News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 95500 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
ich denke, es geht auch um die laublose Zeit der Cyclamen, nicht nur die ohne Blüten. Zwischen coum/Galanthus einerseits und Beginn bei den hederis andererseits liegen ja schon ein paar Wochen. Unter Rhodos ist das optisch anders als unter hohen Bäumen, wenn da am Boden nicht mehr viel ist ::)
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2021
Hallo Wühlmaus,vielen Dank für das nette Angebot, möchte mich aber erst bei dir mit den Dactys revanchieren, bitte warten.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
bei laublosen zyklamen mag das anders sein, aber purpurascens sind ja nur 1 monat laublos
leberblümchen gibts hier auch zwischen den zyklamen, denke die passen am besten für sowas
leberblümchen gibts hier auch zwischen den zyklamen, denke die passen am besten für sowas
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
bei mir sind die purpurescens deutlich länger laublos. Wenn die Leucojum einziehen, sind auch die Cyclamen unsichtbar und kommen dann irgendwann im Hochsommer
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2021
hederifolium empfinde ich hingegen als lange sichtbar. Es ist, wie wohl immer, auch eine persönliche Sache des eigenen Anspruchs, wie eine Stelle im Garten über das Jahr auszusehen hat. Wahrscheinlich bin ich da eher anspruchslos, bzw. bin ich ihnen dankbar, dass sie gut zusammengehen auch mit ein bisschen Unkraut. Sie brauchen nicht ein "sauberes" Beet (wobei coum bei mir unkrautiger steht unter einem Baum). Und da die Schneeglöckchen da gleich ticken gehen sie prima zusammen.
.
Hat wohl etwas mit der Feuchtigkeit zu tun bei purpurascens/ längere, kürzere Präsenz? Ich hab's ja noch nie zeitlich gemessen, habe aber den Eindruck, die sind bei mir auch nicht so lange da. (Vielleicht sind es auch ganz einfach zu wenige. ;))
.
Hat wohl etwas mit der Feuchtigkeit zu tun bei purpurascens/ längere, kürzere Präsenz? Ich hab's ja noch nie zeitlich gemessen, habe aber den Eindruck, die sind bei mir auch nicht so lange da. (Vielleicht sind es auch ganz einfach zu wenige. ;))
Re: Cyclamen 2021
Hederifolium finde ich wesentlich robuster als coum und allmählich kommen erstere in die Puschen:






- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Die sind alle ganz toll :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2021
Schrati
Das Dunkle ist der Oberhammer :o, aber auch die anderen sind hübsch....wo der Ulrich das Dunkle wohl her hat?
Das Dunkle ist der Oberhammer :o, aber auch die anderen sind hübsch....wo der Ulrich das Dunkle wohl her hat?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Cyclamen 2021
Jule69 hat geschrieben: ↑2. Sep 2021, 17:23
Schrati
Das Dunkle ist der Oberhammer :o, aber auch die anderen sind hübsch....wo der Ulrich das Dunkle wohl her hat?
Na, wo hat er das wohl her? Nee, nicht was du denkst (sie hat auch schöne). Ist noch von Jan gewesen ;)
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
Neid, Neid, Neid! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen 2021
... aber man kann es ja nicht lassen mit den 'Dunklen' 8)
If you want to keep a plant, give it away
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Die ist wirklich sehr dunkel. Ich habe auch noch so ein dunkles von JB. Mit meine Knipse kommt die Farbe nicht so richtig.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01