News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 247671 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Auch noch Sonne.
Hier matscht alles.
Hier matscht alles.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
@Falk
Als ich deine Aufnahme gesehen habe, mußte ich erst einmal schauen wie weit unsere Schneeglöckchen sind. Sie gucken gerade erst einmal aus der Erde.
Bei mir blühen jetzt einige Anemonen auf.
Als ich deine Aufnahme gesehen habe, mußte ich erst einmal schauen wie weit unsere Schneeglöckchen sind. Sie gucken gerade erst einmal aus der Erde.
Bei mir blühen jetzt einige Anemonen auf.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Als ich das alte "Wuchergras" entfernt habe, habe ich leider diese Entdeckung machen müssen.
Sieht aus wie irgendein Virus.
Sieht aus wie irgendein Virus.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Oder wie Frassgänge im Blatt, wie bei einer Miniermotte. Gibt's nicht so ein eingeschleppten Helleborusschädling?
Virus wär blöd ???
Die erste ist wunderschön :D
Virus wär blöd ???
Die erste ist wunderschön :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ich habe einige "Ringe" eingerissen, aber ich konnte keine Fraßgänge feststellen.
Wahrscheinlich muß ich mich doch von dem "Roten Januar" trennen.
Zu den Miniermotten habe ich noch zwei Seiten gefunden.
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=47510.0
http://www.ukflymines.co.uk/Flies/Phytomyza_hellebori.php
Wahrscheinlich muß ich mich doch von dem "Roten Januar" trennen.
Zu den Miniermotten habe ich noch zwei Seiten gefunden.
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=47510.0
http://www.ukflymines.co.uk/Flies/Phytomyza_hellebori.php
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12079
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Wunderschön liebe Buddelkönigin
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12079
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Das ist HGC Ice N' Roses Red :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Das finde ich auch
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Helleborus ab 2020
Welche H.lividus hybride könnte das sein? Gartentauglich?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2766
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Helleborus ab 2020
sind die denn winterhart?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Helleborus ab 2020
Von Lividus habe ich schon welche hier bei einem Freund im Garten gesehen. Ob die reinrassig sind weiss ich nicht.
Die halte ich für eine H.niger Hybride. Ist mir aber noch nicht untergekommen bis heute.
Die halte ich für eine H.niger Hybride. Ist mir aber noch nicht untergekommen bis heute.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C