Seite 18 von 28
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 12:14
von Kübelgarten
heute gibts ein Brathähnchen
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 14:37
von martina 2
Aella hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 18:52Ach Martina, ich freue mich immer so, wenn du das mit den Kohlsprossen schreibst :D : :-*
Bei meiner Oma (aus der Pfalz) gabs vor „Mehlspeisen“ auch immer eine Suppe. Ganz typisch (vielleicht auch nur weil es meine zwei Lieblingsgerichte waren, wenn ich als Kind bei ihr war) war Gebrannte Griessuppe und danach Pfannkuchen mit einem Großen Einmachglas Spuckkirschen (mit Stein eingekochte Kirschen).
Bei ihr gab es auch immer Kartoffelsuppe und dazu Apfel- oder Zwetschgenkuchen (Hefeteig mit Obst und Streuseln drüber).
Ja, dazu! Nicht danach....
Kennt das sonst jemand? ???
Wir hatten heute ein Gericht, was der Mann aus dem Norden mitgebracht hat. Kohl, Kartoffeln, Dicke Rippe. Der Mann istst es so, ich mag gerne einen sauren Salat dazu. Am liebsten Endiviensalat, so wie heute.
aella, du wirst dann auch immer lobend erwähnt :D
nein, kartoffelsuppe mit kuchen kenne ich nicht, das dürfte eine regionale besonderheit sein. aber hier gibt es samstags immer eine gemüsesuppe und danach eine warme mehlspeise - damit konnte ich den mann zunächst auch ohne fleisch locken. wobei ich immer einen anteil an frischgemahlenem getreide - dinkel, kamut etc. - zum mehl mische und auf die obligate staubzuckerschicht verzichte. im lauf der jahreszeiten ergibt sich die abwechslung bei obst und gemüse von selbst.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 14:42
von martina 2
Thomas hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 19:49martina hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 15:10ich glaube, suppe und mehlspeise als hauptgericht kennt man nur in den gebieten des ehemaligen k.u.k.-gebiets
Klingt einleuchtend. Wenn ich an die Mörder-Mehlspeisen ('Mööhspeis ..') denke, die ich dort serviert bekommen habe. Das sind keine Nachtische!
"magst a mööhspeis?" hört man leider nur noch auf dem land, wo es auf dem gebiet mitunter tatsächlich um mörderische attacken geht ;D - wobei unter diesem begriff sehr unterschiedliches subsummiert wird. die sogenannte warme mehlspeise, also kaisermarrn, topfenknödl und co als hauptgericht oder dessert, kuchen für die jause und feine delikatessen wie in mottischas verlinktem buch, das auf dem cover einen mohr im hemd zeigt. (wie man den jetzt nennen soll, weiß ich leider nicht 8) )
aber was erzähl ich lange...hier gab es kartoffelhokkaidopürree, brokoli und
damit gewürzten lachs. gut :)
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 16:59
von Mottischa
Der Mann wünscht sich zünftig Sauerkraut und Kasseler :)
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 17:20
von Nina
Habe ich schon ewig nicht mehr gegessen. :D :P
.
Aella hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 18:52... mit einem Großen Einmachglas Spuckkirschen (mit Stein eingekochte Kirschen).
[/quote] Das ist ja ein witziger Ausdruck! ;D :D
.
[quote author=Mottischa link=topic=67838.msg3577358#msg3577358 date=1603431037]
Nina, werden bei dir am Anfang die Steckrübenwürfel karamelisiert? Hier schwitze ich die Zwiebeln an, dann kommt etwas Zucker dazu und darüber dann die Rübenwürfel, so kenne ich das von meiner Mutter.
Das kenne ich nicht. Ich habe erst Speck angebraten und dann den ganzen andern Rübenkram und die Kartoffeln und die Zwiebeln Farbe bekommen lassen, bis ich mit Wasser aufgefüllt habe. Eigentlich wollte ich ja Steckrübenauflauf machen. Aber Thomas mag dieses traditionelle finnische Weihnachtsgericht nicht. >:(
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 17:45
von thomas
lord hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 21:00Thomas hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 19:49 ('Mööhspeis ..')
[/quote]endlich mal richtig ausgesprochen :D
[/quote]
:D (Ich hatte vor Jahren mal eine Freundin aus Saizburg ...)
Danke! :D
[quote author=Kübelgarten link=topic=67838.msg3577491#msg3577491 date=1603448071]
heute gibts ein Brathähnchen
Ich lieebe Brathähnchen!
Wie machst Du das?
[quote author=Nina link=topic=67838.msg3577638#msg3577638 date=1603466457]
... Aber Thomas mag dieses traditionelle finnische Weihnachtsgericht nicht. >:(
Das ist so nicht richtig! Wenn, dann muss da auch der finnische Weihnachtsschinken dazu. Und hinterher braucht man finnischen Wodka, denn das ist keine leichte Speise :P
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 17:59
von Gartenlady
Steckrüben habe ich noch nie gemacht, bei diesen und den Dicken Bohnen denke ich immer, es sei keine Menschenkost, ein von Omas eingepflanztes Vorurteil, das sich nicht löschen lässt ::)
Hier gab es Linguine mit Bologneser Sauce aus Lammhackfleisch, ein Experiment, da ich für Hundi Lammhackfleisch kaufen musste. Ich finde es allerdings mit Rindfleisch besser.
Ich habe getestet ob man das Backofenlicht leicht austauschen kann, es muss einfach bald hinüber sein, ist schon 8 Jahre alt und wird täglich gebraucht Und so war es auch, sofort als ich die Glasabdeckung über dem Halopin-Lämpchen abgeschraubt hatte, war das Lämpchen hinüber ;D ich wollte es nicht galuben, aber das neue Lämpchen hat funktioniert und war auch einfach auszutauschen.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 18:00
von Aella
Es war noch Bolognese da - also gab es Lasagne :D Wenn die Bolognese schon fertig ist, ist das ein schnell gemachtes essen.
Dazu wieder Endiviensalat.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 18:22
von thomas
Gartenlady hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 17:59... war auch einfach auszutauschen.
So viel Glück hatten wir nicht. Aber gratuliere!
Und Bolognese - am besten aus Rindfleisch - ist immer gut, vor allem aber, wenn sie schon fertig ist! :D
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 20:19
von oile
Bei uns gab es gestern ein 2kg - Hähnchen, exotisch gewürzt, mit Paprika-Chili-Reis.
Heute gab es Teil Ii: Das Fleisch ausgelöst und kleingeschnitten, im Jus aufgewärmt und mit etwas Creme fraiche aufgepeppt. Dazu gab es gescheibte Süßkartoffeln, mit Zwiebeln und Paprika gebraten.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 20:20
von lord waldemoor
hier gabs zur auswahl reh oder parasol
nahm beides
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 20:22
von oile
Hätte ich auch so gemacht.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 23. Okt 2020, 21:02
von Nina
Ich auch! ;) :D
.
Ich habe heute am Fischstand Papageienfischfilet und Wakame gekauft. Dazu gab es Kumquat, mit roter Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in der Pfanne geschwenkt und mit Weißwein abgelöscht. Zum Duftreis ein Mix aus Erdnüssen, Koriander, Chili und Sesamöl. Da stecken auch noch ein paar ofengetrocknete Kumquatscheibchen drin. ;) Ich weiß, dass es für manche albern klingt, aber es macht mir halt Spaß. :)
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 24. Okt 2020, 08:45
von Mottischa
Nina, warum albern? Wenn man das Essen gerne schön anrichtet, ist das doch super. Ich mache das nicht mehr, seit wir mit meiner Schwiegermutter zusammenleben, da bedient sich jeder selber. Wenn ich für meinen Mann und mich allein koche, dann mache ich das auch :)
Nina, Papageienfisch oder ähnliche Exoten bekomme ich hier gar nicht - der Fluch der Pampa :-\
Heute gibt es "Reste" noch genug Kraut da und dazu gibt es dann frische Bratwürstchen.
@Gartenlady dicke Bohnen esse ich auch nicht, aber Steckrüben sind ja hier im Norden ein traditionelles Gemüse. Ich mag die Rüben sehr, denn sie sind sehr vielseitig, als Pürree, Rahmgemüse, oder eben Suppe/ Eintopf. Und als Chips im Ofen gebacken ein Knaller, das hab ich vor ein paar Jahren mal probiert und das Ergebnis war super.
Parasolpilze habe ich jetzt jede Menge eingefroren :)
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Verfasst: 24. Okt 2020, 09:03
von Kübelgarten
Thomas hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 17:45K hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 12:14heute gibts ein Brathähnchen
Ich lieebe Brathähnchen!
Wie machst Du das?
GG hat das Hähnchen in Stücke geschnitten (wird schneller gar)
Aus Gewürzen .... Ducca, P+S, geriebenen Ingwer, Chili, Ras al Hanout, Tomatenmark, Sojasoße, Paprika, Curry. .... Paste rühren und aufs Hähnchen geben. 1 Zwiebel in Scheiben geschnitten unter die Fleischstücke geben
alles aufs Backblech legen, bei 180 Grad ca. 1 Std., am Ende evtl. Grill zuschalten
Wer Soße braucht etwas Wasser aufs Blech geben
Zitat repariert. LG Nina