News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2020 (Gelesen 45073 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Januar 2020

Waldschrat » Antwort #255 am:

Aktuell 1 Grad, trocken, Eis auf dem Wasser, mehr ist noch nicht zu sehen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #256 am:

2 Grad Hochnebel jetzt Sonne und Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2020

tarokaja » Antwort #257 am:

Die Sonne lacht vom wolkenlosen Himmel, -4° hat die Wasserflächen mit einer knackigen Eisschicht versehen.
Die wird aber bald tauen... 7° sind vorhergesagt. Aktuell sind es +2°C.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar 2020

Alstertalflora » Antwort #258 am:

Hier sind es 3 Grad, bewölkt, trocken.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2020

Wühlmaus » Antwort #259 am:

Der Schnee von gestern ist Geschichte. Bereits abends war er getaut. Dafür wurde es nachts kalt:
Tmin: -3,9°C
Takt: -1,6°C und grau

Für die nächsten Nächte sind bis -5°C vorher gesagt. Das bedeutet, dass man hier wohl von ~ -7°C ausgehen kann...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Januar 2020

Wurzelpit » Antwort #260 am:

Strahlend blauer Himmel, 1 Grad
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

AndreasR » Antwort #261 am:

Letzte Nacht gab es wohl doch keinen Frost, aber nun haben sich die Wolken endlich verzogen, und die Sonne lacht von einem blauen Himmel. 4,6°C sagt das Thermometer, da werde ich heute Nachmittag sicher noch ein bisschen im Garten arbeiten können. :)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2020

Secret Garden » Antwort #262 am:

Hier war nachts leichter Frost, jetzt ist es feucht und neblig bei 3°C.
Bristlecone

Re: Januar 2020

Bristlecone » Antwort #263 am:

neo hat geschrieben: 19. Jan 2020, 22:09
Bristlecone hat geschrieben: 19. Jan 2020, 19:06
Die nächsten Tage gibts Nachtfrost, es wird hier wohl bis auf etwa -8 °C runtergehen.

Kachelmann sagt höchstens so -4,-5?
Ich weiss irgendwo ganz vage, da war was mit den Temperaturen (am Boden?), will das jetzt aber gar nicht genau wissen und bleibe bei -4, -5. 8) ;)


Takt 5 °C.

Die Vorhersagen laufen etwas auseinander. Gemäß Swiss HD gibt es hier morgen Dauerfrost, die Nachttemperaturen soll auf -5 ° und in der Nacht drauf auf -10 °C sinken.
Liegt an der Inversionslage, im tiefer gelegenen Nachbarort wird es noch einen Tick kälter, im etwas höher gelegenen Badenweiler etwas weniger kalt.
neo

Re: Januar 2020

neo » Antwort #264 am:

Wie kalt das auch wird, zumindest soll es nicht für lange anhalten.
Heute 3 Grad, teilweise windig aber auch mit Sonne.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2020

Garten Prinz » Antwort #265 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Nebelsuppe bei -0.9 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2020

planwerk » Antwort #266 am:

Chiemsee, Takt -3°C, Wolkenfetzen verhinderten kältere Temps. In Reit im Winkl klar bei -11°C.

Erst zum Monatswechsel könnte es unbeständig und etwas winterlicher werden.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2020

Staudo » Antwort #267 am:

-5°C, Reif, Mondsichel, Morgenrot.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #268 am:

-4 Grad wolkenloser Himmel, alles bereift
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2020

tarokaja » Antwort #269 am:

Staudo hat geschrieben: 21. Jan 2020, 07:34
-5°C, Reif, Mondsichel, Morgenrot.


Viele Km weiter südlich das Ganze ohne Reif - und Mondsichel war gestern Abend :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten