News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2024 (Gelesen 34328 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #255 am:

So eine Inversionswetterlage ist schon verrückt, hier sind's gerade 0°C, aber es regnet Bindfäden. Mal schauen, wie dick morgen der Eispanzer ist, vermutlich wird da im Berufsverkehr und in KiTas und Schulen gar nichts mehr gehen...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2024

Secret Garden » Antwort #256 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Jan 2024, 19:10
Eispanzer

:-\
.
Hier schneit es seit heute mittag durchgehend aber mäßig, aktuell -2°C.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Januar 2024

goworo » Antwort #257 am:

Ja, echt verrückt: Heute Nacht noch -9 C, jetzt +8,2 C :o Das sind schon fast Zustände wie beim Chinook in Kanada.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Januar 2024

Ruth66 » Antwort #258 am:

Hier fing es wohl in Nacht an zu scheien, der Schnee ging allerdings sehr schnell in Regen über. Durch den mehr oder weniger gefrorenen Boden bildete sich eine dünne Eisschicht. Der Weg zur Arbeit war schon zuvor gut abgestreut gewesen, im Umland war bereits seit gestern Abend der Winterdienst unterwegs. So gab es größtenteils freie Straßen, die Gehwege waren teilweise ganz schön glatt. Aktuell regnet es weiter, zuletzt bei 3°C. Morgen soll das ganze retour gehen, gegen Abend soll es wieder kalt werden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #259 am:

Ich habe eben mal die Haustür aufgemacht, man kann keinen Schritt nach draußen machen, sogar unterm Vordach ist es spiegelglatt. Pflanzen und alles andere sind in glasklares Eis gehüllt. :o Es bringt auch nichts, den Gehweg zu streuen, es soll noch mindestens bis Mitternacht weiter regnen...
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

raiSCH » Antwort #260 am:

Hier bei +6°c extremes Tauwetter, der Schnee verschwindet rasch.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Januar 2024

Querkopf » Antwort #261 am:

goworo hat geschrieben: 17. Jan 2024, 19:44 Ja, echt verrückt: Heute Nacht noch -9 C, jetzt +8,2 C :o Das sind schon fast Zustände wie beim Chinook in Kanada.
Hier ähnlich, was die Temperaturen angeht. Gestern Abend -6°C, vorhin +8°C. Jetzt fällt die Temperatur wieder leicht, aktuell +6°C.
Aber der Chinook ist nochmal 'ne ganz andere Liga. Vor allem frisst er Nässe weg. Hier regnet's aber grad wieder :-\, nach ein paar trockenen Stunden am Nachmittag.

Tagsüber hatten wir hier das volle Eisregenprogramm. Ging etwas später los als vorhergesagt, in den frühen Morgenstunden flogen nur ein paar Flocken und etwas Schneeregen durch die Gegend. Aber ab halb acht war's dann spiegelglatt, bei -2°, -3°C und auf gut durchgefrorenem Boden (am Dienstagabend gegen 20 Uhr lieferte meteosafe noch eine nette Bodenfrostmessung von -10,2°C). Keine Busse, kaum Taxis, keine Müllabfuhr, Schulen & Kitas mehrheitlich dicht, Flughafen zu, Innenstädte menschenleer, Straßen = Rutschbahnen.

Mittags bin ich kurz rausgestapft, mit Spikes unterm Schuh, nachgucken, ob ich den Fußweg vorm Haus begehbar und die Einfahrt (läuft bergauf) befahrbar kriegen könnte. Keine Chance, die Eisschicht lieferte keinerlei Angriffspunkt für irgendwelche mechanischen Einwirkungen. Und ein Versuch mit Salz - wg. Ökosünde sehr sparsam in Gestalt von Sole, Salz aufgelöst in heißem Wasser - brachte auch nix, der kalte Panzer war einfach zu dick. - Nuja, jetzt ist er freiwillig aufgetaut...

Fragt sich, was das wird, wenn die Kälte tatsächlich - wie vorausgesagt - morgen zurückkehrt. Und wenn es, wie vorausgesagt, morgen kräftig schneit.
Eisregen ist ja an und für sich nichts Ungewöhnliches, aber an solch eine krasse Wetterlage kann ich mich hier in der Gegend nicht erinnern. An eine violette Stufe4-Warnung, wie es sie jetzt gab, auch nicht.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2024

Garten Prinz » Antwort #262 am:

Umgebung Eindhoven, NL: hier ruhiges Winterwetter. Es ist leicht bewölkt bei -4.1 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2024

planwerk » Antwort #263 am:

Chiemsee, Takt 3,8°C, etwas Sprühregen.
Tmax in der Nacht gegen 3:00 mit 5,2°C. Dazu eine richtige Schütte, das Wasser gurgelte nur so in den Fallrohren. Fast 25 mm kamen herunter.
Den Schnee hat es zur Hälfte weggespült. Eh erstaunlich das er noch Bestand hat.
Eistechnisch war es hier nicht wild, der Niederschlag war marginal als es noch Minusgrade hatte gestern. Nebenstraßen glatt, Hauptstraßen waren frei, kein Eisansatz an Gehölzen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2024

netrag » Antwort #264 am:

-5 Grad, stark bewölkt, windstill, trocken
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Aspidistra
Beiträge: 1401
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Januar 2024

Aspidistra » Antwort #265 am:

4C plus!, regnet nicht, trüb, alles nass, keine Eisdecke mehr, windstill
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Staudo » Antwort #266 am:

-2°C, unten weiß, oben grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Kübelgarten » Antwort #267 am:

knapp -2 Grad, seit gestern 13 Uhr schneit es, bislang 15 cm und es schneit weiter
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #268 am:

In der Nacht hat es noch ein wenig getaut, irgendwann ist der Regen dann in Schnee übergegangen, so dass nun alles weiß ist, und es schneit weiter kräftig bei aktuell 0°C. Wie befürchtet liegt unterm Schnee nun eine Eisdecke, zum Glück ist die in der Nacht schon dünner und etwas porös geworden, so dass man auf dem Schnee einigermaßen gut laufen kann. Schneeschaufeln und Schneepflug nützen im Moment nicht viel, die Straßen schneien trotz kräftigem Salzeinsatz wieder zu. Zumindest heute wird das öffentliche Leben wohl noch eingeschränkt sein, einige KiTas und Schulen haben geschlossen, und auch ich mache heute nochmal einen Tag Homeoffice.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #269 am:

AndreasR hat geschrieben: 18. Jan 2024, 09:22
In der Nacht hat es noch ein wenig getaut, irgendwann ist der Regen dann in Schnee übergegangen, so dass nun alles weiß ist, und es schneit weiter kräftig


Komisches Wetter, bei uns ist es genau umgekehrt: Der Regen hat den ganzen Schnee fortgespült, es war eine total milde Nacht bei max. 7 Grad plus. Jetzt haben wir + 3 Grad und es ist trocken.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten