
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 889859 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Und diese hübsche Staude (Dalea purpura, Purpur-Prärieklee) habe ich auch zum ersten Mal verwendet. In Kombination mit Liatris spicata und Nassella ganz apart. Bin gespannt, wie dauerhaft sie ist und ob sie sich versamt; zumindest den ein odser anderen Sämling habe ich entdeckt.


Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Treasure hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 14:30
Ich möchte noch auf Peucedanum cervaria, (Hirsch-Haarstrang), ein trockenheitsverträglicher Doldenblütler, hinweisen, sieht man leider nicht auf den Fotos, ist sehr schön und dauerhaft
hier im Wiesengarten habe ich mit Peucedanum officinale hervorragende Erfahrungen gemacht. Andere sind schneckenempfindlich. Nachschub für die Pflanzung am Hang sind in Vorbereitung. 3 Stück.
Spann uns doch nicht so auf die Folter! ;D Mit diesem bezaubernden blauen Etwas!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Kann von der Größe her ja eigentlich nur die Agastache sein...
Re: Kiesgarten - Gravel garden
ja schon, aber die muss ein enormes internodielles Streckenwachstum erlebt haben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Liatris aspera, oder? (Ich kriege die Bilder leider nur auf dem Smartphone angezeigt, keine Ahnung, warum.) Schön!
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Was ist denn das kleinblütige Weisse im Vordergrund?
Kann ich mobil nicht erkennen.
Kann ich mobil nicht erkennen.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Junebug hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 14:45
Liatris aspera, oder? (Ich kriege die Bilder leider nur auf dem Smartphone angezeigt, keine Ahnung, warum.) Schön!
aber doch nicht so blau!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Mata hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 14:51
Was ist denn das kleinblütige Weisse im Vordergrund?
Kann ich mobil nicht erkennen.
Pycnanthemum tenuifolium
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
AndreasR hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 14:37
Kann von der Größe her ja eigentlich nur die Agastache sein...
Ja, Agastache 'Serpentine'
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Treasure hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 14:53AndreasR hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 14:37
Kann von der Größe her ja eigentlich nur die Agastache sein...
[/quote]
Ja, Agastache 'Serpentine'
[quote author=pearl link=topic=3228.msg3185851#msg3185851 date=1540384878]
ja schon, aber die muss ein enormes internodielles Streckenwachstum erlebt haben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Und noch eine Liebslingsstaude von mir: Von 0 auf knapp 4 Meter in 6 Monaten


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)