News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kreta Pilotreise 2019 – Bericht (Gelesen 48738 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #255 am:

Thomas hat geschrieben: 12. Apr 2019, 18:40
Beeindruckend diese Säckchen an den Pinien! Quendula und Nina haben sogar mit Stöckchen darin herumgestochert, um die Bewohner hervorzulocken. Die Fromme und ich haben uns angesichts der befürchteten Alien-Invasion im Auto verkrochen ...


… und alles verrammelt und verriegelt >:(. Während wir aufopferungsvoll und unter Einsatz unseres Lebens Wissenschaft und Forschung betrieben! Außerdem "stocherten" wir nicht. Wir versuchten, mangels geeigneterer Werkzeuge, mit den Stöckchen Zugang ins Innere zu bekommen. Da wir noch nicht wussten, ob uns dann Spinnen, Fledermäuse oder Aliens entgegensprangen, erwarteten wir jederzeit alles Denk- und Undenkbare :o.



Muss lustig ausgesehen haben ;D.
Dateianhänge
CIMG1755.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #256 am:

Nina, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für das Ergebnis :). Du hattest die Biester doch fotografiert?!

Jedenfalls war das Gespinst sehr zäh und faserig. Wir hatten ganz schön zu kämpfen und wollten nicht aufgeben. Da kullerten, dann doch plötzlich und unerwartet :o (ich gebe zu, wir waren überrascht und sprangen sicherheitshalber erst mal etwas zurück; man weiß ja nie …), unten die Monster raus - kleine borstige Raupenaliens.

Auf dem weiteren Weg sahen wir sehr viele von diesen Gespinster. War streckenweise ziemlich unheimlich.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #257 am:

Thomas hat geschrieben: 12. Apr 2019, 18:47
Ophrys phryganeae ...


Das sind doch auch solche?
Dateianhänge
CIMG1765.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Natternkopf » Antwort #258 am:

Entdeckergeist darf gewiss erwähnt werden. ;)
Nina hat geschrieben: 12. Apr 2019, 18:42
Thomas hat geschrieben: 12. Apr 2019, 18:40
... Quendula und Nina haben sogar mit Stöckchen darin herumgestochert, ...
Du mußt nicht alles erzählen. ::) :-[
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #259 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Apr 2019, 20:29
Gut, wir sind im 2. April …
Ach ja, morgens gab es das Frühstück im Ilios. Die Fußlahmen fuhren mit dem Auto hin, Nina und ich spazierten durchs Städtchen :D. Dauerte genauso lang 8).


Ui, die Treppe habe ich nicht mal zu Gesicht bekommen! :o
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #260 am:

Wir sind fast jedes Mal einen anderen Weg gegangen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #261 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Apr 2019, 20:44
Muss lustig ausgesehen haben ;D.


In der Tat!

Oberkörper, Arm mit Stöckchen einerseits bildeten beinahe einen rechten Winkel mit den Beinen, Schwänzchen in die Höh'! ;D

Nach längerem Gestocher quoll das Gesocks aus dem Kokon, und die eben noch so wagemutigen Foristinnen absolvierten einen olympiareifen Rettungssprung rückwärts unter ultraschalligem Gequiek! ;D ;D ;D
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #262 am:

Wirkte sehr komisch, so aus sicherer Entfernung im geschlossenen Auto. 8)
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #263 am:

::) Eigentlich habe ich mich gewundert, dass ihr nicht mit laufendem Motor und nervösem Fuß auf dem Gas dort standet ;D 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #264 am:

Wenn ich nicht nur Beifahrerin gewesen wäre... :-\
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #265 am:

@257: Ja, meine ich.

Und die Stöchelerei war schon extrem. Die armen Viecher ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

wallu » Antwort #266 am:

fromme hat geschrieben: 12. Apr 2019, 19:01
Thomas hat geschrieben: 12. Apr 2019, 18:55
Und in den Gemüse-Kisten draußen davo fanden wir diese Zwiebelchen: Muscari comosum – als Leckerbissen eingelegt, heißt auf Griechisch Sordoulakoi ...


Wir hatten die zwei Abende davor sogar gegessen, unbekannterweise. Waren nicht schlecht! ;D

Natürlich haben wir alle eine kleine Handvoll davon zum Pflanzen gekauft. Weiß jemand, ob die bei uns winterhart sind?


Die sind bei uns in manchen Gegenden sogar heimisch, aber eher selten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #267 am:

Nochmal danke. Ich wollte vorsichtshalber ein paar in einen Topf setzen, aber dann spar ich mir das.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #268 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Apr 2019, 20:48
Nina, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für das Ergebnis :). Du hattest die Biester doch fotografiert?!
:P

Dateianhänge
0DC4ABFE-3BED-49A3-AC49-80A80472896C.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Nina » Antwort #269 am:

;)
Dateianhänge
5305F9F9-E270-4924-851E-B1394716EDDE.png
Antworten