Seite 18 von 29

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 5. Okt 2005, 11:28
von Leima67
Hallo Forumsteilnehmer,kann mir Jemand sagen was ich unter dem Oberbegriff Beafsteaktomate verbirgt? Sind das Tomatensorten die zum Grillen verwendet werden ?GrüßeMario

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 5. Okt 2005, 19:31
von lonesome
Der Name ist verkehrt geschrieben. Es heisst eigentlich Churma (Sharon), weil sie aussieht wie eine Kakifrucht-Sharonfrucht und kommt aus Russland.
churma finde ich. eine eigentlich kleinbleibende tomatenpflanze mit gelb-orange früchten. ist es die?

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 5. Okt 2005, 19:36
von Huschdegutzje
@ lonesome,das nehme ich an, merken werde ich es im nächsten Jahr, wenn ich sie das erste mal anbauen werde. Auf dem Bild, das ich von der Tomate habe, ist sie schön orange :D.Also mal wieder abwarten und Tee trinken.Gruß karin

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 5. Okt 2005, 19:39
von lonesome
kann mir Jemand sagen was ich unter dem Oberbegriff Beafsteaktomate verbirgt? Sind das Tomatensorten die zum Grillen verwendet werden ?
hallo mario.obwohl ich nicht mehr unfreundlich sein soll (hat man mir empfohlen)...willkommen im forum!!!aber wenn du von einer beefsteak-tomate redest; ist es eher ein etwas grösseres teil. eben so gross wie ein beefsteak (das sagt der name!). und zum thema grillen von tomaten kann ich keine auskunft geben. da kann man dieses teil jedenfalls nicht verwenden (viel zu wässrig!).da gehen eher tomaten mit weniger innen-anteil.wenn du trotzem ein richtiger tomaten-freak bist, sieht und hört man sich mal wieder. lass die blätter nicht hängen. und grill mal wieder...tschüssi

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 5. Okt 2005, 20:05
von Aella
ivh weiß nicht, ob ich richtig informiert bin, aber ich kenne den namen beafsteaktomate daher, da sie horizontal aufgeschnitten aussieht, wie ein rohes stück steak.groß, dunkelrot, fleischig und mit vielen kammern durchzogen.das mti dem grillen habe ich auch schon gehört, aber noch nicht probiert, da ich so eine sorte noch nicht hatte.vorstellen kann ich es mir auf dem grill ganz gut in scheiben, gewürzt und auf alufolie.direkt auf den rost..naja..da machts wohl dann irgendwann "plumps" und man hat die tomate in der kohle liegen ;)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 17:13
von max.
hat jemand vielleicht einen sortentip für eine stab-cocktailtomate für mich?meine cocktailtomaten sind zwar sehr reichtragend,(heißen sweet 100) aber mir sind sie zu süß. ich mag sie eigentlich nur, wenn sie noch nicht ganz ausgereift sind.gibt es eine (nicht f1-sorte), die würzig-säuerlich ist und trotzdem gut trägt?danke

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 18:02
von Mariella
das würde mich auch interessieren, ich hab mich noch nie für cocktail tomaten begeistern können, eben aus dem grund ...

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 18:13
von Feder
Ich hatte heuer die Wildtomate Humboldii, die war nicht süss. Mir hat sie nicht besonders geschmeckt, aber ich mag gerne süsse Coctailtomaten. Jedenfalls hat sie reichlich getragen und war recht stabil im Freiland. Grundsätzlich sind Coctailtomaten aber wohl eher süsser als grössere Tomaten.

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 18:31
von lonesome
hat jemand vielleicht einen sortentip für eine stab-cocktailtomate für mich?meine cocktailtomaten sind zwar sehr reichtragend,(heißen sweet 100) aber mir sind sie zu süß. ich mag sie eigentlich nur, wenn sie noch nicht ganz ausgereift sind.gibt es eine (nicht f1-sorte), die würzig-säuerlich ist und trotzdem gut trägt?danke
hallo: erster tipp die cuatomate: schmeckte mir nicht so besonders, weil sehr herb und aromatisch. einziger nachteil ist, dass sie sehr spät abreift.zweiter tipp: sogenannte groseille- oder johannisbeertomatenbild dazu:bild013.jpgdie gibt es auch in rot.

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 18:33
von Aella
hm, also ich fand die johannisbeertomaten recht süß und deswegen sehr lecker?!

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 18:37
von lonesome
hm, also ich fand die johannisbeertomaten recht süß und deswegen sehr lecker?!
und? die cuatomate mal probiert?? ist ein echt herbes erlebnis. auf das man lange warten muss....

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 20:02
von Kartoffel
HalloHatte letztes Jahr Saatgut von gelben Johannisbeer-Tomaten gefunden und dieses Jahr gleich probiert. Hab ausnahmsweise nicht ausgegeizt, und somit einen wahren Dschungel an Grünzeug geerntet aber leider sehr wenige Tomaten. Ging gerade auf um neues Saatgut für nächstes Jahr zu ernten.Meine Frage, kommen an die Johannisbeer-Tomaten generell nur sehr wenige Tomaten dran oder woran kann das gelegen haben?Probier auf jedenfall nächstes Jahr, die Dinger auszugeizen mit der Hoffnung auf eine Riesen-Ernte. ;D ;D Gruss Kartoffel :)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 20:11
von Aella
hm nein, also ich hatte massig von den kleinen tomaten.wobei ich zugeben muß, daß die roten johannisbeertomaten noch viel reichlicher trugen, als die gelben.ausgegeizt hatte ich auch nicht..auch nicht aufgebunden.ein urwald aus grünzeug mit aber, wie gesagt, massig kleinen "perlen" dran :D

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 20:14
von Aella
hier erkennt man es glaub ich einigermasen gut.rot und gelb durcheinander :)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 7. Okt 2005, 20:17
von Aella
achja, hier noch ein bild von den schönen ranken:http://www.quindinar.de/tomaten2005/page/image5.html