News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Seidenschnabel: Was für ne kräftige Farbe! Hier kommen jetzt noch mal Arctic Snow, die blüht wirklich in Etappen... noch mal Yume und frisch dazu gesellt sich jetzt Shibori-egao, was für ne dankbare und blühfreudige Kamelie mit immer wieder sehr unterschiedlichen Blüten
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Schöne Sorten sind bei Dir ausgepflanzt. Und alle blühen toll. ;) Meine Arctic Snow und die Yume blühen auch.....allerdings im Topf. ::) In den nächsten Jahren ist geplant auch mutiger zu werden und mehr auszupflanzen......... Der Platz in Wintergarten und GwH wird für die immer größer werdenden Mimmies gebraucht.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Mutig bin ich in den letzten Jahren auch geworden, ob es klappt, kann ich vermutlich erst in ein paar Jahren sagen. Die anderen, schon länger Ausgepflanzten machen sich insgesamt gut, aber ich hab ja auch ne andere Klimazone. Bei Dir ist es wirklich mutig, aber evtl. hast Du ja ein gutes Kleinklima. Interessant ist nur, dass auch die ausgepflanzten Kamelien im Vorgarten, die nun mal Morgensonne im Winter bekommen, recht gut da stehen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Einige stehen ja auch hier schon einige Jahre draussen. :D Auch bei Erika, sie hat in diesem Herbst ca. 30 Kamelien in die Freiheit gebracht. Wir haben beide die Erfahrung gemacht, auch wenn nicht alle Bedingungen erfüllt werden können, ausgepflanzt geht es den Pflanzen bessser als auf Dauer im Topf. Gerade bei den Größeren. Die letzten Winter waren allerdings auch hier sehr mild und kamelienfreundlich .........kann ruhig so bleiben..... ::)
Hier die ausgeplfanzte Winter's Star:
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Die letzten Postings in Kameliensaison 2020/2021hätte ich natürlich auch hier platzieren können... werde es mir zukünftig vornehmen. Meine Kamelien sind inzwischen ja fast alle ausgepflanzt, bis auf ein paar Babies oder für die der Pflanzplatz noch nicht gerodet ist. :) :D :D
Jule69 hat geschrieben: ↑19. Dez 2020, 14:09 Shibori-egao, was für ne dankbare und blühfreudige Kamelie mit immer wieder sehr unterschiedlichen Blüten
:D Toll, deine Shibori-egao. Meine will einfach nicht recht. Ich habe sie vor 2 Jahren auch ausgepflanzt weil sie im Topf fast nie geblüht hat. :-\ Hat nichts gebracht, auch jetzt blüht sie nicht. >:(
Wie steht sie denn bei Dir? Meine kriegt von mittags bis spät abends (im Sommer) Sonne. Kann natürlich auch sein, dass Du eine Montags-Kamelie erwischt hast...so ein paar Exemplare hab ich leider auch :-X
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
@Tsuga63: Wie sieht es eigentlich bei deinen Exemplaren mit Rindenrissen aus (nachdem du ja doch bei Rhododendron einige entsprechende Schäden hattest)?