News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2020 (Gelesen 41557 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: April 2020

Waldschrat » Antwort #255 am:

Sonnige 4 Grad, gestern max. 22 Grad
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2020

Jule69 » Antwort #256 am:

Guten Morgen,
11 Grad und stark bewölkt. Ab mittags soll die Sonne rauskommen. Gestern gab es einen kurzen Regenschauer...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: April 2020

Bristlecone » Antwort #257 am:

10 Grad.

Weiterhin wolkenlos und trocken: Wetter kaputt.
Für Anfang März sagt die Wetterglaskugel Tiefdruckgebiete und Regen voraus, vor allem im Süden.
An der Alpensüdseite örtlich bis 300 Liter.

Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2020

wallu » Antwort #258 am:

Bristlecone hat geschrieben: 19. Apr 2020, 08:11
... Für Anfang März sagt die Wetterglaskugel Tiefdruckgebiete und Regen voraus, ....


März 2021? ;D Ich hoffe doch, daß es vorher mal regnet :-X.

Hier ist es bewölkt bei 10°C. Gestern gab es exakt 10 Regentropfen/m².
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2020

Kübelgarten » Antwort #259 am:

sind doch 7 mm zusammengekommen, jetzt kommt die Sonne raus, 14 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2020

Wühlmaus » Antwort #260 am:

Bedrohlich waren gestern ab dem späteren Nachmittag die Wolken. Auch eine Unwetterwarnung war aktiv. Immerhin gab es 0,9Liter Regen...
Tmax: 23,4°C
.
Tmin: 4,5°C
Takt: 17°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: April 2020

hunsbuckler » Antwort #261 am:

nichts...null...niente...
gar nichts ist hier gefallen.
Was wäre jetzt ohne diesen exorbitant nassen Februar?
Ich hoffe die Wettermodelle stimmen und wenigstens nächstes Wochenende gibt es eine Wetterumstellung.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: April 2020

Bauerngarten93 » Antwort #262 am:

Gestern gab es bei mir,Münsterland , knapp 1 MM. Dieser 1 mm war heute nach den ersten Sonnenstrahlen wieder weg.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2020

mavi » Antwort #263 am:

Dann hatten wir mehr Glück, was den Regen anging. Gestern 5 mm, heute nochmal 1 mm im Niederschlagsmesser. Damit steht der gesamte April jetzt bei 6 mm.
Momentan wieder sonnig mit leichtem Ostwind bei aktuellen Temperaturen von 14°C.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2020

Jule69 » Antwort #264 am:

Hier kommt jetzt ganz zaghaft die Sonne raus, aber der Wind ist kalt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2020

AndreasR » Antwort #265 am:

Die besagten 10 Tropfen pro Quadratmeter sind hier gestern auch gefallen, das war's. Immerhin gab es gestern und gibt es auch heute bisweilen immer wieder mal dicke Wolken, das senkt die Verdunstung, und auch die Höchsttemperatur. Nichtsdestotrotz zeigt das Thermometer aktuell schon wieder 20°C an, dazu weht ein leichter Wind, aber bei den Temperaturen fühlt sich der eher angenehm an. Die nächsten Tage werden erstmal sonnig weitergehen, vielleicht wird es im Mai dann endlich mal wieder regnen, wenn die Pfingstrosen aufblühen...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: April 2020

Nova Liz † » Antwort #266 am:

Strahlend blauer Himmel,aber mehr als 14 Grad wirds nicht geben.Zur Zeit noch 10 Grad und beißend kalter Wind.Für die folgende Nacht ist
wieder leichter Nachtfrost vorhergesagt.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: April 2020

Bauerngarten93 » Antwort #267 am:

Wenn der Regen nicht kommt wird mein Getreide dieses Jahr auch wieder nix
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2020

martina 2 » Antwort #268 am:

Gestern sonnig, leicht verhangen bei max. 22°C, nachmittags ein kaum nenneneswerter Regenschauer. Heute bedeckt bei 14°C, ein paar lächerliche Tröpfchen, kalter Wind. Gestern Nacht im Waldviertel lt. Tel. Auskunft endlich starker Regen, davor soll es nach Gewitter ausgesehen haben.
Schöne Grüße aus Wien!
Hausgeist

Re: April 2020

Hausgeist » Antwort #269 am:

Letzte Nacht lag der Tiefstwert bei 4,2 Grad. Heute Vormittag kühler Wind, inzwischen 16,3 Grad, den ganzen Tag keine Wolke am Himmel. Es staubt beim Umgraben.
Antworten