News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 746346 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Jaaa - die sind toll geworden. Ich ernte laufend zum Verzehr....
Und ja, natürlich war es ein Angebot!
Das WE naht - endlich wieder mal Gartenwetter und Zeit - ich werde vor lauter Aufregung nicht wissen, womit ich anfangen soll....
Und ja, natürlich war es ein Angebot!
Das WE naht - endlich wieder mal Gartenwetter und Zeit - ich werde vor lauter Aufregung nicht wissen, womit ich anfangen soll....
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich habe dieses Jahr nix mehr zu zeigen.
Feldsalat wird vom Gründung überwuchert, ansonsten dieses Jahr viel kein Gemüse sondern mal Pause angebaut.
Vorwitzige Artischocken an Tagetes

Petersilie siecht auch nur vor sich hin und die Tomaten darüber letztes Wochenende abgeräumt, das Licht und der Geschmack stimmt nicht mehr

@Gänselieschen, ich sehe gerade die unteren Blätter von deinem Grünkohl. Hast du viel Tomaten, Kartoffeln, Gurken und anderes Verticillium- bzw Pseudomonasanfälliges in deiner Fruchtfolge? Ich habe hier ähnliche Probleme...
Feldsalat wird vom Gründung überwuchert, ansonsten dieses Jahr viel kein Gemüse sondern mal Pause angebaut.
Vorwitzige Artischocken an Tagetes

Petersilie siecht auch nur vor sich hin und die Tomaten darüber letztes Wochenende abgeräumt, das Licht und der Geschmack stimmt nicht mehr

@Gänselieschen, ich sehe gerade die unteren Blätter von deinem Grünkohl. Hast du viel Tomaten, Kartoffeln, Gurken und anderes Verticillium- bzw Pseudomonasanfälliges in deiner Fruchtfolge? Ich habe hier ähnliche Probleme...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Meine Gemüsebeete werden langsam wieder frei für die Saison 2018 ;D
Saison 2017 mit Provisorien
Sieht inzwischen so aus.
Die rausgenommenen Sträucher kamen dahin.
Grüsse Natternkopf
Bilder beschriftet
Saison 2017 mit Provisorien
Sieht inzwischen so aus.
Die rausgenommenen Sträucher kamen dahin.
Grüsse Natternkopf
Bilder beschriftet
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@ natternkopf
in der mittleren Reihe rechts, ist das Chinakohl ?
Ich frage mal blöd, weil ich heuer das erste Mal Chinakohl im Hochbeet habe und der sieht etwas ähnlich aus.
eine gekaufte Pflanze, und ich merke, daß ich Chinakohl tatsächlich nur aus dem Supermarkt kenne und der im Hochbeet sieht ganz anders aus ???
Und ich weiß nicht, wann ich den ernten soll ???
in der mittleren Reihe rechts, ist das Chinakohl ?
Ich frage mal blöd, weil ich heuer das erste Mal Chinakohl im Hochbeet habe und der sieht etwas ähnlich aus.
eine gekaufte Pflanze, und ich merke, daß ich Chinakohl tatsächlich nur aus dem Supermarkt kenne und der im Hochbeet sieht ganz anders aus ???
Und ich weiß nicht, wann ich den ernten soll ???
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@erbsengrün
Ja das grüne Blätterzeugs bei b) und c) ist Chinakohl. Zuckerhutsalat.
Wann ernten?
GG geht raus, drückt ein wenig dran. "Nee braucht noch eine Zeit."
Später drückt sie wieder ein wenig. "Aha jetzt ist gut und nimmt ihn zum Verzehr rein."
Also anscheinend lässt sich das abtasten.
Sorry für die ungenauen Angaben.
Ich pflanze und esse den nur.
Nachtrag
Uups, das war das lätzte Gewächs.
Cc hatte ich auch schon doch diesmal Zuckerhut, sehen ähnlich aus.
Ja das grüne Blätterzeugs bei b) und c) ist Chinakohl. Zuckerhutsalat.
Wann ernten?
GG geht raus, drückt ein wenig dran. "Nee braucht noch eine Zeit."
Später drückt sie wieder ein wenig. "Aha jetzt ist gut und nimmt ihn zum Verzehr rein."
Also anscheinend lässt sich das abtasten.
Sorry für die ungenauen Angaben.
Ich pflanze und esse den nur.
Nachtrag
Uups, das war das lätzte Gewächs.
Cc hatte ich auch schon doch diesmal Zuckerhut, sehen ähnlich aus.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wenn der Kopf gut gefüllt ist, hat man mehr dran als bei einem Exemplar, dass sich leichter zusammendrücken lässt.
Schmecken tun sie gleich, es gibt also eigentlich keinen falschen Erntezeitpunkt.
Schmecken tun sie gleich, es gibt also eigentlich keinen falschen Erntezeitpunkt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@natternkopf: endlich auch mal ein Gartenschlauch der liegt wo er gebraucht wird, ohne Knick und ohne sinnlose Aufwickelei. Das ist schön zu sehen. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@thuia thuion
Merci
Halte ich für eine der wenigen "Schlauchbrauchbaren Lagerungzwecken"
Nachtrag
Edith hat gesagt: ::)
Auch als Schweizer fehlt da ein ch.
Merci
Halte ich für eine der wenigen "Schlauchbrauchbaren Lagerungzwecken"
Nachtrag
Edith hat gesagt: ::)
Auch als Schweizer fehlt da ein ch.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Seit Wochen wühlt hier Nacht für Nacht ein Fuchs in den Beeten. Die Gemüsebeete haben deshalb einen mobilen Weidezaun bekommen. (Links die zuletzt eingesäte Gründüngung.)

Das ist zwar nicht grad hübsch und die Drüberkletterei nervt bisschen, aber ohne sähen die Beete so aus:


Das ist zwar nicht grad hübsch und die Drüberkletterei nervt bisschen, aber ohne sähen die Beete so aus:

- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Vlt ist er auf Mäusejagd gewesen. Dann wäre das zwar für euch nützlich, bringt die Beete aber trotzdem durcheinander :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Inzwischen glaube ich eher, dass er auf der "Jagd" nach fetten Tauwürmern ist - die sind einfacher zu fangen. Mäuse gibt es zwar, hab ich aber in den Gemüsebeeten noch nicht gesehen.
Inzwischen haben wir Anfang November und hatten immer noch keinen Frost - die Kapuzinerkresse lebt und blüht noch. :D

Inzwischen haben wir Anfang November und hatten immer noch keinen Frost - die Kapuzinerkresse lebt und blüht noch. :D

- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hier neigt sich das Jahr dem Ende zu, es steht noch Petersilie, Cima di rapa und die letzten beiden Frissee für die Hühner.
Zum überwintern stehen noch Artischocken, Knoblauch darf natürlich nicht fehlen und letzte Woche hatte ich Wintersteckzwiebeln gesteckt.

Zum überwintern stehen noch Artischocken, Knoblauch darf natürlich nicht fehlen und letzte Woche hatte ich Wintersteckzwiebeln gesteckt.

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Keine Fotos mehr seit November 2017 :o :o
Dann mal ein Auftaktfoto von mir - gestern Abend habe ich ein Erdbeerbeet angelegt - o.k. kein Gemüse - aber das gehört eben zum Gemüsegarten. Links, die kleine kahle Fläche ist der Grünspargel ;D, und sautrocken war es wieder. Ich hatte die Erdbeeren bei Lidl gekauft, total torfiges Substrat, jeden Tag waren die inzwischen trocken. Die mussten wirklich dringend gepflanzt werden. Nun wollen ja Erdbeeren nicht gestört werden... und ich musste das Substrat rausmachen... total das Gegenteil von nicht stören. Aber heute früh sahen sie zumindest noch gut aus. Ich werden den Sprenger ziemlich häufig laufen lassen, oder wenn es dann reicht, auch Gießringe...
Dann mal ein Auftaktfoto von mir - gestern Abend habe ich ein Erdbeerbeet angelegt - o.k. kein Gemüse - aber das gehört eben zum Gemüsegarten. Links, die kleine kahle Fläche ist der Grünspargel ;D, und sautrocken war es wieder. Ich hatte die Erdbeeren bei Lidl gekauft, total torfiges Substrat, jeden Tag waren die inzwischen trocken. Die mussten wirklich dringend gepflanzt werden. Nun wollen ja Erdbeeren nicht gestört werden... und ich musste das Substrat rausmachen... total das Gegenteil von nicht stören. Aber heute früh sahen sie zumindest noch gut aus. Ich werden den Sprenger ziemlich häufig laufen lassen, oder wenn es dann reicht, auch Gießringe...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ui, da hast Du ja ordentlich geschafft :D. Als ich die Fläche das letzte Mal sah, war kein Durchkommen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!