
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1161862 mal)
Moderator: AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
'scented silver' fand den heftigen regen (oder gar hagel) der letzten tage leider nicht so ganz witzig - die bereits geöffneten blüten haben braune fleckchen davon getragen... aber der duft ist noch da, köstlich!! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
hach, ich freu mich auf meine.

- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
sehr zu recht - hätte ich nicht noch zwei bis drei weitere bereits bestellte sorten unterzubringen, ich kaufte glatt nochmal eine!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
hier eine Normalform zum Vergleich. Der Duft ist auch gut.
letzte Woche haben mich die Magnolien ziemlich begeistert.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/j10HkNkxbrGIQ17GeyO83MnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-Nky1Ytx4Tt4/UzBz6H8KEiI/AAAAAAAAEf8/oz7_danCSnU/s144/Magnolia%2520stellata%2520DSCN7250.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/m-nNhARKHwwJl8HmI5twAMnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-Oqke0r2PTII/UzB0BamjyUI/AAAAAAAAEgE/Srj-wex2m2s/s144/Magnolia%2520stellata%2520DSCN7252.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BjXtDYehjSnEzMAFJR0jqcnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-77AIsoj2HU8/UzBz3to8gUI/AAAAAAAAEf0/kvSgg-t-ZAM/s144/Magnolia%2520stellata%2520DSCN7248.JPG[/img][/url][/td]
Magnolia stellata
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
der vergleich ist unfair, denn deine blüten haben keinerlei schaden genommen!
;)ansonsten scheint mir die blüte der scented silver etwas voluminöser, mit breiteren petalen - falls magnolien petalen haben...
obwohl: die staubblätter (oder whatever) scheinen mir bei deiner sternmagnolie grün und bei scented silver rosa zu sein?




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
dann sind die unreif, die grünen, ich werde mal die Tage genauer hinschauen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7336
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Obwohl auch heute morgen wieder Reif lag, haben die bereits geöffneten Blüten von M. loebneri 'Merrill' keinerlei Braunfärbung, auch die zwar noch knospigen, aber schon ohne Hüllblätter befindlichen Blüten von M. soulangiana 'Burgundy' zeigen keinerlei Schäden. Bei den zwei bereits geöffneten Blüten von M. sprengeri 'Eric Savill' sind die äußeren Blütenblätter abgeknickt und teilweise braun, die inneren stehen noch unbeschädigt. Für nächste Nacht droht kein Frost mehr.
-
- Beiträge: 7336
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier die M. 'Merrill' heute früh nach zwei Frostnächten:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
was für ein Baum!Hier die M. 'Merrill' heute früh nach zwei Frostnächten:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7336
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Na ja - bei mir wurden sie schon mehrmals erwischt, aber heuer...Sind denn die Magnolia x loebneri nicht alle dafür bekannt, dass sie frostfester sind als die frühen Spezies?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Haben mittlerweile alle lunaplant-Kunden ihre Rechnung bekommen ? Ich warte immer noch ganz ungelduldig drauf, drau mich aber nicht nochmal nachzufragen. Aber ich will auch nicht erst in 3 Wochen meine neuen Schätzchen....FlorianVielleicht hab ich ja auch heute die Rechnung
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
So - nun haben wir uns entschieden. Heute früh noch weitere Diskussionen.Jetzt ist es eine M. loebnerii "Merrill" geworden. Wir haben bei der Baumschule unseres Vertrauens angerufen und sie hatten einige Sorten in verschiedenen Größen. Die Merrill hatte uns am besten gefallen. Sie ist jetzt schon 1,75 m hoch und hat einen wunscherschönen Wuchs. Genauso hatten wir es uns vorgestellt. Vorher ansehen können ist immer gut.Mittwoch wird geliefert. Ich freu mich schon!!!
-
- Beiträge: 7336
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Keine schlechte Wahl. Meine 'Merrill' ist gut 8 m hoch, aber eben natürlich schon über 20 Jahre alt. Sie beginnt gerade mit vielen hundert Blüten zu blühen und duftet gut.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
inzwischen ist diese 3 m hoch und ich freu mich sehr über die gute Entscheidung. Henriette, es wird sich lohnen!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky