Seite 18 von 32

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 22:48
von lord waldemoor
die ist aber auch super

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 23:04
von cornishsnow
'Royal Purple' ist schön aber nicht ohne Makel, treibt sehr früh aus und daher frostgefährdet und die Blütenrispen sind sehr schwer, weshalb sie gerne mal im Laub abtauchen oder auf dem Boden liegen. :-\

'Red Maximum' dagegen ist ohne jeglichen Makel, wunderschön, zuverlässig und dankbar. :D

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 13. Mai 2021, 23:04
von pearl
ja, ich freu mich die ergattert zu haben. Mein anderer augenblicklicher Liebling ist Brimstone Butterfly.
.
Bild

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 10:35
von Callis
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'. Eine alte, sehr robuste Sorte auf jedem Boden.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 11:16
von lord waldemoor
Callis hat geschrieben: 14. Mai 2021, 10:35
'Frohnleiten'. Eine alte, sehr robuste Sorte auf jedem Boden.
kommt ja auch aus meiner gegend ;D
schönes bild, fast wie goldregen

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 11:17
von rocambole
acuminatum-Hybride, neue Farbe ;D. Da kommen meist hübsche Sämlinge raus, wenn genug andere in der Nähe stehen.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 11:18
von lord waldemoor
sämlinge :-\ bin schon froh wenns nicht weniger werden

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 11:33
von Buddelkönigin
Ihr zeigt so wunderschöne Elfenblumen... und mir fehlen die Schattenplätze. :-[
Bild
Hier steht nur Epidemium 'Fronleiten' in Ostlage... kaum Schatten... und gedeiht! Ein paar Ableger und im nächsten Jahr ist schon alles dicht. Es muß wohl - zumindest bei den hiesigen Sorten- nicht unbedingt schattig sein. Anders sicher bei den Asiaten? ???

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 12:46
von cornishsnow
Schönes Bild, Buddelkönigin. :D

Probiere doch ein paar von den Hybriden aus, da Du Gehölze im Garten hast, finden sich doch bestimmt Plätze, die vor der Mittagssonne schützen. 'Domino', 'Pink Champagne' oder 'Red Maximum' könntest Du dort ausprobieren, das mit dem Schatten muss man glaube ich nicht so genau sehen, so lange es keine heissen und trocknen Plätze sind.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 14:06
von *Falk*
Genau, Epimedium x´Amber Queen könntest Du auch probieren.


Bild

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 17:03
von Mathilda1
rocambole hat geschrieben: 14. Mai 2021, 11:17
acuminatum-Hybride, neue Farbe ;D. Da kommen meist hübsche Sämlinge raus, wenn genug andere in der Nähe stehen.

schick!

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 17:45
von Buddelkönigin
Cornishsnow und Falk,
danke für Eure tollen Ideen. Einen Versuch wäre es wert... :D

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 18:15
von Ulrich
Ich bin immer wieder von 'Red Maximum' begeistert.

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 18:23
von Waldschrat
Klasse - sowohl das Epi als auch das Foto :D

Re: Epimedium 2021

Verfasst: 14. Mai 2021, 18:39
von cornishsnow
Ja, sehe ich auch so. :D