News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2022 (Gelesen 33006 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2022

planwerk » Antwort #255 am:

Chiemsee, Takt -0,6, Nieselregen. Hat wohl auch ein wenig geflankerlt. Sollte bald in Schnee übergehen.
Die Eisregenlage wurde durch massiven Salzeinsatz die letzten 24 Std größtenteils verhindert.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Dezember 2022

Starking007 » Antwort #256 am:

5cm Neuschnee...
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gartenlady » Antwort #257 am:

-5° am Haus, wenige Meter entfernt auf dem Terrassentisch meldet der elektronische Sender -7° Wetteronline sagt -8° und meldet tiefste Temp der Nacht -9°

So kalt war es hier auch nicht vorhergesagt. Ich bin froh gestern noch die Cyclamen abgedeckt zu haben, obwohl es möglicherweise doch schon zu spät war, nächste Woche wird man sehen.

Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Amur » Antwort #258 am:

Verkehrte Welt, im Allgäu hats kaum Schnee da wars die letzten Tage deutlich wärmer wie bei uns. Dafür haben wir über 10cm.
Die Harsch und Eisschichten machen das Räumen schwer wenn man nicht schon vorher frei gemacht hat.
Komme im Moment nicht mehr ins GWH weil die Eisschicht davor die Tür blockiert.
Aktuell zwischen -1 und -2° und leichter Schneefall.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32187
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dezember 2022

oile » Antwort #259 am:

Knapp -11°, klar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Jule69 » Antwort #260 am:

- 9 Grad und klar :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16749
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #261 am:

Mein Außenthermometer hat aufgegeben, aber es dürften draußen etwa -8°C sein, unten im Garten sind's dann womöglich bis zu -11°C. Jetzt bin ich doch froh, dass eine (wenn auch dünne) Schneeschicht liegt, welche Cyclamen und Co. abdeckt. Der Himmel ist glockenklar, und laut Vorhersage soll den ganzen Tag die Sonne scheinen, über den Gefrierpunkt wird das Thermometer aber kaum hinauskommen. Bis Sonntag soll es eisig bleiben, dann steigen die Temperaturen schlagartig wieder an, bis zu +10°C sind für die kommende Woche gemeldet.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32187
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dezember 2022

oile » Antwort #262 am:

Ja, so ähnlich dürfte bei sehr vielen Wetterlage sein. Einzig die Frage, ob Schnee liegt oder nicht, bringt etwas Varianz ins Thema. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Dezember 2022

Thüringer » Antwort #263 am:

Hier gibt es klaren Himel bei -13°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2022

Alstertalflora » Antwort #264 am:

Moin, -2°, bedeckt. Gestern hat es ordentlich (für hiesige Verhältnisse) geschneit.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dezember 2022

Natternkopf » Antwort #265 am:

Leichter Schneefall im Berner Mittelland bei 2°
Gestern tagsüber Regen, Regen, Regen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2775
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Dezember 2022

netrag » Antwort #266 am:

-6 Grad, stark bewölkt, trocken, ganz leichter Wind aus Ost.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2022

Wühlmaus » Antwort #267 am:

Ganz feiner, aber dichter Schneefall. Inzwischen ist die Schneedecke immerhin geschlossen.
Tmax gestern: -2°C
Tmin = Takt: -3,5°C
.
Für die kommenden Nächte stehen da weiter -16°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32187
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dezember 2022

oile » Antwort #268 am:

W hat geschrieben: 16. Dez 2022, 09:47
.
Für die kommenden Nächte stehen da weiter -16°C :-X

WetteraufderLeine orakelt für meine Heimatstadt bis zu -19°!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4621
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Dezember 2022

Secret Garden » Antwort #269 am:

Aktuell -10°C, heute früh waren es -12°C, bodennah -15°C. Der Himmel ist wolkenlos, kein Schnee, aber die dicke Reifschicht gibt der Landschaft eine weiße Anmutung.
Antworten