News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 911607 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2550 am:

Scheint mir ein typisches "Verhalten" von Gehölzsämlingen der eigentlich breitwüchsigen Arten zu sein, dass sie in den ersten Jahren schlank nach oben schießen und große Blattflächen zeigen.
raiSCH
Beiträge: 7300
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

raiSCH » Antwort #2551 am:

Was soll ich mit ihm machen? Ausgraben ist wegen des beiderseitigen dichten Wurzelsystems unmöglich, schon Zurückschneiden ist fast nicht zu machen. Stehen lassen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #2552 am:

Noch heute bodennah abschneiden. Derzeit schwächt ein Schnitt die Gehölze ganz besonders.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19068
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #2553 am:

Versuch es mal mit ringeln im Sommer. Dann kann die Pflanze die Nährstoffe nicht mehr in die Wurzeln verlagern.
10 cm am Grund ringsum die Rinde entfernen.
Kann man vielleicht auch noch jetzt machen. Dauert halt ein wenig, aber wenn man keine Chemie verwenden mag wohl in so einem Fall die einzige gangbare Möglichkeit.

Beim Abschneiden treibt sie im Frühling wieder unten aus. Beim Ringeln wird das oft nur oben weiter getrieben und die Wurzeln verhungern langsam, so die Theorie.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2554 am:

Eine Kollegin wüsste gerne, ob sie diese Pflanze jäten sollte.
Gepflanzt hat sie das nicht.
Mich erinnert es an Geum. Oder was könnte es sonst sein?
Dateianhänge
unbekannt-Meike.jpeg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11658
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #2555 am:

Nelkenwurz?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16589
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #2556 am:

Sieht sehr nach den jungen Blättern von Geum urbanum aus. Besser weg damit, ist eine üble Samenschleuder.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #2557 am:

Ja, wahrscheinlich Geum urbanum. Ein absolut nerviges Kraut :-X

Uuups, hab gebummelt :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2558 am:

Danke euch, hab's weitergeleitet! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #2559 am:

Ist das Muskateller Salbei ?

LG Borker

Dateianhänge
Uferwall 903.jpg
Blommor2.0

Re: Was ist das?

Blommor2.0 » Antwort #2560 am:

Duftnessel.
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #2561 am:

Danke Blommorvan :D

Die blüht bei mir im Moment ganz Schön und wird von den Hummeln besucht :)

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 904.jpg
Blommor2.0

Re: Was ist das?

Blommor2.0 » Antwort #2562 am:

Davon gibt es auch schöne Züchtungen in weiß, rosa und blau. Damit es den Bienen und Hummeln auch farblich gefällt. ;)
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #2563 am:

Oh, da werde ich mal dran bleiben. Bin grade dabei ein Staudenbeet Neu zu gestalten wo von Frühjahr bis zum Herbst immer was blüht. Da passt die Duftnessel dann auch ganz gut aufs Beet. Von den Violetten hab ich ja schon zwei Stauden.

LG Borker
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Ulrich » Antwort #2564 am:

Bei mir sind sie leider nicht so langlebig.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten