Hallo Frank,wenn sich der Sämling 1949 bis nächstes Jahr gut vermehrt hat, schlage ich 2010 einen Tausch gegen ein Stück von Deiner Bayberry Candle vor, die finde ich nämlich auch ganz toll :DLG Anja
Gebongt!!! Ob das unsere Iris auch hören...! ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Ergibt aber eine harmonische Kombination, die Geschwister.Fritz, danke für das Vergleichsbild. Ich denke, sie ist es. Sie müsste aus Laufen oder von Cayeux sein und so viele Möglichkeiten in dieser Farbe gibt es nicht.
Und bei mir ist nach 3-jähriger Wartezeit endlich diese Iris an einem 1,5 Meter hohen Stengel in die Gänge gekommen!
Bayberry Candle[/galerie]
LG Frank
dann warte ich noch geduldig auf meine, so schön wie die ist!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ok Ok, ich habe mal gesagt, dass ich die Farbe Rosa nicht mag . Aber man kann ja mal eine Ausnahme machen . Die Happenstance hat so ein reines Rosa, dass es sogar mir gefällt. Das Bild ist leider etwas unscharf.LG Anja
Hallo Phloxfox,das Bild entspricht der tatsächlichen Farbe . Die Faulstellen an der Pflanze habe ich gestern ausgeschnitten und mit Holzkohle bestäubt. Mal sehen. Viel Hoffnung habe ich aber nicht...... . LG Anja
Am Oberrhein kann man auf Sandboden Bartiris so kultivieren:eng eingekesselt zwischen Glockenblume und überwachsen von Herbstanemonen. Mit automatischer Bodenbewässerung durch Rieselschläuche und reichlichen Hornspänegaben im Frühjahr auf Gartenboden, der ein Jahrzehnt mit Humus aufgebessert worden ist. Jedesmal bin ich platt und bass erstaunt.Die Gärtnerin versichert, dass sie nicht spritzt. Die Blätter der Bartiris - ich glaube dieses müsste Thornbird sein - haben nicht den geringsten Anflug von Pickeln und unheimlich gesundes festes Laub jetzt nach der Blüte. Es ist nicht zu glauben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@ irisparadiseDanke für die Bestimmung der Iris.Kannst du mal bitte auf diese Iris schauen? Vielleicht kennst du sie auch. ;)LG Iris-Freundin
Hallo Iris-Freundin,leider habe ich bei mir kein Vergleichsbild gefunden und kann zu dieser Iris nichts sagen.LG Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."