert :-[. Jedenfalls hat die TÄ ihr erst mal Blut abgenommen, weil sie auch ziemlich viel trinkt, um zu klären, ob die Nieren in Ordnung sind. Vom Ergebnis hängt ab, welches Medikament sie als nächstes bekommt, um die Entzündung zu bekämpfen. Abgenommen hat Mausi auch sehr, weil sie kaum noch Trockenfutter nahm. Gestern und heute habe ich ihr gezielt etliche Male Trockenfutterbröckchen einzeln vorgelegt, immer so lange wie sie Ausschau nach dem nächsten hielt, das mochte sie. Aus der Schüssel fressen ist ja sowas von out ;D. Ich hoffe nur, dass die Nieren in Ordnung sind.

Hier ein Bild von Isaak. Ich konnte nicht anders ;D. Momentan liegt wieder einer links und einer rechts neben mir, möglichst immer mit Körperkontakt.
Dateianhänge
IMG_20190323_180426_Isaak.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Nemesia Elfensp. » Antwort #257 am:

Dicentra hat geschrieben: 23. Mär 2019, 22:42
Über so eine Lösung denke ich auch gelegentlich nach, sie wäre nur nicht für alle praktikabel. Toby und Yvo traue ich zu, dass sie damit zurecht kämen. Sophie würde es nicht mögen, sie verlässt ihre Etage überhaupt nicht mehr.

Gestern waren wir bei der TÄ, eigentlich zum Impfen, aber da Sophie seit einiger Zeit aus dem Mäulchen riecht, hatte ich schon vermutet, dass das nichts wird. Sie hat eine üble Zahnfleischentzündung. Die TÄ hat ihr erst mal was gegen die Schmerzen verabreicht. Die arme Maus! Ich habe es zu lange nicht bemerkt. Kommt davon, wenn man zuviel arbeitet und sich nicht um seine Lieben kümmert :-[. Jedenfalls hat die TÄ ihr erst mal Blut abgenommen, weil sie auch ziemlich viel trinkt, um zu klären, ob die Nieren in Ordnung sind. Vom Ergebnis hängt ab, welches Medikament sie als nächstes bekommt, um die Entzündung zu bekämpfen. Abgenommen hat Mausi auch sehr, weil sie kaum noch Trockenfutter nahm. Gestern und heute habe ich ihr gezielt etliche Male Trockenfutterbröckchen einzeln vorgelegt, immer so lange wie sie Ausschau nach dem nächsten hielt, das mochte sie. Aus der Schüssel fressen ist ja sowas von out ;D. Ich hoffe nur, dass die Nieren in Ordnung sind.

Hier ein Bild von Isaak. Ich konnte nicht anders ;D. Momentan liegt wieder einer links und einer rechts neben mir, möglichst immer mit Körperkontakt.

Wird die TÄ auch die Schilddrüsenwerte und Fructosaminwert /Diabetes bestimmen lassen? Wenn Ihr darüber nicht gesprochen habt, möchte ich Dir dringend ans Herz legen, noch einmal morgen in der Praxis anzurufen um dies zu veranlassen.
Wenn die TÄ ein geriatisches Profil veranlasst, sollten diese Werte allerdings schon standartmässig mit dabei sein - bitte frage dies sonst nach.
Dieses Telefonat kann Eurer Sophie eine weitere Blutabnahme im kurzen Anstand ersparen.
Aber es ist zu hoffen, dass Eure TÄ eine Schilddrüsenproblematik oder Diabetesproblematik so wie so ausschliessen möchte und sie die Werte gleich mitbestimmt.

Ich drücke fest die Daumen, dass ihr das Grundproblem schnell einkreisen könnt!

alles Gute
Nemi

PS: Mia's vorheriger TA hat die Zahnfleischenzündung und die beschleunigte Atmung, den grossen Durst und die Gewichtsabnahme übrigens nicht zum Anlass genommen, entsprechende Laboruntersuchungen vorzuschlagen.
Wir wechselten dann die Praxis.
Es wurde Blut abgenomen. Mia hat eine massive Schildrüsenhormonüberproduktion. Mit jodarmen Futter war der hohe Wert leider nicht genügend herunter gegangen, so dass wir jetzt mit Medikamenten behandeln werden, damit Mia's Herz keinen Schaden nimmt.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Dicentra » Antwort #258 am:

Nemesia hat geschrieben: 24. Mär 2019, 00:35
Wird die TÄ auch die Schilddrüsenwerte und Fructosaminwert /Diabetes bestimmen lassen?

Ja, "Zucker" hat sie sofort abgeklärt, damit ist zum Glück alles okay. Die Schilddrüsenwerte (zumindest T4, glaube ich) werden zusammen mit den Nierenwerten im Labor geprüft. Das dauert ein bis zwei Tage, weil sie das Blut einschickt. Sie meint, dass sie sicher sein muss, bevor sie sich für ein Medikament entscheidet. Das eine schont die Nieren, das andere die Bauchspeicheldrüse, wenn ich das recht verstanden habe.

Ich glaube, dass ihr häufiges Trinken vor allem mit der Zahnfleischentzündung zusammenhängt. Vielleicht kühlte das kalte Wasser angenehm. Heute war sie nämlich bei Weitem nicht so oft am Wassernapf wie die letzten Tage.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #259 am:

Habt ihr schon einmal von Zwittern bei Katzen gehört. Mein Sohn hat eine zur Pflege aus Santorin, die Eierstöcke und Hoden hatte.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Dicentra » Antwort #260 am:

Gehört habe ich davon noch nicht, aber das Internet bietet genug Beispiele. Ist generell selten.

Sophileins Blutwerte sind alle in Ordnung, sie hat nur etwas zuwenig Kalzium. Das wundert mich jetzt nicht so, da sie in letzter Zeit immer nur das Nassergänzungsfutter mochte. Ich päppel sie schon wieder auf und wenn ich ihr weiterhin jedes Bröckchen Trockenfutter einzeln vorlegen muss. Katzen haben es prima drauf, ihr Personal zu dressieren 8).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Nemesia Elfensp. » Antwort #261 am:

Dicentra hat geschrieben: 25. Mär 2019, 21:52
Sophileins Blutwerte sind alle in Ordnung[/quote] nun, es sind alle die Werte ok, die überprüft worden sind.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 sie hat nur etwas zuwenig Kalzium.
und was sagt die TÄ dazu?
Gibt es bei Katzen auch einen Vit D - Mangel?

[quote]Katzen haben es prima drauf, ihr Personal zu dressieren
Jau, da sagste was. Mia kommt neuerdings immer angeturnt, wenn unser Mittagessen auf dem Tisch steht und wir essen. Sie setzt sich artig neben mich auf die Küchenbank und tatzt mir ihre Vorderpfote immer wieder zärtlich auf den Unterarm...............als wolle sie mir etwas sagen ::) ....................was meint sie nur ::) ::) ::) ob sie von meinen Fischstäbchen haben möchte? Aber sie kann doch nicht um etwas fragen, dass sie gar nicht kennt.
Oder kennt sie die doch? Vielleicht aus ihrem vorherigen Leben vor unserer Zeit..................
Wäre ich eine gelehrige Dosine, würde ich ihr sicherlich bald einen Happen zum Probieren anbieten ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #262 am:

Ja sicher,
Mia sagt... ich liebe Fisch... ;)
Für rohen Fisch läßt Pablo alles andere stehen... La Palma läßt grüßen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Dicentra » Antwort #263 am:

@Nemi: Ja sicher sind nur die Blutwerte in Ordnung, die geprüft wurden. Es kam aber vor allem darauf an zu klären, ob Schilddrüse und Nieren okay sind. So kann die Mausi das Medikament bekommen, das bei Nierenschwäche eben nicht gegegeben werden soll.

Ich glaube, es war die TÄ, die uns sagte, dass die Rotlinge eher zu Zahnstein und Zahnfleischproblemen neigen. Zumindest bei unseren Katzen bestätigt sich diese Aussage, denn weder Toby noch Yvo sind davon so sehr geplagt wie Sophie und Isaak.

Das Nassfutter, das wir zusätzlich geben, ist ein naturell gehaltenes Ergänzungsfutter ohne weitere Zusätze wie Mineralien oder Vitamine. Wenn Madame nur dieses über einen längeren Zeitraum frisst, wird sich natürlich ein Mangel an allem Möglichen einstellen. Sie bekommt zwar immer mal eine Vitaminpaste, aber die supplementiert nicht alles, was für sie notwendig ist. Ich muss jetzt mehr darauf achten, dass sie auch Trockenfutter nimmt.

Nemesia hat geschrieben: 25. Mär 2019, 22:12
Sie setzt sich artig neben mich auf die Küchenbank und tatzt mir ihre Vorderpfote immer wieder zärtlich auf den Unterarm...............als wolle sie mir etwas sagen ::)

Hehe, sowas hat Yvo auch drauf. Er tatzt immer ganz vorsichtig dem GG auf den Arm, wenn er bei Tisch nicht beachtet wird. Wie kann der Dosi nur essen wollen und Yvo nicht gleichzeitig streicheln!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Barbarea vulgaris † » Antwort #264 am:

Da waren es nur noch zwei.

Bild

Gestern Abend ging auch Minka über die Regenbogenbrücke.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Wühlmaus » Antwort #265 am:

Oh Barbara, was kann ich sagen um dich zu trösten :-[ :'(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #266 am:

:o
da fehlen mir die Worte...
Sei gedrückt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #267 am:

Vielleicht wollte Minka den Bubu da am anderen Ende der Regenbogenbrücke nicht alleine lassen. Den Regenbogen habe ich gestern am späten Nachmittag übrigens gesehen... Aber bestimmt klopft bald wieder eine Katze zaghaft bei Dir an die Tür und fragt, ob ein Platz für sie frei ist! :)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #268 am:

:-[ Ganz sicher hat AndreasR mit beidem Recht :-[ :'(.
Alles Liebe für Dich, Barbarea, laß Dich drücken!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Waldschrat » Antwort #269 am:

Ach, wie traurig :'(
Antworten