News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leipziger Pflanzenmarkt 2025 (Gelesen 60423 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Kasbek » Antwort #255 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Sep 2023, 21:20
Cyclamen purpurascens 'Album'


Das ist das, was Du oben in #226 gezeigt hast?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hausgeist

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Hausgeist » Antwort #256 am:

Ja. ;)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2024

Kasbek » Antwort #257 am:

Auf der Homepage des Pflanzenmarktes steht der Frühjahrstermin noch nicht, aber bei den Veranstaltungen auf der BoGa-Homepage ist er schon aufgeführt: 4./5.5.2024. Fällt diesmal nicht mit dem Abschlusswochenende, sondern mit dem ersten Wochenende des A-Cappella-Festivals zusammen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hausgeist

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Hausgeist » Antwort #258 am:

Die Ausstellerliste ist inzwischen online.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Kasbek » Antwort #259 am:

Die Abtipp-Ergebnisse der Sortimentsbeschreibungen sind immer wieder für den einen oder anderen Schmunzler gut ;) Bei pumpot gibt's diesmal Croans, und Fucke hat interessante Kreuzungen am Start, nämlich Tritillarien und Tag-Schwertlilien :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

zwerggarten » Antwort #260 am:

kuhl: für einen sondergarten der unfassbaren angebote. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Hausgeist » Antwort #261 am:

Das hat ja nun auch schon Tradition. :-X ;D
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

MadJohn » Antwort #262 am:

Kasbek hat geschrieben: 25. Apr 2024, 12:47
Die Abtipp-Ergebnisse der Sortimentsbeschreibungen sind immer wieder für den einen oder anderen Schmunzler gut ;) Bei pumpot gibt's diesmal Croans, und Fucke hat interessante Kreuzungen am Start, nämlich Tritillarien und Tag-Schwertlilien :D


Christina Macke hat 10 Sorten Sonnenkraut.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

RosaRot » Antwort #263 am:

Pirockii bei Mister Hepatica... Ob die schmecken? ;) ;D

Und dann hat er noch Urologisches: Urularia...

Renate Brinkers scheint aber nicht zu kommen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Kasbek » Antwort #264 am:

Aber der Abtipper verdient auch Respekt: Worte wie mlokosewitschii muß man erstmal fehlerfrei hinbekommen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

RosaRot » Antwort #265 am:

Gut (oder schade) dass keiner Niedzwedzkia semiretshenskia anbietet... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

oile » Antwort #266 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2024, 13:57.
Renate Brinkers scheint aber nicht zu kommen?

Doch. Ich las gerade von Pflanze und Co.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Ulrich » Antwort #267 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2024, 14:10
Gut (oder schade) dass keiner Niedzwedzkia semiretshenskia anbietet... ;D


:o ;D , da hätte ich mich ja fast am Kaffee verschluckt.
Gegoogelt, gibt es ja wirklich :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

Kasbek » Antwort #268 am:

Nicht nur, daß es das wirklich gibt – es gibt im Forum sogar schon einen Thread dazu:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,7627.msg174989.html#msg174989

Bleibt jetzt natürlich die (hier im Strang OT-)Frage, ob das jemand mittlerweile hat. (Ich bin im Sommer leider ein paar hundert Kilometer zu weit südlich unterwegs, um es eventuell suchen und mitbringen zu können.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2023

RosaRot » Antwort #269 am:

Ich hatte sie (aus Samen selbst gezogen). Aber sie wollte nicht hier im Gelände leben, ganz einfach. Natürlich hätte ich sie gern wieder und wüsste vielleicht jetzt besser, wo sie wohnen möchte, da es im Boga Halle diese bzw. ähnliche Arten gibt, die da zufrieden vor sich hin blühen.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten