News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 683213 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Strauchpfingstrosen

Crambe » Antwort #2565 am:

So wie es aussieht eine Intersektionelle (Mutter Lactiflora, Vater Lutea-Hybride)
Danke, für den Tipp. Bin mal gespannt auf die Blüte.Ach, wo postet ich denn am besten über dieses Subjekt, Stauden- oder Strauchpäonien???? Gruß Arndt ??? ???
Hier bei den Intersektionellen :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Strauchpfingstrosen

Argo » Antwort #2566 am:

Vielen DankGruß Arndt ;)
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Strauchpfingstrosen

Querkopf » Antwort #2567 am:

... high noon ist so wüchsig, die erholt sich wieder. bei mir die strauchpfingstrose, die jedes jahr reichlich neue bodentriebe bildet. ...
Ja, 'High Noon' hat zähen Lebenswillen. Gib ihr etwas Zeit zur Erholung, Hausgeist, die packt's :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Callis » Antwort #2568 am:

ein letzter Blick auf die blühende Ofuji nishiki im Lehmgarten. Leider ist sie zu groß zum Mitnehmen in den Sandgarten. :'(Bildund hier nochmal eine EnzelblüteBild
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Strauchpfingstrosen

GartenfrauWen » Antwort #2569 am:

Wunderschön!Hoffentlich kann der Gartennachfolger solche Einzelstücke schätzen!? ::)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Callis » Antwort #2570 am:

Strauchrosen könne ja sowas von hatrt im Nehmen sein. Meine Renkaku hatte ich vorvoriges drastisch bis zum Boden hurück geschnitten, weil sie wilde Triebe mit rosa Blüten aus der Unterlage brachte. Ich wollte sie ganz fausnehmen, kam aber nicht mehr dazu.Nun hat sie sich schon wieder zu einem Strauch von 70cm Höhe und Breite aufgebaut und blüht wieder.Bild
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Callis » Antwort #2571 am:

Wunderschön!Hoffentlich kann der Gartennachfolger solche Einzelstücke schätzen!? ::)
Ich hoffe 'ja'. Zum Glück ist er sehr verliebt in den Garten, auch wenn dieser inzwischen total verwildert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Callis » Antwort #2572 am:

Meine P. delavayi überschlägt sich dieses Jahr vor Blüten. Leider stören mich diese gageligen, auseinanderstrebenden, verholzenden Triebe.Bild
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2573 am:

ich dagegen finde, dass sie dem ganzen Gartenraum etwas sehr anmutiges gibt, etwas spontanes und sympathisches. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Strauchpfingstrosen

oile » Antwort #2574 am:

Callis, das sind wunderschöne Bilder.ich habe für Strauchpäonien nie den richtigen Platz gefunden. Das bedaure ich sehr und habe mir fest vorgenommen, es im Zweitgarten nachzuholen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #2575 am:

gauguin läßt mich auch nie hängen
Dateianhänge
gauguin.jpg
(71.23 KiB) 327-mal heruntergeladen
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #2576 am:

meine high noon
Dateianhänge
verkleinert_4.jpg
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #2577 am:

kinkaku kann ich noch anbieten
Dateianhänge
verkleinert_7.jpg
LG Heike
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2578 am:

Hier sind sie jetzt leider schon durch.'High Noon' hat noch 2 oder 3 vereinzelte Blüten, ansonsten ist Schluss.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Strauchpfingstrosen

Dicentra » Antwort #2579 am:

Meine P. delavayi überschlägt sich dieses Jahr vor Blüten. Leider stören mich diese gageligen, auseinanderstrebenden, verholzenden Triebe.
Callis, wenn man rundherum alles mit Stauden vollstopft, fallen die Gageltriebe kaum auf. Guck, der Sämling mausert sich:Bild Die Blüten werden von den Bienen regelrecht umlagert :D.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten