News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2022 (Gelesen 118902 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20978
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2022
Also, ich hab Cyclamen hederifolium, die unter großen Eiben (und dazu noch im Efeubodendeckerteppich) überleben.
Das ist nicht ideal.
Wenn es nur im Schatten der Hecke ist und Licht von anderen Seiten dran kommt, geht das mit C. hederifolium, coum und purpurascens gut, mit ansteigendem Feuchtigkeitsbedarf.
Unter Gehölzen, die ihr Laub im Herbst abwerfen, ist der natürliche Standort.
Angeblich sollte man hederifolium und coum nicht mischen, weil die hederifolium die coum auf lange Sicht verdrängen sollen.
Das ist nicht ideal.
Wenn es nur im Schatten der Hecke ist und Licht von anderen Seiten dran kommt, geht das mit C. hederifolium, coum und purpurascens gut, mit ansteigendem Feuchtigkeitsbedarf.
Unter Gehölzen, die ihr Laub im Herbst abwerfen, ist der natürliche Standort.
Angeblich sollte man hederifolium und coum nicht mischen, weil die hederifolium die coum auf lange Sicht verdrängen sollen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Cyclamen 2022
Wunderschöne Bilder zeigt ihr hier. Zum Teil sind riesige Flächen bewachsen. Hier wachsen die meisten unter Magnolien und deren großes Herbst-Laub verfilzt zu einem undurchdringlichen Teppich, unter dem alles erstickt. Ich muss wohl zukünftig im Herbst alles Laub konsequent entfernen. Mit dem Laubrechen reiße ich die Cyclamen-Blätter ab. Blasen klappt auch nicht gut. Ich werd's mal mit Absaugen probieren.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2022
@ goworo, hier stellt Buchen-, Eichen-,Eßkastanien- und Ahornlaub die Cyclamen vor keine größeren Probleme - bei Magnolien- und
Walnußblättern sieht das wahrscheinlich anders aus ...
Rus amato silvasque
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
Walnusslaub schadet auch nicht, jedenfalls hier nicht. es ist relativ schnell vom Winde verweht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Cyclamen 2022
Hier könnte ich das verfilzte Magnolienlaub wie einen Teppich (zusammen mit den anhaftenden Cyclamenblättern) einfach aufrollen. :'(
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2022
Jetzt kommen sie hier auch langsam in die Gänge. Auf dieser Fläche hatte ich vor wenigen Jahren Knöllchen im vermoosten Rasen vereinzelt...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Cyclamen 2022
:D sowas find ich immer klasse! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Cyclamen 2022
Wühlmaus, so was find ich am Allerschönsten, nicht zu dicht gesetzt und dann noch dazwischen Moos, sonst nichts. Ahh natürlich fast nix.
Re: Cyclamen 2022
Ich habe kürzlich noch zwei neue Cyclamen bekommen. Weil sie jetzt wieder lieferbar waren.
Hier hatte mich der Name bei der Beschreibung neugierig gemacht.
Hier hatte mich der Name bei der Beschreibung neugierig gemacht.
No garden is perfect.
Re: Cyclamen 2022
Und noch eins für die Freunde von Aluschrott.
Ich mag diesen Schrott.
Ich mag diesen Schrott.
No garden is perfect.