News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435119 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: zum Fenster hinaus...

polluxverde » Antwort #2550 am:

Bild.

@ goworo und goldkohl, phantastische Dschungelaspekte von Euren Fensterplätzen aus !!

Gerahmtes Stilleben , mit Akelei, Rose, Starenkasten, aus der Leseecke im Wohnzimmer gesehen.
Dateianhänge
20230524_091903.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: zum Fenster hinaus...

Antida » Antwort #2551 am:

Da käme ich aber nicht zum Lesen! Sehr schön!
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Belle » Antwort #2552 am:

Ein wundervoller Ausblick!! Wie ein Gemälde, wirklich.

Ich seh aus dem Wohnzimmerfenster auf mein "großes" Beet mit weidenblättriger Birne. Das nächste Haus ist nah, aber dadurch, dass meine Schwester mit ihrer Familie darin wohnt auch sehr vertraut.


Bild
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: zum Fenster hinaus...

Hobelia » Antwort #2553 am:

Heute beim Putzen der Kellerfenster habe ich kurz innegehalten und den Ausblick fotografiert:

Bild
Dateianhänge
P1040060.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: zum Fenster hinaus...

Hobelia » Antwort #2554 am:

;)

Bild
Dateianhänge
P1040063.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: zum Fenster hinaus...

Hobelia » Antwort #2555 am:

;)

Bild
Dateianhänge
P1040066.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: zum Fenster hinaus...

Hobelia » Antwort #2556 am:

;)

Bild
Dateianhänge
P1040067.JPG
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Belle » Antwort #2557 am:

Interessant die Perspektive! Das letzte Bild gefällt mir besonders.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #2558 am:

Wir sollten viel öfter mal einen Blick aus unseren Fenstern zeigen, auch so lassen sich die Gärten immer wieder neu genießen. :D So schöne Magnolien wie bei Tsuga63 und bei goworo gibt es hier leider nicht, und meist werden sie das Opfer der Spätfröste, aber auch der Laubaustrieb von Stauden, Bäumen und Sträuchern ist immer wieder schön anzusehen.

Ganz anders hingegen das mediterrane Flair von Hobelias Senkgarten und der wunderschöne Blick aus dem Kellerfenster, warum können nicht alle "Schottergärten" so gestaltet sein?! Die Schafe bei Immer-grün sind mal etwas ganz anderes, und bei Goldkohls Fensterblick frage ich mich, ob der Koibonori (aufgehängt an Komodo no hi?!) tatsächlich einen Nachkommen darstellt. :) Und das gerahmte Stillleben bei polluxverde ist auch witzig, das könnte tatsächlich glatt gemalt sein.

Hier der Blick aus meinem Dachfenster in den Vorgarten, ziemlich schmal beschnitten, weil Dach und Straße jetzt nicht wirklich sehenswert sind, daher am besten Draufklicken zum Vergrößern. Es ist eindeutig die Stunde des Zierlauchs, nachdem die Akeleien so langsam verblühen und die Frühsommerblüher wie Taglilien und Spornblumen sowie die polsterförmigen Sedums so langsam loslegen...

Bild
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: zum Fenster hinaus...

Snape » Antwort #2559 am:

Pollux, wunderbares Bild :-)
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: zum Fenster hinaus...

Antida » Antwort #2560 am:

Blick aus dem Klofenster 😁
Dateianhänge
9124B215-B647-42A5-82E0-CD5D273CDBE6.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #2561 am:

Nicht nur ein stilles sondern auch ein lauschiges Örtchen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Miss.Willmott » Antwort #2562 am:

Ein Ausblick aus dem Dachfenster von heute Morgen!
Dateianhänge
20230615_090405_resized.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Lady Gaga » Antwort #2563 am:

Bei uns gibt es vor dem Haus leider direkt den Gehsteig, aber den öffentlichen Grünstreifen zwischen Gehsteig und Straße habe ich mit Ausnahme des Ahornbaumes selbst bepflanzt. Es sind alles Pflanzen, die nach dem Einwachsen ohne Gießen überleben. Im Moment dominieren die Rosen.
Bild
.
Besonders mag ich auch diese Stipa mit Vexiernelken.
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Miss.Willmott » Antwort #2564 am:

Das ist atemberaubend schön! So ein winziger Streifen zwischen Straße und Gehweg, an sich so unwirtlich und dann das! Ein Traum! Man braucht wirklich nicht viel Fläche um so etwas Schönes zu gestalten.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten