News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suppen (Gelesen 74871 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #255 am:

feines wurzelsüppchen mit ingwer und knoblauch
zutaten:ein paar möhren (je nach menge, ich hab für 2 personen 4 grosse genommen)ein stück frischer ingwerein paar knoblauchzehenein säuerlicher apfeleine zwiebelzitronengrashot madras curryhühnerbrühe (ich hab 1,5 liter genommen)zum anbraten etwas butter und etwas sesamöletwas türkischen joghurt (10%)ein klecks schlagsahne,frühlingszwiebel-ringelchen und alfalfasprossen zur dekorationdie möhren schälen, den apfel, den knoblauch und den ingwer ebenfalls.alles nach und nach in groben würfeln in die elektrische küchenreibe (moulinex) schmeissen und raspeln.butter und sesamöl in den topf geben, die geraspelte masse und die zwiebel in kleinen würfelchen einrühren und schön anbräunen lassen, mit hühnerbrühe aufgiessen. köcheln lassen. abschliessend mit hot madras curry und zitrorngras würzen, wers scharf mag (so wie wir) kann noch hot chili powder dazugeben....falls es zu salzarm schmeckt mit sojasauce nachsalzen. die ganze pracht mit dem pürrierstab fein sämig rühren, nach geschmack noch den joghurt hinzugeben.servieren mit einem klacks schlagsahne, etwas frisch geraspelter möhre, einigen frühlingszwiebel-ringen und sprossen (falls vorhanden).schmeckt auch aufgewärmt sehr lecker!
Dateianhänge
wurzelsuppe1.jpg
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #256 am:

hokkaido-suppe à la tzarazutaten:1 hokkaidokürbiszwiebeln, knoblauchhühnerbrühefrischen ingwerhot madras currychiliflocken5-spice-gewürzetwas schmand und frische kressevom kürbis den stengel abschneiden (scharfes messer vonnöten!), dann den kürbis halbieren und die kernmasse innen herauskratzen (mit einem grossen löffel) nun den kürbis (mit schale!) erst in streifen, dann in würfel schneiden und zusammen mit gewürfelten zwiebeln und knoblauch in butter-olivenöl-mischung dünsten.
Dateianhänge
1hokkaido.jpg
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #257 am:

fortsetzung:nun hühnerbrühe (menge je nach kürbis) dazugiessen und köcheln lassen.frischen ingwer nach geschmack dazureiben, ebenfalls curry, 5-spice-gewürz und chili....menge je nach geschmack wenn der kürbis weich ist noch etwas sahne dazu (kann aber auch weggelassen werden)in schalen oder tellern mit einem klecks schmand und kressebüschel servieren...
Dateianhänge
4hokkaido.jpg
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen - mal asiatisch

tzara » Antwort #258 am:

Hühnersuppe mit Gemüse "asiatisch"2 Stück Hühner oder Hühnerbrustfiletsohne Haut 1 KnoblauchzeheLauchzwiebelStück Zitronengras1 Bund Frischer Koriander3 Eiweißeetwas Zitronenschale1 Stück Ingwer1 kleine Chilischote1 Ltr. Hühnerbrühedes weiteren Salz, Speisestärke,Pflanzenöl, Sojasoße und Sesamöl.Gemüse250g Kartoffeln (fest kochend)100 g ZuckerschotenGroße MöhreStangen Sellerie1 Stück Hühnerfleisch abbrausen trocknen, zerkleinern und pürieren. Knoblauch, Zironengras undLauchzwiebeln putzen und grob zerteilen.Koriander waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und mit Eiweißen, Zitronenschale, Ingwerund der Chilischote zur pürierten Fleischmasse geben und nochmals pürieren. Restliches Fleisch indünne Scheiben schneiden und mit Sojasauce marinieren.Hühnerbrühe kalt in einen Topf geben die zerkleinerte Masse zugeben und unterrühren, langsamerhitzen, wenn die Brühe kocht und der Schaum fest wird, nicht mehr rühren und mindestens 30Minuten ziehen lassen.Inzwischen das Gemüse putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Gemüse knapp gar kochenund in Eiswasser abschrecken.Hühnerbrühe abpassieren, die Fleischmasse nicht ausdrücken. Die geklärte Consomme erneutaufkochen salzen und pfeffern.Die marinierten Fleischstücke salzen und in Speisestärke wälzen, anschließend in der Pfanne mitPflanzen- und Sesamöl knusperig braten.Gemüse in Suppenschalen oder Tellern anrichten und mit sehr heißer Consomme auffüllen demknusprigen Fleisch garnieren und sofort servieren.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Ciorba de vita / vacuta

Allium » Antwort #259 am:

Eine meiner rumänischen Lieblingsssuppen (noch Gefühl nachgekocht, ich keine kein formelles Rezept):Knoblauch in Öl anschwitzen, Rind oder Kalb in mittleren Stücken (gut 1x1cm) kurz anbraten; Zwiebeln goldgelb schwitzen.Mit sehr wenig Paprika (gestrichener Mokkalöffel) stauben; aufgießen.Sarmakraut in kleinere Felder schneiden (notfalls geht auch vorgeschnittenes Sauerkraut), mit Wurzelgemüse (Karotten, Erdäpfel, Peterwurzen, Sellerie) nach Geschmack und Verfügbarkeit ergänzen, durchaus auch anderes härteres Gemüse wie Strankalan/Bohnschadeln/Fisolen. Kleines Lorbeerblatt, Kümmel dazu. Nach Bedarf/Vorliebe mit Salz oder Vegeta würzen.Kochen, bis das Fleisch weich ist.Heiß servieren. Jeder Gast erhält zusätzlich eine Mokkatasse Sauerrahm zum Einrühren sowie ein bis zwei frische, grüne, sehr scharfe Pfefferoni zum Reinschneiden.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:rote bete-suppe

tzara » Antwort #260 am:

je nach personen die knollen ungeschält in einen tof mit wasser geben und bissfest kochen.abgiessen und abkühlen lassen. nun schälen (nach möglichkeit nicht in heller kleidung!) und abpellen. mit einer reibe grob raffeln, in einen topf geben, nach geschmack nur wasser oder gemüsebrühe dazugeben und leise köcheln lassen.derweil geräucherten speck in kleine würfel schneiden und in einem pfännchen auslassen, bis der speck richtig knusprig ist. den pfanneninhalt zur suppe geben, mit essig abschmecken.variante: man kann den speck auch weglassen, wenn man keinen mag.servieren mit einem klacks saurer sahne/schmand und kressebüscheln :)
Lehm

Re:Suppen

Lehm » Antwort #261 am:

Ich würd am liebsten die Rote Beete weglassen, die ich nun gar nicht mag, aber das geht wohl nicht? :-\
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #262 am:

hmm, du kannst doch eigentlich auch jedes andere gemüse nehmen....odr? ::)ich bin nicht unbedingt eine freundin vom speck, aber so mag ich den total gerne!mit kohl/wirsing o.ä. könnt ich mir das auch vorstellen....oder einfach kartoffeln und möhren?(ich hab hunger, so ein murks! :o)
Lehm

Re:Suppen

Lehm » Antwort #263 am:

Ok. Meine rotebeetefreie Rote-Beete-Suppe enthält einfach Kartoffeln und Möhren. 8)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #264 am:

;D gute idee, dann dürfte ich für 2 kochen, denn ausser mir mag hier keiner rote bete. ich danke dir für den anstoss! :-*
Eva

Re:Suppen

Eva » Antwort #265 am:

Rote Bete gibts hierzuland fertig gekocht auf dem Markt. Muss man also kein allzu schlechtes Gewissen haben, wenn man schnell mal nur für sich was daraus macht.
Luna

Re:Suppen Orangen-Karottensüppchen

Luna » Antwort #266 am:

für Daniel :) Orangen-Karottensüppchen1 Esslöffel Butter1 kleine Zwiebel fein gehackt600 g Karotten in Scheiben8 dl GemüsebouillonSalz und Pfeffer aus der MühleSaft von einer Orangeerwas frisch geriebener IngwerDie Zwiebeln mit den Karotten in der Butter andünsten, mit der Bouillon ablöschen und ca 20 Minuten weich kochen, pürieren, den Orangensaft dazugeben und kurz aufkochen, mit Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken.Orangensaft wird durch zu langes kochen bissig scharf, darum nur kurz aufkochen.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Suppen

Allium » Antwort #267 am:

Rote Bete gibts hierzuland fertig gekocht auf dem Markt.
Naja, bei euch im Mühlviertel... :PBei uns im Süden gibts die Rohnen sogar im Spar gekocht.... ;)
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suppen

max. » Antwort #268 am:

hier gibt es sie sogar gartenfrisch und ungekocht zu kaufen.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Suppen

tzara » Antwort #269 am:

so mag ich sie auch am liebsten, max. diese gekochten in diesen quabbeligen eingeschweissten plastiktüten....(erinnern mich an blutkonserven) :-X
Antworten