News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 110894 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2021/2022

Hausgeist » Antwort #255 am:

Nun also auch stabil mit Splitter? ;) Schöne Tuffs hast du da schon!

Ich habe heute Laub aus den Beeten geklaubt und stieß dann mittendrin auf eine ganze Gruppe Galanthus, derer ich mir gar nicht bewusst war. Und dann war sogar noch ein halb vergrabener Stecker dabei - "Dschingis Khan, Aussaat 07/2017". Da dämmerte mir wieder, dass Axel zum Treffen Samen von sehr vermehrungsfreudigen Glöckchen mitgebracht hatte. Die scheinen tatsächlich im Rudel gekeimt und jetzt die Blühreife erreicht zu haben. :D
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #256 am:

Der dritte Splitter ..
Der von Jentsch will nicht, der erste von Avon hatte keine Splitter, das ist der zweite von Avon ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #257 am:

Ein wirklich schönes Beet hast Du da zusammengestellt, Irm. :D
Und so in Tuff-Größe wirkt das noch besser. Vor allem schon jetzt, mit den virescenten Glöckchen, auch, wenn sie noch geschlossen sind, die Blüten.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #258 am:

In dem Beet sind noch mehrere Sorten, die zeigen aber erst grüne Nasen oder noch nix 😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2021/2022

M.K » Antwort #259 am:

Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Nelly’s Birthday'
Dateianhänge
IMG_6648.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2021/2022

M.K » Antwort #260 am:

Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
Dateianhänge
IMG_6655.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2021/2022

M.K » Antwort #261 am:

Galanthus cilicicus 'Alpha First Snow'
Dateianhänge
IMG_6656.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2021/2022

M.K » Antwort #262 am:

Galanthus cilicicus 'Alpha Humpty Dumpty'
Dateianhänge
IMG_6677.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #263 am:

M hat geschrieben: 18. Dez 2021, 21:19
Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
das ist klasse :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #264 am:

zwei von Richard Meijndert NL und zwei von Ruslan Mishustin UA, schöne Bilder! Die bietet Uwe S an.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #265 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Dez 2021, 21:58
M hat geschrieben: 18. Dez 2021, 21:19
Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
das ist klasse :D


Ja, schon fast ein Waldgrün.
Oder ist das dem Foto geschuldet?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2021/2022

M.K » Antwort #266 am:

Tungdil hat geschrieben: 18. Dez 2021, 22:09
rocambole hat geschrieben: 18. Dez 2021, 21:58
M hat geschrieben: 18. Dez 2021, 21:19
Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
das ist klasse :D


Ja, schon fast ein Waldgrün.
Oder ist das dem Foto geschuldet?

Freue mich auch wirklich sehr über diese Schönheit. Der Fruchtknoten ist dunkler als das restliche grün auf dem Schneeglöckchen.
Pflanzen machen froh!
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Galanthussaison 2021/2022

Hans-Herbert » Antwort #267 am:

Galanthus elwesii !
Dateianhänge
Die Drei.jpg
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2021/2022

malva » Antwort #268 am:

Ich hatte gerade die Idee, daß Snowdropevers Outstanding und Alpha First Snow richtig schön wirken würden nebeneinander gepflanzt. Wobei ich gar nicht weiß ob das vom bevorzugten Pflanzplatz her geht. Nach den cilicicus muss ich erstmal schauen. So eines habe ich noch gar nicht gepflanzt. ;)
En schöner Gedanke sind die beiden als Paar schon. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2021/2022

Hausgeist » Antwort #269 am:

Wer hätte das gedacht - mindestens drei meiner Seraph-Sämlinge bringen schon eine Blüte! Ausgesät habe ich 2019.

Bild
Dateianhänge
2021-12-19 Galanthus Absaat Seraph 3.jpg
Antworten