News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 34946 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #255 am:

Sandbiene hat geschrieben: 27. Dez 2019, 23:05


Das klingt doch vielversprechend. Da waren ja auch noch weitere Gärten in der Nähe zum Besichtigen, richtig?


Ja. Ich hatte im Sommer ja ein paar Fotos gezeigt. Dann fassen wir das doch mal fürs Frühjahr ins Auge :).
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

roburdriver » Antwort #256 am:

Ich hab die neu gesetzten Erdbeeren mit halb verrotteten Stroh gemulcht und das Beet mit Schafmist und Rasenschnitt gemulcht. Denke der Schafmist verrottet bis Frühling soweit das die Nährstoffe zur Verfügung stehen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #257 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 28. Dez 2019, 08:04
Dann fassen wir das doch mal fürs Frühjahr ins Auge :).


:D
Ende April?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #258 am:

Mhh- wenn Ihr noch andere Gärten besichtigen wollt, ginge das erst ab Mai.
Der hier z. B. ist sehr lohnend, etwas größer (10.000 qm)
Dateianhänge
F5505C29-06DD-4A87-A9F4-37D576F50031.jpeg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Staudo » Antwort #259 am:

Heute mähte ich zum letzten Mal in diesem Jahr Rasen, mulchte die Himbeeren mit den dabei anfallenden Laubhäckseln und schnitt die ersten beiden Bäume. Neulich holte sich ein Fuchs eine Henne. Deshalb lassen wir die Hühner derzeit erst ab etwas 13 Uhr frei laufen. Bis die Hühner wieder in die Voliere gehen, bleibe ich draußen und mache was im Garten. Das sind jeden Tag ca. 3 Stunden Gartenarbeit. Erstaunlich, wie es im Garten vorwärtsgeht. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Sandkeks » Antwort #260 am:

Dann muss ich mir wohl auch Hühner zum Bewachen zulegen. :-[

Ich bin heute immerhin bis zum Kompost und wieder zurück gelaufen, dazu noch ein paar mal einem Ball und dem Flummi hinterher.

@Alster und Quendula
Ende April/Anfang Mai klingt gut. :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Wühlmaus » Antwort #261 am:

Sandbiene hat geschrieben: 28. Dez 2019, 17:15
@Alster und Quendula
Ende April/Anfang Mai klingt gut. :D

Ein schöner Plan!

Bis zum Kompost hab ich es heute auch geschafft und ihn mit Kühlschrankleichen gefüttert...
Auch die diversen Futterplätze für die Pieper sind wieder gefüllt.
Ansonsten hat der Garten Winterruhe. Er ist (endlich) richtig nass und die oberen Zentimeter sind gefroren.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Schnefrin » Antwort #262 am:

Hier sind jetzt alle schnittbedürftigen Gehölze geschnitten, das Zeug liegt allerdings noch wild verteilt im Garten rum. Morgen darf ich ja keinen Krach machen, aber Montag ist Schreddertag.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #263 am:

Heute angefangen einen rosenobelisken zu bauen...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Natternkopf » Antwort #264 am:

Eichenfass gezügelt.
Bei der Hausecke, Lagerplatz eingerichtet für Blähton und Universal Erde Säcke.
Japanischer Ahorn zurück geschnitten.

Vielleicht sollte ich noch ein Foto nachliefern. :-[
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Dicentra » Antwort #265 am:

Hab mich endlich aufgerafft, das Laub vom Rasen abzuharken und den dichten Hostablättermatsch aus den Beeten zu entfernen. Darunter kamen teilweise Hepatica-Sämlinge zum Vorschein.

Da für die nächste Nacht Frost angesagt ist, habe ich die Dahlienknollen reingeholt. Ich lasse sie immer so lange wie möglich draußen, weil der Überwinterungsplatz suboptimal ist.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

oile » Antwort #266 am:

Ich habe heute noch schnell die Salvia microphylla ausgebuddelt und im Gewächshaus wieder eingegraben. Jetzt kann der Frost kommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Ribisle
Beiträge: 154
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Ribisle » Antwort #267 am:

Die letzten Arbeiten im Dezember, nach dem Regen von gestern waren heute:
- Die Plattenwege durch den Garten vom Dreck gesäubert. So kann ich winters an die Beete um zu ernten.
- In meiner Teichkaverne den Wasserstand abgesenkt und damit die Rosen gegossen.
- Verfaulte Rosenblüten noch abgeknipst.
- Im Gewächshaus meine Reben geschnitten - die Fachleute mögen es mir verzeihen.

Im Neuen Jahr wird es trocken und kalt; dann werde ich meine Kiwis und Reben schneiden.

Allen wünsche ich besinnliche Tage zwischen den Jahren und ein gelungenes Gartenjahr 2020.

Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

AndreasR » Antwort #268 am:

Noch ist es viel zu nass im Garten, um irgendwas zu machen, ich hoffe auf ein paar kalte und trockene Tage, dann kann ich die Bäume und Sträucher auslichten. Heute habe ich nur die Töpfe am Eingang eingeräumt, das Thermometer ist bereits unter die Null-Grad-Marke gefallen, in den kommenden Nächten werden Werte zwischen -3 und -6°C erwartet, das ist endlich mal vernünftiges Winterwetter. :D

Ansonsten habe ich meine Terrasse und meinen Parkplatz ausgemessen und bin in den Baumarkt gefahren, wo es heute wieder 20% Rabatt auf alle Artikel gibt. Trotzdem habe ich 450 EUR für Terrassendielen samt Unterkonstruktion und Schrauben, Mauersteine für die Hinterwand von meinem Parkplatz, einen Eimer Sockelfarbe und ein paar Kleinigkeiten ausgegeben. Pflaster und Randsteine werde ich irgendwann im Frühjahr ordern, leider gibt es mein bevorzugtes Pflaster nicht in diesem Markt.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Lilo » Antwort #269 am:

Im Sand kann man fast immer arbeiten.

Nachdem ich über die Weihnachtfeiertage unterwegs und nicht im Garten war, habe ich den sonnigen Tag heute besonders genossen und begonnen das große Staudenbeet am Eingang abzuräumen und Komposterde darauf zu verteilen.
Antworten