Seite 18 von 76
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 19:20
von Apfelbaeuerin
Nein, tun sie nicht. Mein Vorschlag heißt STP

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 19:44
von adiclair
Und das weiß jeder, wer/was das ist?
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 19:46
von Apfelbaeuerin
Ja, eigentlich schon

. Das berühmte Samentauschpaket von garten-pur.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 19:57
von Pewe
Kübelgarten hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 18:32
wow, was macht man mit 58 Sorten ?
Essen und für den Winter vorsorgen, sprich einkochen - Soßen, Letscho, Pizzasoße, Passata, Salsa usw,
Und es ist die Neugier auf neue Sorten
Sind aber schon 20 Sorten weniger als letztes Jahr.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 19:58
von Maximiliana
2024 habe ich "My Dancing Green Fingers" vom Kleverhof geordert. Die Keimquote war, im Gegensatz zu den anderen dort bestellten Sorten, nicht gut, aber letztendlich hatte ich doch Erfolg. Ich habe die Samen vorher in Kamillentee gebadet vor der Aussaat.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 20:02
von Pewe
Ich hatte vor 3 Jahren bei Biene seeds die Dancing Green Fingers gekauft. Damals stand bei, dass sie eine schlechte Keimquote haben und entsprechend mehr Samen in den Tütchen sind. Steht jetzt aber nicht mehr da.
Vielleicht ist es ja sortentypisch.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 20:10
von adiclair
Dann wäre es sicher besser, diese Sorte (Dancing Green Fingers) in feuchtem Küchenpapier keimen lassen.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 20:14
von Gersemi
Ich habe heute aus den überdachten Tomatenquartieren, die für ca. 20 Pflanzen reichen, 2 Schubkarren Erde rausgeschaufelt, um sie mit Kompost wieder aufzufüllen. Es bleibt immer reichlich alte Erde drin, ich harke dann alles gut durch und pflanze im Mai die Tomaten. Hab das in den letzten Jahren so gehandhabt, aber ist das eigentlich nötig ? Kann ich mir die Schaufelei sparen ?
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 20:35
von adiclair
Kompost nur drauf schippen reicht auch und dann gut durchgrubbern...
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 22:00
von Gartenklausi
An die, die schon mal die Dancing Green Fingers im Anbau hatten: Wie ist denn geschmacklich Euer Verdikt?
Ich habe sie dieses Jahr zum ersten Mal und bin sehr gespannt, ob sie die Werbeversprechen der Samenanbieter hält.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 22:24
von Maximiliana
Ganz schwer zu beschreiben diese Dancing Green Fingers. Ich fand sie geschmacklich mega, total fruchtig, etwas süß, aber ganz anders als "tomatig". Man will einfach mehr von dieser Tomate.

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 18. Mär 2025, 22:53
von thuja thujon
Gersemi, wenn lieber Bodenaustausch statt Fruchtfolge, warum machst du sie nicht in Substrat mit Tropfbewässerung und automatisiertem gießen? Das wäre weniger aufwendig und der Boden könnte sich erholen.
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 06:29
von Kübelgarten
ich gebe auch nur eine neue Ladung Kompost ins GWH, ziehe den Boden durch und pflanze neue Tomaten/Paprika/Chili rein, ins Pflanzloch kommt noch Schafwolle. Bislang keine Probleme gehabt
Re: Tomaten 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 10:39
von Pewe
Maximiliana hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 22:24
Ganz schwer zu beschreiben diese Dancing Green Fingers. Ich fand sie geschmacklich mega, total fruchtig, etwas süß, aber ganz anders als "tomatig". Man will einfach mehr von dieser Tomate.
Hach ja, ich hab sie nun doch noch gesät. Sie darf eigentlich nicht fehlen.

Re: Tomaten 2025
Verfasst: 19. Mär 2025, 10:58
von Maximiliana
Sie ist wirklich unglaublich lecker, die Dancing Green Fingers.
