Ich hatte noch allerlei Minikartöffelchen, also gabs das Essen, das ich vor vielen Jahren von Nina und Thomas abgekupfert habe und das es seither öfter mal gibt, es ist so herrlich unaufwendig und trotzdem sehr lecker. Da fast alle meine Pfannen abnehmbare Griffe haben, brauche ich nicht mal eine Auflaufform. Allerdings musste der Ofen angeheizt werden, der Hitze zum Trotz, die ist aber eh noch nicht bis ins Haus gelangt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im August 2024 (Gelesen 51896 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Ja klar, bei Nina hätte das netter ausgesehen
Ich hatte noch allerlei Minikartöffelchen, also gabs das Essen, das ich vor vielen Jahren von Nina und Thomas abgekupfert habe und das es seither öfter mal gibt, es ist so herrlich unaufwendig und trotzdem sehr lecker. Da fast alle meine Pfannen abnehmbare Griffe haben, brauche ich nicht mal eine Auflaufform. Allerdings musste der Ofen angeheizt werden, der Hitze zum Trotz, die ist aber eh noch nicht bis ins Haus gelangt.
Ich hatte noch allerlei Minikartöffelchen, also gabs das Essen, das ich vor vielen Jahren von Nina und Thomas abgekupfert habe und das es seither öfter mal gibt, es ist so herrlich unaufwendig und trotzdem sehr lecker. Da fast alle meine Pfannen abnehmbare Griffe haben, brauche ich nicht mal eine Auflaufform. Allerdings musste der Ofen angeheizt werden, der Hitze zum Trotz, die ist aber eh noch nicht bis ins Haus gelangt.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11663
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Das Rezept gibt es bei uns auch oft. Auch bei meiner Schwester gehört es mittlerweile zu den unkomplizierten Sonntags-Tatort-Essen.Gartenlady hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 13:48 Ich hatte noch allerlei Minikartöffelchen, also gabs das Essen, das ich vor vielen Jahren von Nina und Thomas abgekupfert habe und das es seither öfter mal gibt, es ist so herrlich unaufwendig und trotzdem sehr lecker.
Im Originalrezept von Jamie Oliver Das Essen ist fertig (kann man auch günstig gebraucht kaufen) kommen eigentlich noch 100 Gramm Cannellini-Bohnen pro Person dazu. Wir haben es so noch nie gemacht, obwohl ich davon überzeugt bin, dass es auch wunderbar ist. Die weichgegarten Knoblauchzehen sind immer das Highlight dabei!
- Jule69
- Beiträge: 21849
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Die Zucchinis sehen begnadet aus...sind die angebraten?
Auch sonst sieht es mega-lecker bei Euch aus, ich könnte jeden Tag den Express-Service bestellen. Für mich alleine koche und brate ich inzwischen eher wenig bis gar nicht, will GG auch nichts voressen, das ist das Hauptproblem.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Das stimmt. Aber unter einem Wildkräutersalat hätte ich mir schon etwas anderes vorgestellt. Nichts desto trotz, geschmeckt hat es gut.
Heute gab es Spitzkohl, Dal, Raita und Reis. Endlich ist der halbe Spitzkohl aus dem Gemüsefach raus.

Für morgen habe ich den Pastateig, die Pfifferlingsfüllung, die Chilicheesesauce, Schokoladendeko für das Dessert vorbereitet und den Brotteig angesetzt. Witzigerweise ist der Wackelpudding das einfachste Rezept und sieht bis jetzt ganz und gar nicht so aus, wie ich mir das vorgestellt habe - trotz klarem Johannisbeersaft sieht es milchig rosa aus. Ich werde mir etwas einfallen lassen müssen.
Heute gab es Spitzkohl, Dal, Raita und Reis. Endlich ist der halbe Spitzkohl aus dem Gemüsefach raus.
Für morgen habe ich den Pastateig, die Pfifferlingsfüllung, die Chilicheesesauce, Schokoladendeko für das Dessert vorbereitet und den Brotteig angesetzt. Witzigerweise ist der Wackelpudding das einfachste Rezept und sieht bis jetzt ganz und gar nicht so aus, wie ich mir das vorgestellt habe - trotz klarem Johannisbeersaft sieht es milchig rosa aus. Ich werde mir etwas einfallen lassen müssen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Hier mal die echt leckere Schoko Deko. Auf Luftpolsterfolie, die vorher gefettet wurde, wird die weiße Schokolade drauf gestrichen. Ich habe das Ganze mit gefriergetrockneten Himbeeren, rotem Pfeffer und Salzflocken bestreut. Die Mischung ist echt lecker! 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Aber jetzt! 
Ich mußte gerade Wildschweine verscheuchen.
Ich mußte gerade Wildschweine verscheuchen.
- Rosenfee
- Beiträge: 3027
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Warum verscheuchen? Du hättest ja auch eine spontane Menüänderung einplanen können
Die Schokodeko sieht zum Reinbeißen aus
Die Schokodeko sieht zum Reinbeißen aus
LG Rosenfee
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Leider darf hier nicht geschossen werden. Das ist zu nah am Haus!
Ich würde sehr gerne das Problem aufessen.
Ich würde sehr gerne das Problem aufessen.
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Ja.
Die Schokodeko sieht köstlich aus
Und Lieschens Bilder sind sehr gelungen und machen großen Appetit - ich würde jetzt den Pfifferlings-Flammkuchen nehmen!
Hier ein Bohnensalat mit Romacocktailtomaten, Mozzarella und roter Zwiebel, dazu ein Ciabatta mit getrockneten Tomaten (gekauft).
Und Lieschens Bilder sind sehr gelungen und machen großen Appetit - ich würde jetzt den Pfifferlings-Flammkuchen nehmen!
Hier ein Bohnensalat mit Romacocktailtomaten, Mozzarella und roter Zwiebel, dazu ein Ciabatta mit getrockneten Tomaten (gekauft).
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Nächste Woche kaufe ich auch mal endlich Bohnen. Ich liebe die mit durchgeschmurgelten Tomaten und Oregano.
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im August 2024
Vanillesauce muß noch gemacht werden, die Kokossauce könnte ich schon vorkochen, mal sehen.Das Brot kommt gleich in den Ofen und dann muß ich dringend mal die Küche aufräumen. 