News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4143824 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Arandir
Beiträge: 341
Registriert: 6. Nov 2018, 20:37

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arandir » Antwort #25605 am:

sub hat geschrieben: 9. Jun 2023, 23:23
No, my mother tongue is french and I don't understand Flemish.


Wow, and you understand German!? That's quite unusual! How come? Or do you use a translator?

(Wow, und du verstehst Deutsch!? Das ist ziemlich ungewöhnlich! Woher kommts? Oder nutzt du einen automatischen Übersetzer?)
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
Arandir
Beiträge: 341
Registriert: 6. Nov 2018, 20:37

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arandir » Antwort #25606 am:

sub hat geschrieben: 9. Jun 2023, 21:26

[...] I've got 4 rdb inground, [...]


Hast du nur die vier RdBs oder auch noch andere Feigensorten, beispielsweise solche, die mehr Frühfeigen (Brebas) tragen?
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25607 am:

Hier RdB atypische Blattform des 2. Strains dieser Sorte.
Dateianhänge
IMG_3232.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #25608 am:

Ja heuer bei RdB auch kein wirklich typisches Blatt.
Dateianhänge
20230611_133113.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 774
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #25609 am:

War am Wochenende auf der Feigenwiese.

Die gute Nachricht, die meisten Feigen haben es geschafft.

Folgende Feigen haben es nicht geschafft:

Isi d´Oro, Gentile und Sultane.

Ich denke nicht das sie nur wegen dem Winter eingegangen sind, sondern das mehrere Faktoren dafür ausschlaggebend waren:

1. trockenes Frühjahr und Sommer im letzten Jahr
2. kalter Wind auf der Wiese im Winter
3. evtl. Wühlmäuse

Desweiteren kommen noch 3-5 Sorten dazu die oberirdisch abgefroren sind oder durch Verbiss von Wildtieren, wahrscheinlich Rehe beschädigt wurden.
Sie kommen aber zum Glück neu aus der Basis.

Ich schaue mir nächste Woche die Feigensorten an, die aus der Basis wieder kommen und werde bis zum Winter versuchen ein Gitter um mindestens einen Stamm jeder Feige zu machen.
Leider ist es zur Zeit wieder sehr trocken. Ich halte euch auf dem laufenden.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25610 am:

Negronne Herbstfeigen Knubbel sichtbar. Sogar auf einer nur 20-30cm hohen jungen Pflanze. D.h. Ende August/Anfang September sollte es Negronne Herbstfeigen geben.
Dateianhänge
IMG_3261.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #25611 am:

Arni99 hat geschrieben: 11. Jun 2023, 10:50
Hier RdB atypische Blattform des 2. Strains dieser Sorte.

Die Blätter an meiner RdB sehen nicht viel anderst aus, finde ich. Vielleicht ist sie ja auch eine Variante mit atypischer Blattform. Die eigentlich RdB-typische ganz tief eingeschnittene Lappung der Blätter sehe ich an der meinigen jedenfalls nicht so sehr.
Meine RdB habe ich aus Platzgründen im Frühjahr ausgelagert. Sie steht jetzt auf der Terrasse bei Verwandten. Hat deshalb auch keinen Frühstart bekommen. Bisher nur winzige Ansätze von Herbstfeigen. Bei RdB wird es sehr knapp werden mit der Ausreifung von Herbstfeigen in diesem Jahr….
Bei meinen anderen Feigen -mit Frühstart- schaut es sehr viel besser aus. Hier rechne ich ab Mitte/Ende Juli mit den ersten reifen Herbstfeigen (insbesondere bei Pastiliere, die dieses Jahr ihre Feigen anscheinend weitgehend behalten will. Letztes Jahr hatte Pastiliere bei mir noch die meisten Früchte vorzeitig abgeworfen).

Im Bild: Blätter an meiner RdB:

Dateianhänge
RdB-Blatt.jpg
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25612 am:

Hallo!

Ich bringe auch mal wieder ein paar Fotos ein.

Hier ein Teil meiner Topffeigen um die Terrasse verteilt.

Dateianhänge
20230612_142605.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25613 am:

... Bild 2 in die entgegengesetzte Blickrichtung

Dateianhänge
20230612_142628.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25614 am:

Der Stand meiner Feigen:

An Brebas einige an der Lidl-DK/BT Typ?, zwei an Hardy yellow, eine an meiner Petrovaca bijela, eine an meiner Figo Moro, 2 an der DK von Elias, 4 an der Negronne, sowie 30 Stck. an meiner Dalmatie.

Die Herbstfeigen sind bei der Mich. 10, einer RdB, Dk von Elias und Negronne schon sichtbar, aber noch nicht sehr groß.
Kaum erkennbar die Herbstfeigen bei meinen anderen Feigen, sowohl im Topf als auch ausgepflanzt.

Hier Negronne-Herbstfeigen

Dateianhänge
20230612_143908.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25615 am:

Hier die DK von Elias - Herbstfeigen

Dateianhänge
20230612_144421.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25616 am:

DK Breba von Elias

Dateianhänge
20230612_144344.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #25617 am:

Feigenfreund hat geschrieben: 12. Jun 2023, 12:01
Die Blätter an meiner RdB sehen nicht viel anderst aus, finde ich. Vielleicht ist sie ja auch eine Variante mit atypischer Blattform. Die eigentlich RdB-typische ganz tief eingeschnittene Lappung der Blätter sehe ich an der meinigen jedenfalls nicht so sehr.

Bei mir sind sie sortentypisch:
Dateianhänge
IMG_2796.jpeg
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25618 am:

Michurinska 10

Dateianhänge
20230612_144026.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25619 am:

Hier noch eine RdB

Dateianhänge
20230612_144217.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Antworten