Seite 171 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 1. Feb 2020, 14:24
von Tungdil
Und 'Grünling' ist derzeit im geschlossenen Zustand hübscher, als teilgeöffnet.
Re: Eranthis
Verfasst: 1. Feb 2020, 14:32
von Tungdil
Irm hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 14:21sehr schön vor dem Farn ! :D
Vielen Dank!
So langsam muss ich mal anfangen, mehr solche Kombinationen aufzubauen, die ich in beeindruckender Weise immer in euren Gärten sehe. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 2. Feb 2020, 20:03
von andreasNB
Schöne Pflanzen zeigt ihr da!
Nachdem meine ersten Versuche, an drei Stellen und über mehrere Jahre wegen Schneckenfrass immer wieder scheiterten, habe ich es 2018 dann doch noch mal mit 'Schwefelglanz' und 2019 mit 'Noel Ayres' probiert.
Immerhin kommen sie wieder, obwohl der Standort nun absonnig und nordwestlich ausgerichtet ist.
Die "Normalos" sind hier auf dem Grundstück in einigen sonnigen Ecken zu mehreren hundert vertreten.
Dafür zeichnen allerdings meine Vorgänger verantwortlich :)



Re: Eranthis
Verfasst: 5. Feb 2020, 17:13
von Hausgeist
Die orangeblühenden Sorten gefallen mir noch am besten, wenn es normalgelbe als Kontrast dazu gibt.

Re: Eranthis
Verfasst: 6. Feb 2020, 19:02
von Ulrich
Schick, alles in dem Farbton.
Grünspecht fängt an
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Feb 2020, 19:47
von malva
Ein toller Placken! Ich habe heute auch gesucht und Lady Lamortagne sowie Noel Ayres erst mal auf die Vermisstenliste gesetzt. Die hatte ich 2016 und 2017 von Monksilver und ich bin ziemlich sicher zumindest Noel Ayres letztes Jahr noch gesehen zu haben. ::)
Alle Anderen sind nicht so üppig, aber eben noch da.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2020, 20:13
von cornishsnow
Der Raschke gefiel mir heute sehr gut. :D
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2020, 23:51
von Norna
Ein Sämling.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2020, 23:52
von Norna
Und noch einer.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 00:07
von oile
Ulrich hat geschrieben: ↑6. Feb 2020, 19:02Schick, alles in dem Farbton.
Grünspecht fängt an
Hhm, den sollte ich noch in meinen Garten aufnehmen.
Ist 'Sachsengold' eigentlich spät? Ich hoffe es sehr....
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 00:10
von Norna
Bei mir ist es der letzte, der austreibt - aber es ist ja eine variable Samenrasse.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 01:28
von kaieric
@cornishsnow, wunderbar, dieser raschke. wie steht er bei dir, und wie pflegst du ihn? dünger, und wenn, dann welcher?
ich frage so impertinent, weil mein raschke in diesem jahr nur mit einer rosette austrieb und nicht blüht ::) bevor ich ihn verliere, möchte ich gern ein paar infos einholen ;)
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 06:04
von Ulrich
Norna hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 23:51Ein Sämling.
Norna, welche Eltern kommen denn da in Frage?
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 08:14
von Staudo
kaieric hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 01:28weil mein raschke in diesem jahr nur mit einer rosette austrieb und nicht blüht
Eigentlich ist der sehr wüchsig und robust. Hier steht er sonnig auf für unsere Verhältnisse gutem Boden.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 15:06
von Norna
Ulrich hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 06:04Norna hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 23:51Ein Sämling.
Norna, welche Eltern kommen denn da in Frage?
´Lady Lamortagne´und ´Eberhard Fluche´. :)