News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2021 (Gelesen 31236 mal)
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2021
Hier sollte es gestern erst Gewitter geben, dann doch keine, dann Starkregen. Von dem sind wir dankbarerweise verschont geblieben, heute morgen waren nur 4 mm im Niederschlagsmesser. Dafür ist heute nach einem kurzen Schauer Waschküchenwetter bei aktuell 27°C. Für die nächsten Tagen ist ausreichend Niederschlag angesagt, wieviel davon ankommt, werden wir dann sehen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2021
Wie schon gestern war es auch heute ziemlich heiß mit Temperaturen knapp unter 30°C, hin und wieder gab es mal mehr Wolken und ein laues Lüftchen, aber hier im Tal ist es dann doch meist windstill und ziemlich schwül. Jetzt hat es sich zugezogen und die Prognose verheißt Regen, ob mit Gewitter oder ohne, wird sich noch herausstellen. Hier ist es immer noch feucht genug, gerne würde ich Irm etwas vom kühlen Nass abgeben. Es ist aber auch wie verhext, entweder ist es zu nass oder zu trocken, letztes Jahr gab es hier eine extreme Dürre, während anderswo alles abgesoffen ist.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Juni 2021
Seit zehn Minuten stürmts, jetzt regnets heftig, die Dachrinnen laufen über und man sieht die andere Straßenseite nur noch schemenhaft. Krass!
Re: Juni 2021
Hier ist es finster, donnert und regnet moderat. Ich habe heute Nachmittag die Tomaten gehackt, letzte Woche war zu nass, morgen vielleicht auch wieder, heute zu heiß. Ich war komplett durchgeschwitzt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juni 2021
Wir hatten bis jetzt Glück, keinen Hagel oder sonstige Unwetter. Aber auch keinen Regen, ich giesse täglich.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Juni 2021
Hier ist das Gröbste wohl vorbei, der Garten liegt mehr oder weniger als Ganzes, wird aber größtenteils wieder aufstehen. Hagel war anscheinend keiner dabei nur sehr viel Wasser und das etwas in die Jahre gekommene Dach vom Anbau hat auch gehalten, Glück gehabt! Jetzt regnets sanft weiter, perfektes Einschlafgeräusch.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2021
Hier hat es gerade angefangen zu regnen - ein schöner sanfter Landregen. Für die Nacht sind 7 mm gemeldet, das scheint mir etwas übertrieben, die Regenmassen gehen wohl diesmal östlich des Rheins nieder.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juni 2021
Hier ist es seit Tagen schwül-warm, zwischen 24 und 27 Grad, und es regnet immer mal zwischendurch ein paar Tropfen. Die Luftfeuchtigkeit ist heftig, man fühlt sich konstant klebrig, die Mücken freut's und sie feiern Partys auf jedem Stück unbedeckter Haut. >:( Im Garten sprießen überall diverse Pilze... besonders eklig: Hexenbutter – so schleimiger gelber Belag, sieht aus wie Erbrochenes, soll aber wohl nicht weiter schlimm sein. Begeistert bin ich dennoch nicht. Seufz.
Dieses Gartenjahr ist wettertechnisch wirklich eine Herausforderung: erst zu trocken, dann zu heiß, dann der Starkregen, der soviel Schaden bei mir angerichtet hat, nun diverse Schädlingsplagen, die ich in diesem Ausmaß noch nie in meinem Garten erlebt habe... und so richtig optimales Wetter für Gartenarbeit war zuletzt im Mai. In den kommenden Tagen soll es wieder Gewitter geben und sich deutlich abkühlen, auf 16 Grad tags und 11 Grad nachts... schau'n wir mal.
Dieses Gartenjahr ist wettertechnisch wirklich eine Herausforderung: erst zu trocken, dann zu heiß, dann der Starkregen, der soviel Schaden bei mir angerichtet hat, nun diverse Schädlingsplagen, die ich in diesem Ausmaß noch nie in meinem Garten erlebt habe... und so richtig optimales Wetter für Gartenarbeit war zuletzt im Mai. In den kommenden Tagen soll es wieder Gewitter geben und sich deutlich abkühlen, auf 16 Grad tags und 11 Grad nachts... schau'n wir mal.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gestern Tmax von 24.5 Grad und 2 Schauer die 6 mm brachten. Dürregejammer ist dieses Jahr hier noch nicht nötig.
Momentan ist es diesig bewölkt bei 17.3 Grad.
Momentan ist es diesig bewölkt bei 17.3 Grad.
Re: Juni 2021
Bei uns wurden mit zunehmender Wahrscheinlichkeit (zuletzt 96%!) 26 Liter Regen für die Nacht vorhergesagt!
Es kamen 0 Liter runter! Ich verstehe diese Wettervorhersagen nicht. Die Wahrscheinlichkeitsangaben stimmen vorne und hinten nicht. >:(
Es kamen 0 Liter runter! Ich verstehe diese Wettervorhersagen nicht. Die Wahrscheinlichkeitsangaben stimmen vorne und hinten nicht. >:(
Gießen statt Genießen!
Re: Juni 2021
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juni 2021
95 mmm in ca. 35 Minuten
Stürmisch dazu
Stürmisch dazu
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯