News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lieber Lord! Da habe ich eine Frage zu der Lychnis Coronaria. Die ist bei mir fast schon ausgeblüht, aber ich hatte immer nur rein weiße und in diesem Jahr auf einmal auch solche 2-farbige weiß mit Rosa Herz ??? Reine weiße gibt es allerdings auch noch. LG / riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
ich hatte nie weiße, hätte aber gerne gehabt deshalb kann ich deine frage nicht beantworten, ich hoffte dass bei mir mal weiße fallen würden, taten es aber nie
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 20:46 gewissermaßen ja, sind die Nachfahren, der Nachfahren, der Nachfahren ... einer vor vielen Jahren ausgesäten Samenmischung. Als absolute Selbstversorger wandeln sie durchs betreute Chaos.
Der zarte einjährige Sommerrittersporn geistert auch bei uns seit mindestens 40 Jahren durch den Garten. Ich mag ihn lieber als den großen staudigen. Er ist nicht so divenhaft, fügt sich überall gut ein ... und ich meine, er wird auch von den Schnecken in Ruhe gelassen.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 06:38 Die sind alle wunderschön, auch wenn es (bisher) "nur" verhaltene, helle Farbtöne sind. Schonst Du einfach die auftauchenden Sämlinge oder ziehst Du die an?[/quote]
Die außerhalb des eigenen Gartens gesammelten Samen säe ich tatsächlich in Töpfen aus. So klappt das mit dem Gießen besser. Die hier von allein auflaufenden Hornveilchen dürfen aber meist auch bleiben, es sei denn das Gemüsebeet muss bestellt werden ... ;)
[quote author=lerchenzorn link=topic=67141.msg3511114#msg3511114 date=1592628241] Ob die "harte Auslese" von Dierama pulcherrimum es auch bei uns lange aushält. muss sich noch zeigen. Schön ist, dass Staudenfan blühfähige Pflanzen liefert.
Wau, schick und kannte ich gar nicht. Aber wenn ich so lese "macht auf fruchtbarem Boden eine gute Figur" und frostempfindlich, dann passt sie auf meine Sanddüne nicht.
riegelrot hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 14:36 Lieber Lord! Da habe ich eine Frage zu der Lychnis Coronaria. Die ist bei mir fast schon ausgeblüht, aber ich hatte immer nur rein weiße und in diesem Jahr auf einmal auch solche 2-farbige weiß mit Rosa Herz ??? Reine weiße gibt es allerdings auch noch. LG / riegelrot
Die geäugte Lychnis heißt passenderweise Lychnis coronaria 'Oculata'. Bei mir muss sie immer gehegt werden, weil sie leicht verschwindet.