News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenträume vom letzten Sommer (Gelesen 30303 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #255 am:

Die Charles Renee Mackintosh ist eine Austin Rose, die wird auch nicht größer, so ein Mickerteil.
Dateianhänge
Rose Charles Renee Mackintosh0216.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #256 am:

Das ist eigentlich eine Bodendeckerrose, heißt Meidiland Alba. Das habe ich erst später erfahren. Ich sah sie bei einer Gartenreise im Rottal. Da hat sie eine ganze Hausmauer zugemacht. Sie blüht den ganzen Sommer. Die Rose habe ich dann in einer Nachbar-Gärtnerei gekauft, der wußte auch keinen Namen mehr, hat sie nur ständig vermehrt und weiterverkauft. Habe sie Cilli-rose getauft, weil ich sie bei der Cilli das erstemal sah. Sie ist ein wuchtiges Teil. Schneide sie jedes Jahr gut zusammen und sie wächst immer aufs Dach. Da will ich sie nicht mehr rauflassen, das schneiden ist so beschwerlich. Sie wächst auf der Westseite vom Rosenpavillon. Auf der Südseite, also rechts im Bild, ist die Unschuld vom Wänninger. Die beiden sehen sich sehr ähnlich, aber die Unschuld duftet.
Dateianhänge
Rose Cilli-Rose0616.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #257 am:

Hier ist die Unschuld auf der rechten Seite in ihrer ganzen Schönheit.
Dateianhänge
Rose Unschuld0116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #258 am:

Das ist eine Mark-Rose mit einem unaussprechlichen Namen, Erzsebet kiralyne emleke. Sie scheint eine Edelrose zu sein. Habe sie voriges Jahr versetzt muß sie weiter beobachten.
Dateianhänge
Rose Erzsebet kiralyne emleke0219.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #259 am:

Diese Rose heißt Gärtnerfreude, eine Bodendeckerrose vom Kordes, die wahrlich ihren Namen verdient hat. Blüht auch den ganzen Sommer und ist total gesund.
Dateianhänge
Rose Gärtnerfreude0420.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #260 am:

Die Heidetraum habe ich zweimal, die ist glaube ich von Meiland, auch sehr gesund und blüht bis in den Dezember. Da sieht man auch das rosa Leinkraut und rechts im verblühen das lila Leinkraut. Wenn es verblüht ist schneide ich es ab, es treibt gleich wieder aus und blüht nochmal. Der Stock wird dann auch kompakter.
Dateianhänge
Rose Heidetraum0316.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #261 am:

Die Kletterrose Heinfels habe ich auch zweimal, einmal beim Elterngrab im Friedhof und am Schuppen. Das ist im Friedhof ein richtiger Blickfang :D. Sie macht mir sehr viel Freude.
Dateianhänge
Rose Heinfels1419.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #262 am:

Sie hängt dann auch so schön über die Friedhofsmauer, so das sie von außen nochmal schön ist.
Dateianhänge
Rose Heinfels1116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

martina 2 » Antwort #263 am:

Nova hat geschrieben: 24. Jan 2021, 19:33
Schön lila der Cardinal :D
@Martina
Ich schneide den Zigeunerknaben eigentlich nur nach der Blüte und ein bisschen noch im Herbst ,falls er zu viele Hagebutten machen will.


Hui, hier ist ja ordentlich was weitergegangen :o Aber erstmal danke, Nova :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

martina 2 » Antwort #264 am:

Nova hat geschrieben: 25. Jan 2021, 19:08
Geschwind's Schönste
Leider duftet sie nicht.

.
Und damit triffst du mich ins Herz - lange lange hatte ich sie mir bei meiner Erstpflanzung angeschaut, ich vermute, die Frosthärte war nicht ausreichend, obwohl sie eine Geschwind-Züchtung ist. Die Duftlosigkeit hat wohl getröstet ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

martina 2 » Antwort #265 am:

elis hat geschrieben: 3. Feb 2021, 14:23
Alfred Colomb ist ja eine meiner seltenen historischen, die Farbe ist so schön. Im Hintergrund ist die Louise Odier. Da sieht man auch das rosa Leinkraut. Habe das Leinkraut in lila, rosa und weiß. Aber das weiße sät sich nicht so gut aus.


Der Alfred ist wunderbar und hat den absoluten Rose-rouge-Duft. Zu meinem Kummer ist er in den letzten Jahren immer weniger geworden - war halt ein Klimaexperiment, dafür hat er sich eh gut gehalten. Steht respektloserweise im Gemüsegarten, macht sich aber gut zwischen all dem Grün :)

edit: Und eigentlich ist er viel dünkler als auf dem Bild.
Dateianhänge
alfredcobluetenp.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

martina 2 » Antwort #266 am:

elis hat geschrieben: 3. Feb 2021, 14:34
Das ist eigentlich eine Bodendeckerrose, heißt Meidiland Alba. Das habe ich erst später erfahren. Ich sah sie bei einer Gartenreise im Rottal. Da hat sie eine ganze Hausmauer zugemacht. Sie blüht den ganzen Sommer. Die Rose habe ich dann in einer Nachbar-Gärtnerei gekauft, der wußte auch keinen Namen mehr, hat sie nur ständig vermehrt und weiterverkauft. Habe sie Cilli-rose getauft, weil ich sie bei der Cilli das erstemal sah. Sie ist ein wuchtiges Teil. Schneide sie jedes Jahr gut zusammen und sie wächst immer aufs Dach. Da will ich sie nicht mehr rauflassen, das schneiden ist so beschwerlich. Sie wächst auf der Westseite vom Rosenpavillon. Auf der Südseite, also rechts im Bild, ist die Unschuld vom Wänninger. Die beiden sehen sich sehr ähnlich, aber die Unschuld duftet.


elis, die ist der schlagende Beweis für die Vielseitigkeit von unterschätzten Bodendeckerrosen :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #267 am:

martina hat geschrieben: 3. Feb 2021, 15:48
elis hat geschrieben: 3. Feb 2021, 14:34
Das ist eigentlich eine Bodendeckerrose, heißt Meidiland Alba. Das habe ich erst später erfahren. Ich sah sie bei einer Gartenreise im Rottal. Da hat sie eine ganze Hausmauer zugemacht. Sie blüht den ganzen Sommer. Die Rose habe ich dann in einer Nachbar-Gärtnerei gekauft, der wußte auch keinen Namen mehr, hat sie nur ständig vermehrt und weiterverkauft. Habe sie Cilli-rose getauft, weil ich sie bei der Cilli das erstemal sah. Sie ist ein wuchtiges Teil. Schneide sie jedes Jahr gut zusammen und sie wächst immer aufs Dach. Da will ich sie nicht mehr rauflassen, das schneiden ist so beschwerlich. Sie wächst auf der Westseite vom Rosenpavillon. Auf der Südseite, also rechts im Bild, ist die Unschuld vom Wänninger. Die beiden sehen sich sehr ähnlich, aber die Unschuld duftet.


elis, die ist der schlagende Beweis für die Vielseitigkeit von unterschätzten Bodendeckerrosen :D


Ja da hast absolut recht. Eine Freudin hat die Heidetraum als kleine Kletterrose gehalten und ich denke mir die Gärtnerfreude wäre eine schöne kleine Kletterrose an einem Rosenbogen.
Ja das dunkle rot ist schwer zu fotografieren, das geht mir genau so.
Dateianhänge
Rose Alfred Colomb0116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #268 am:

Die Markrose Hl.Elisabeth macht sich jetzt gut am neuen Standort. Mir wurde ja eine falsche geliefert, das hat sich aber als Edelrose rausgestellt. Habe im Herbst 2019 dort einen großen Erdaustausch gemacht, die Elisabeth an den neuen Standort gesetzt, am Sommerhäusl dran. Sie hat sich 2020 sehr gut entwickelt und gefällt mir sehr gut. Der Duft ist umwerfend.... Ich sehe mich schon im Sommerhäusl auf meiner Liege liegen und bin ganz hin und weg von ihrem Duft :D :D
Dateianhänge
Rose Hl.Elisabeth 0319.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

elis » Antwort #269 am:

Sie soll da mal den ganzen Platz an dem Metallgerüst einnehmen, freue mich schon drauf.
Dateianhänge
Sommerhäusl 0119.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten